Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle neu erstellten Seiten auf. Die Ausgabe kann auf einen Namensraum und/oder Benutzernamen eingeschränkt werden.
11. Februar 2025
- 19:3219:32, 11. Feb. 2025 Liste der Bürgermeister von Beienrode (Königslutter am Elm) (Versionen | bearbeiten) [780 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Liste der Bürgermeister von Beienrode (Königslutter am Elm)''' zeigt die Inhaber des Amtes des Ortsbürgermeisters von Beienrode (Königslutter am Elm) auf. == Bürgermeister == {| class="wikitable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Amtszeit !! Name !! Partei !! |- | … || … | … | |- | ?–2011 || Rosemarie Tetzlaff | ? | |- | 2011–? || Rainer Schmidt | ? | |- |…)
- 18:5818:58, 11. Feb. 2025 Klaus Geyer (Versionen | bearbeiten) [11.033 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Klaus Geyer''' (* 11. September 1940 in Berlin; † 1. November 2003 in Hannover) war ein deutscher lutherischer Pfarrer. Er trat seit den 1980er-Jahren in der Friedensbewegung als Ausrichter von Treffen der Aktion Sühnezeichen im „Haus der helfenden Hände“ in Königslutter-Beienrode (Landkreis Helmstedt) hervor und wurde deren Vorsitzender v…)
9. Februar 2025
- 16:1616:16, 9. Feb. 2025 SV Beienrode-Uhry (Versionen | bearbeiten) [1.009 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''SV Beienrode-Uhry''' ist ein Sportverein in Beienrode (Königslutter am Elm), einem Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Siehe auch == * Liste der Sportvereine im Landkreis Helmstedt == Weblinks == * [https://www.facebook.com/svbeienrode SV Beienrode-Uhry] bei Facebook {{SORTIERUNG:SV Beienrodeuhry}} Kategorie…)
- 09:3809:38, 9. Feb. 2025 St. Lutgeri (Rhode) (Versionen | bearbeiten) [2.602 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = St. Lutgeri | Bild = Königslutter_Rhode_Kirche_SW.JPG | Bildunterschrift = St. Lutgeri (2012) | Konfession = evangelisch-lutherisch | Widmung = | Landeskirche = Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers | Ort = Rhode | Bauherr = | Architekt = | Baubeginn…)
7. Februar 2025
- 14:5014:50, 7. Feb. 2025 Helmstedter Universitätstage 2025 (Versionen | bearbeiten) [425 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''31. Helmstedter Universitätstage''' finden vom 25. bis 28. September 2025 statt. Die Veranstaltung befasst sich mit dem Thema „Fremde Einheit“. == Weblinks == * [https://www.universitaetstage.de Helmstedter Universitätstage] Offizielle Website {{Navigationsleiste Helmstedter Universitätstage nach Jahren}} {{SORTIERUNG:Helmstedter Universitatstage}} Kategorie:Helmstedter Un…)
6. Februar 2025
- 10:4910:49, 6. Feb. 2025 St. Nikolai (Söllingen) (Versionen | bearbeiten) [1.869 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = St. Nikolai | Bild = Söllingen Kirche 2022-2.jpg | Bildunterschrift = St. Nikolai (2022) | Konfession = evangelisch-lutherisch | Widmung = | Landeskirche = Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig | Ort = Söllingen | Bauherr = | Architekt = | Baub…)
- 08:4408:44, 6. Feb. 2025 Liste der Bürgermeister von Söllingen (Versionen | bearbeiten) [869 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Liste der Bürgermeister von Söllingen''' zeigt die Inhaber des Amtes des Gemeindeoberhauptes in Söllingen auf. Die Bezeichnungen der Amtsinhaber variierten in den vergangenen Jahrhunderten, heute heißt dieser jedoch Bürgermeister. == Bürgermeister == {| class="wikitable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Amtszeit !! Name !! Partei !! |- | … || … | … | <!--bgcolor="#000000"--> |…)
4. Februar 2025
- 13:3613:36, 4. Feb. 2025 Kammerkrug (Versionen | bearbeiten) [1.521 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Kammerkrug''' ist der Name einer ehemaligen, zweigeschossigen Gaststätte mit Saal und Monteurs-Zimmern an der Hauptstraße (Warberg) in der Gemeinde Warberg im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Geschichte == Der Grundstein für den Gebäudekomplex wurde 1840 gelegt. Im großen Saal des Kammerkrugs fand früher immer der Königsball statt, der mittlerweile…)
2. Februar 2025
- 12:1912:19, 2. Feb. 2025 St. Barbara Apotheke (Versionen | bearbeiten) [1.345 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox_Unternehmen | Name = St. Barbara Apotheke | Logo = | Unternehmensform = | Gründungsdatum = | Straße = Bismarckstraße 1 C | PLZ = 38364 | Ort = Schöningen | Telefon = 05352 4014 | Telefax = | Leitung = Vincent Reimann | Mitarbeiterzahl = | Umsatz…)
- 12:1812:18, 2. Feb. 2025 Apotheke am Markt (Versionen | bearbeiten) [1.240 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox_Unternehmen | Name = Apotheke am Markt | Logo = | Unternehmensform = | Gründungsdatum = | Straße = Niedernstraße (Schöningen) 1 | PLZ = 38364 | Ort = Schöningen | Telefon = | Telefax = | Leitung = Bettina Waldau (bis 2025) | Mitarbeiterzahl = | Umsatz = | Bilanz…)
29. Januar 2025
- 07:1707:17, 29. Jan. 2025 Tobias Stober (Versionen | bearbeiten) [358 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {| {{Bausteindesign8}} |- | <center>Die für diesen Artikel vorgesehene Person wünscht keinen Eintrag von sich im Helmstedt-Wiki.<br />Weil wir dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Recht_auf_Vergessenwerden Recht auf Vergessenwerden] gerne nachkommen, gibt es hier leider nichts zu lesen.</center> |})
- 06:5406:54, 29. Jan. 2025 Stefan Broughman (Versionen | bearbeiten) [361 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {| {{Bausteindesign8}} |- | <center>Die für diesen Artikel vorgesehene Person wünscht keinen Eintrag von sich im Helmstedt-Wiki.<br />Weil wir dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Recht_auf_Vergessenwerden Recht auf Vergessenwerden] gerne nachkommen, gibt es hier leider nichts zu lesen.</center> |})
25. Januar 2025
- 14:5414:54, 25. Jan. 2025 SC Dobbeln (Versionen | bearbeiten) [847 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: == Geschichte == Zu den Gründungsmitgliedern zählt unter anderem Eberhard Maushake († 2025).<ref>HE-SO, 26.01.2025, S. 7</ref> == Einzelnachweise == <references />)
24. Januar 2025
- 20:4820:48, 24. Jan. 2025 Kleingartenverein Am Galgenberg (Versionen | bearbeiten) [275 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: == Weblinks == * [https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/helmstedt/article408149762/alles-vorbei-keine-chance-mehr-fuer-schoeninger-gartenverein.html Alles vorbei – keine Chance mehr für Schöninger Gartenverein] Kategorie:Kleingartenverein (Schöningen))
- 20:1220:12, 24. Jan. 2025 Bezirksverband Helmstedt der Kleingärtner (Versionen | bearbeiten) [4.001 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Verein | Name = Bezirksverband Helmstedt der Kleingärtner e. V. | Abkürzung = | Logo = | Zweck = ? | Vorsitz = Hartmut Thormeyer (seit ?) | Gründung = 16. Juli 1933 | Mitglieder = ? | Sitz = Ernst-Reuter-Straße 7 A<br />38350 Helmstedt | Website = [https://www.kleingaertner-helmstedt.de kleingaertner-helmstedt.de] }} Der '''Bezirksverba…)
- 14:4214:42, 24. Jan. 2025 Torsten Koch (Versionen | bearbeiten) [357 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {| {{Bausteindesign8}} |- | <center>Die für diesen Artikel vorgesehene Person wünscht keinen Eintrag von sich im Helmstedt-Wiki.<br />Weil wir dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Recht_auf_Vergessenwerden Recht auf Vergessenwerden] gerne nachkommen, gibt es hier leider nichts zu lesen.</center> |})
- 14:4214:42, 24. Jan. 2025 Julian Ladenthien (Versionen | bearbeiten) [362 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {| {{Bausteindesign8}} |- | <center>Die für diesen Artikel vorgesehene Person wünscht keinen Eintrag von sich im Helmstedt-Wiki.<br />Weil wir dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Recht_auf_Vergessenwerden Recht auf Vergessenwerden] gerne nachkommen, gibt es hier leider nichts zu lesen.</center> |})
20. Januar 2025
- 10:5810:58, 20. Jan. 2025 Am Kirchhang (Hoiersdorf) (Versionen | bearbeiten) [839 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Straße |Name = Am Kirchhang |Alternativnamen = |Stadtwappen = Wappen Schöningen.png |Kategorie = Straße in Schöningen |Bild = |Bild zeigt = |Ort = Schöningen |Ortsteil = Hoiersdorf |Stadtviertel = |Angelegt = |Neugestaltet = |Straßen = |Querstraßen = |Plätze…)
15. Januar 2025
- 16:3216:32, 15. Jan. 2025 Ortsfeuerwehr Offleben-Reinsdorf (Versionen | bearbeiten) [2.427 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Feuerwehr |Name = Ortsfeuerwehr Offleben-Reinsdorf |PLZ = |Ort = |Ortswappen = |Straße = |Telefon = |Telefax = |Website = |Bild = |Bildbreite = |Bildbeschriftung = |Mitarbeiter = |Jahr = |Einheiten = |Fahrzeuge…)
14. Januar 2025
- 08:2208:22, 14. Jan. 2025 Hexenstein (Versionen | bearbeiten) [1.555 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Als '''Hexenstein''' wird ein Steingebilde auf der Grünfläche vor dem Strohmühlenteich in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Deutschland in Niedersachsen bezeichnet. == Geschichte == :''Seit alter Zeit liegt am Brunnenwege vor Helmstedt ein Stein, der eine gar seltsame Form hat. Es sieht aus, als ob uns dort eine Hexe aus dem Grase anstarrte. Die alten Helms…)
13. Januar 2025
- 16:1516:15, 13. Jan. 2025 Rosengarten (Versionen | bearbeiten) [658 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der sogenannte '''Rosengarten''' ist eine kleine Parkanlage an der Stobenstraße in der Altstadt in der in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Lage == Die Innenstadtgrün-Areal befindet sich schräg gegenüber der Stadtbücherei und links neben dem Amtsgericht Helmstedt. <!-- == Geschichte == --> == Webl…)
- 13:4913:49, 13. Jan. 2025 Gedenkstein am Lindenplatz (Versionen | bearbeiten) [1.600 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Gedenkstein am Lindenplatz (Glentorf)''' in Glentorf, einem Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland erinnert an kriegerische Zeiten. == Beschaffenheit == Der Text auf dem Denkmal, das auf dem von Linden gesäumten Platz steht, ist heute schwer zu entziffern. Er lautet: „1813–1913 Deutschlands große Zeit“<ref>{{Lit…)
- 13:4413:44, 13. Jan. 2025 Schützenverein Süpplingenburg von 1886 (Versionen | bearbeiten) [1.198 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: <!-- === Ehrenmitglieder === * Ursula Ernst († 18.12.2024) -->)
10. Januar 2025
- 10:4310:43, 10. Jan. 2025 Maria Hilfe der Christen (Schöningen) (Versionen | bearbeiten) [9.806 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = Maria Hilfe der Christen | Bild = Schöningen 1030414kath 2021-1.jpg | Bildunterschrift = | Konfession = römisch-katholisch | Patrozinium = | Diözese = Bistum Hildesheim | Ort = Anna-Sophien-Straße 6<br />38364 Schöningen | Bauhe…)
9. Januar 2025
- 20:1720:17, 9. Jan. 2025 Maria von der Immerwährenden Hilfe (Jerxheim) (Versionen | bearbeiten) [7.763 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = Maria von der Immerwährenden Hilfe | Bild = Jerxheim Kirche kath.jpg | Bildunterschrift = | Konfession = römisch-katholisch | Patrozinium = | Diözese = Bistum Hildesheim | Ort = Jerxheim | Bauherr = | Architekt = | Baubeginn = | Fertigs…)
8. Januar 2025
- 09:5309:53, 8. Jan. 2025 Pfarrgemeinde St. Marien (Versionen | bearbeiten) [887 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Pfarrgemeinde St. Marien''' ist eine Gemeinschaft von römisch-katholischen Gläubigen mit Sitz in der Stadt Schöningen im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland, die zum Dekanat Wolfsburg–Helmstedt im Bistum Hildesheim gehört. <!-- == Geschichte == --> <!-- == Gemeinden == --> == Kirchen == === Maria von der Immerwährenden Hilfe === {{Hauptartikel|Maria von der Imme…)
- 09:2009:20, 8. Jan. 2025 Pfarrgemeinde St. Ludgeri (Versionen | bearbeiten) [1.389 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Pfarrgemeinde St. Ludgeri''' ist eine Gemeinschaft von römisch-katholischen Gläubigen mit Hauptsitz in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland, die zum Dekanat Wolfsburg–Helmstedt im Bistum Hildesheim gehört. == Gemeinden == Die Pfarrgemeinde besteht aus den folgenden Gemeinden St. Bonifatius in Süpplingen, St. Joseph in Wolsdorf,…)
7. Januar 2025
- 12:1712:17, 7. Jan. 2025 Ruine am Burgberg (Versionen | bearbeiten) [3.614 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: mini|Mauerreste der Ruine am Burgberg ([[2019)]] Bei der '''Ruine am Burgberg''' handelt es sich um die Mauerreste eines größeren Gebäudes auf dem Burgberg im Brunnental in Bad Helmstedt in Niedersachsen. Trotz archäologischer Untersuchungen konnte die frühere Funktion des Gebäudes nicht eindeutig geklärt werden. Es könnte sich um ein…)
- 06:3506:35, 7. Jan. 2025 Alte Schule (Versionen | bearbeiten) [2.109 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Alte Schule''' ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Großen Kirchhof in der Altstadt in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Geschichte == Das Fachwerkwohnhaus wurde 1681 als ehemaliges Armenhaus von St. Stephani errichtet, anstelle der ursprünglich…)
6. Januar 2025
- 17:2617:26, 6. Jan. 2025 Adventhaus (Versionen | bearbeiten) [421 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Adventhaus''' ist das Kirchengebäude der Glaubensgemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten an der Gustav-Steinbrecher-Straße in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Weblinks == * [https://adventisten.de/kirche-vor-ort/kirchengemeinden/helmstedt Kirchengemeinde Helmstedt] Kategorie:Gebäude (Helmstedt))
- 10:0110:01, 6. Jan. 2025 Beguinenhaus (Versionen | bearbeiten) [3.126 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Beguinenhaus''' ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Großen Kirchhof in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Geschichte == Das Gebäude wurde 1580 für den Laienorden der Beginen, einer freien geistlichen Frauengenossenschaft, unmittelbar am Kirchhof bei der St. Stephani (Helmstedt)|St.…)
4. Januar 2025
- 11:5211:52, 4. Jan. 2025 1697 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5211:52, 4. Jan. 2025 1636 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5211:52, 4. Jan. 2025 1770 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1793 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1679 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1652 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1674 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1657 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1644 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1485 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1705 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1746 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1724 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1711 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1710 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1727 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5111:51, 4. Jan. 2025 1698 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5011:50, 4. Jan. 2025 1732 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})
- 11:5011:50, 4. Jan. 2025 1670 (Versionen | bearbeiten) [16 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Artikel Jahr}})