HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Helmstedt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 794: Zeile 794:
Helmstedt liegt an der Bahnstrecke Braunschweig–Magdeburg. Der Bahnbetrieb auf der südlich des Elms verlaufenden [[Bahnstrecke Wolfenbüttel–Helmstedt]] wurde im Dezember 2007 stillgelegt. Hier halten alle zwei Stunden Intercity-Züge auf der Linie Leipzig – Magdeburg – Hannover – Bremen – Oldenburg (– Norddeich Mole) sowie stündlich Regionalbahnen in Richtung Magdeburg und Braunschweig.
Helmstedt liegt an der Bahnstrecke Braunschweig–Magdeburg. Der Bahnbetrieb auf der südlich des Elms verlaufenden [[Bahnstrecke Wolfenbüttel–Helmstedt]] wurde im Dezember 2007 stillgelegt. Hier halten alle zwei Stunden Intercity-Züge auf der Linie Leipzig – Magdeburg – Hannover – Bremen – Oldenburg (– Norddeich Mole) sowie stündlich Regionalbahnen in Richtung Magdeburg und Braunschweig.


Im Jahr 2006 übernahm die Lappwaldbahn GmbH die [[Bahnstrecke Helmstedt–Grasleben]] von der Deutschen Bahn<ref>[http://www.lappwaldbahn.de/html/das_unternehmen.html Unternehmensgeschichte der Lappwaldbahn GmbH], (Homepage der [http://www.lappwaldbahn.de Lappwaldbahn GmbH], 13. Mai 2009).</ref> und investierte 460.000 Euro an Eigenmitteln<ref name="Blitz">Helmstedter Blitz, „Bahnlinie zwischen Helmstedt und Grasleben wurde wiedereröffnet“, Ausgabe vom 13. Mai 2009</ref>, um den Betrieb auf der Strecke wiederaufnehmen zu können. Am 7. Mai [[2009]] wurde die Strecke offiziell wiedereröffnet.<ref name="Blitz"/> Ziel der Reaktivierung der Strecke ist eine Entlastung für die Straße durch den Schwerlastverkehr.
Im Jahr 2006 übernahm die Lappwaldbahn GmbH die [[Bahnstrecke Helmstedt–Grasleben]] von der Deutschen Bahn<ref>[http://www.lappwaldbahn.de/html/das_unternehmen.html Unternehmensgeschichte der Lappwaldbahn GmbH], (Homepage der [http://www.lappwaldbahn.de Lappwaldbahn GmbH], 13. Mai 2009).</ref> und investierte 460.000 Euro an Eigenmitteln<ref name="Blitz">[[Helmstedter Blitz]], „Bahnlinie zwischen Helmstedt und Grasleben wurde wiedereröffnet“, Ausgabe vom 13. Mai 2009</ref>, um den Betrieb auf der Strecke wiederaufnehmen zu können. Am 7. Mai [[2009]] wurde die Strecke offiziell wiedereröffnet.<ref name="Blitz"/> Ziel der Reaktivierung der Strecke ist eine Entlastung für die Straße durch den Schwerlastverkehr.


==== Straßenverkehr ====
==== Straßenverkehr ====

Navigationsmenü