Robert Schaper
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Robert Schaper (* 1901; † 28. August 1998) war ein deutscher Politiker (FDP), Realschullehrer und Stadtarchivar in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland.
Leben
Schaper wurde 1901 geboren.
Ab dem 8. Mai 1939 war Robert Schaper im Stadtarchiv Helmstedt für die Stadt Helmstedt ehrenamtlich tätig. Während seiner Militärzeit bis 1950 vertrat ihn der Buchhändler Thielemann. Unterbrochen vom Militärdienst war er dann von 1950 bis 1989 als Stadtarchivar aktiv.[1]
1994 wurde Schaper zum Ehrenbürger der Stadt Helmstedt ernannt.
Politik
In der Wahlperiode 1964–1968 war er Mitglied im Rat der Stadt Helmstedt.
Auszeichnung
Werke
- Robert Schaper: Geschichten aus Helmstedts Geschichte, 1976.
- Robert Schaper: Helmstedt in alten Ansichten Band 1. Europäische Bibliothek, Zaltbommel, 1976.
- Robert Schaper: Helmstedt in alten Ansichten Band 2. Europäische Bibliothek, Zaltbommel, 1979.
- Robert Schaper: Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung. Manuskript, 1986.
- Robert Schaper: Helmstedt in alten Ansichten Band 3. Europäische Bibliothek, Zaltbommel, 1989. ISBN 9-028-84836-3
Einzelnachweise
- ↑ Herbert Rohm: Stadtarchivar Robert Schaper – Ein aktiver Bewahrer der Stadtgeschichte Helmstedts. In: Helmstedter Altstadt-Brief, Ausgabe 1/2025. 11. Februar 2025, abgerufen am 20. Februar 2025 (deutsch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schaper, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (FDP), Realschullehrer und Stadtarchivar |
GEBURTSDATUM | 1901 |
STERBEDATUM | 28. August 1998 |