Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle neu erstellten Seiten auf. Die Ausgabe kann auf einen Namensraum und/oder Benutzernamen eingeschränkt werden.
31. März 2025
- 19:0019:00, 31. Mär. 2025 Liste der Bürgermeister von Lauingen (Versionen | bearbeiten) [1.365 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Liste der Bürgermeister von Lauingen''' zeigt die Inhaber des Amtes des Gemeindeoberhauptes in Lauingen auf. Die Bezeichnungen der Amtsinhaber variierten in den vergangenen Jahrhunderten, heute heißt dieser jedoch Bürgermeister. == Bürgermeister == {| class="wikitable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Amtszeit !! Name !! Partei !! |- | … || … | … | <!--bgcolor="#000000"--> | |- |…)
30. März 2025
- 08:4108:41, 30. Mär. 2025 Autohaus Schultz (Versionen | bearbeiten) [1.335 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox_Unternehmen | Name = Autohaus Schultz | Logo = 300px | Unternehmensform = e. K. | Gründungsdatum = 1972 | Straße = Porschestraße 9 | PLZ = 38350 | Ort = Helmstedt | Telefon = 05351 3091 | Telefax = 05351 33230 | Leitung = Christian Laube (seit…)
27. März 2025
- 18:2718:27, 27. Mär. 2025 Tagestreff Meilenstein (Versionen | bearbeiten) [1.225 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Tagestreff Meilenstein''' der Diakonie in Helmstedt ist eine Anlaufstelle für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten und vielfältigen Notlagen. Hierzu zählen Wohnungslosigkeit, Arbeitslosigkeit, finanzielle Probleme, Isolation und gesundheitliche Beeinträchtigungen. Wir bieten zum Selbstkostenpreis Getränke, Frühstück und ein warmes Mittagessen an. Ebenso bieten wir Informatio…)
25. März 2025
- 18:0018:00, 25. Mär. 2025 St. Stephan (Bahrdorf) (Versionen | bearbeiten) [3.246 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = St. Stephan | Bild = Bahrdorf Kirche.JPG | Bildunterschrift = | Konfession = evangelisch-lutherisch | Landeskirche = Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig | Ort = Bahrdorf | Bauherr = | Architekt = | Baubeginn = | Fertigstellung = | Einweihu…)
- 17:0117:01, 25. Mär. 2025 Liste der Bürgermeister von Bahrdorf (Versionen | bearbeiten) [784 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Liste der Bürgermeister von Bahrdorf''' zeigt die Inhaber des Amtes des Gemeindeoberhauptes in Bahrdorf<!-- von 1744 bis heute--> auf. Die Bezeichnungen der Amtsinhaber variierten in den vergangenen Jahrhunderten, heute heißt dieser jedoch Bürgermeister. == Bürgermeister == {| class="wikitable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Amtszeit !! Name !! Partei !! |- | … || … | | <!--bgco…)
22. März 2025
- 08:4208:42, 22. Mär. 2025 Schützengesellschaft Frellstedt von 1848 (Versionen | bearbeiten) [857 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Sportverein | Bild = 156px|Schützengesellschaft Frellstedt von 1848 e. V. | Kurzname = SG Frellstedt | Langname = Schützengesellschaft Frellstedt von 1848 e. V. | Vereinsfarben = | Gegründet = | Mitglieder = | Abteilungen = | Vorstand = | Spielstätte = | Straße = | PLZ = 38373 | Ort = Fr…)
21. März 2025
- 15:4415:44, 21. Mär. 2025 St. Norbert (Grasleben) (Versionen | bearbeiten) [8.992 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = St. Norbert | Bild = Grasleben Kirche kath.jpg | Bildunterschrift = | Konfession = römisch-katholisch | Patrozinium = | Diözese = Bistum Hildesheim | Ort = Helmstedter Straße 42<br />38368 Grasleben | Bauherr = | Architekt…)
- 07:0807:08, 21. Mär. 2025 Kirchstraße (Grasleben) (Versionen | bearbeiten) [996 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Dieser Artikel|befasst sich mit der Kirchstraße in der Gemeinde Grasleben. Für die gleichnamige Straße in der Kreisstadt Helmstedt siehe: Kirchstraße. Für die gleichnamige Straße in Offleben siehe: Kirchstraße (Offleben). }} {{Infobox Straße |Name = Kirchstraße |Alternativnamen = |Stadtwappen = Wappen Grasleben.png |Kategorie = Straße in Grasleben |B…)
- 06:5106:51, 21. Mär. 2025 Carsten Strauß (Versionen | bearbeiten) [915 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Carsten Strauß''' ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2021 ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Grasleben. <!-- == Leben == --> <!-- == Politik == --> == Privates == Strauß lebt in Grasleben.<ref>https://ris-sg-gl-migration.edv-helmstedt.de/index.php?id=353&tx_cronmmratsinfo_pi%5Bview%5D=person&tx_cronmmratsinfo_pi%5Bpe…)
19. März 2025
- 19:4919:49, 19. Mär. 2025 Liste der Bürgermeister von Grasleben (Versionen | bearbeiten) [770 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Liste der Bürgermeister von Grasleben''' zeigt die Inhaber des Amtes des Gemeindeoberhauptes in Grasleben<!-- von 1744 bis heute--> auf. Die Bezeichnungen der Amtsinhaber variierten in den vergangenen Jahrhunderten, heute heißt dieser jedoch Bürgermeister. == Bürgermeister == {| class="wikitable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Amtszeit !! Name !! Partei !! |- | … || … | | <!--bg…)
- 13:2013:20, 19. Mär. 2025 Kleine Kneipe (Conringstraße) (Versionen | bearbeiten) [971 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox_Unternehmen | Name = Kleine Kneipe | Logo = | Unternehmensform = | Gründungsdatum = ?–? | Straße = Conringstraße | PLZ = 38350 | Ort = Helmstedt | Telefon = | Telefax = | Leitung = | Mitarbeiterzahl = | Umsatz = | Bilanzsumme = | Branche = Gastronomie | Pr…)
18. März 2025
- 08:2708:27, 18. Mär. 2025 Kirchstraße (Offleben) (Versionen | bearbeiten) [441 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Dieser Artikel|befasst sich mit der Kirchstraße in Offleben.<br />Für die gleichnamige Straße in der Kreisstadt Helmstedt siehe: Kirchstraße.}} Die '''Kirchstraße''' ist eine Straße in Offleben, einem Ortsteil der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. {{SORTIERUNG:Kirchstrasse}} Kategorie:Straße in Offleben)
17. März 2025
- 08:1608:16, 17. Mär. 2025 Heilige Familie (Offleben) (Versionen | bearbeiten) [11.001 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = Heilige Familie | Bild = Offleben Kirche kath.jpg | Bildunterschrift = | Konfession = römisch-katholisch | Patrozinium = | Diözese = Bistum Hildesheim | Ort = Alversdorfer Straße (Offleben) 56, 38372 Offleben | Bauherr = | Architekt = Max Sonn…)
16. März 2025
- 15:0315:03, 16. Mär. 2025 St. Georg (Wobeck) (Versionen | bearbeiten) [2.860 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = St. Georg | Bild = Wobeck Kirche NW.jpg | Bildunterschrift = St.-Georgs-Kirche (2021) | Konfession = evangelisch-lutherisch | Widmung = Heiliger Georg | Landeskirche = Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig | Ort = Wobeck | Bauherr = | Architekt…)
- 12:2212:22, 16. Mär. 2025 Kai Rosilius (Versionen | bearbeiten) [609 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Kai Rosilius''' ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2021 Ortsbürgermeister von Beienrode, einem Ortsteil der Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. {{Navigationsleiste Bürgermeister von Beienrode (Lehre)}} {{DEFAULTSORT:Rosilius, Kai}} Kategorie:Politiker:in Kategorie:SPD-Mitglied Kategorie:Deutsche:r…)
- 12:2012:20, 16. Mär. 2025 Uwe Leinert (Versionen | bearbeiten) [599 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Uwe Leinert''' ist ein deutscher parteiloser Politiker. Er war von 2016 bis 2021 Ortsbürgermeister von Beienrode, einem Ortsteil der Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. {{Navigationsleiste Bürgermeister von Beienrode (Lehre)}} {{DEFAULTSORT:Leinert, Uwe}} Kategorie:Politiker:in Kategorie:Deutsche:r Kategorie:Man…)
- 11:5011:50, 16. Mär. 2025 Begrüßungsstele der DDR (Versionen | bearbeiten) [3.931 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Begrüßungsstele der DDR''' ist eine Plastik, aber auch ein historisches Denkmal mit politischer Bedeutung. Sie befindet sich auf dem Mittelstreifen der Autobahn A2 in der Nähe des ehemaligen Grenzübergangs Helmstedt/Marienborn. == Beschreibung == Die Doppelstele ist etwa 8 m hoch und hat ein Gewicht von rund 1,8 t.<ref name="…)
- 10:0810:08, 16. Mär. 2025 Fiebig Open Air (Versionen | bearbeiten) [1.493 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Veranstaltung |Name = Fiebig Open Air |Bild = |Bildbeschreibung = |Bildbreite = |Ort = Grasmühle (Schöningen) 5, 38364 Schöningen |Genre = Pop, Punk, Rock, Hardrock, Metal |Veranstalter = Lennart Sebastian |Zeitraum = seit 2024 |Website = |Besucher1a = etwa 500 |Besucher1b = 20. Juli 2024…)
- 08:1808:18, 16. Mär. 2025 St. Mauritius (Twieflingen) (Versionen | bearbeiten) [2.409 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = St. Mauritius | Bild = Twieflingen Kirche 2022-3.jpg | Bildunterschrift = St.-Mauritius-Kirche (2022) | Konfession = evangelisch-lutherisch | Widmung = | Landeskirche = Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig | Ort = Twieflingen | Bauherr = | Archite…)
14. März 2025
- 17:5617:56, 14. Mär. 2025 Junge Gesellschaft Beienrode (Versionen | bearbeiten) [328 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: == Weblinks == * [https://www.facebook.com/JungeGesellschaftBeienrode Junge Gesellschaft Beienrode] bei Facebook)
- 17:2917:29, 14. Mär. 2025 Schieß-Sport-Verein Beienrode von 1962 (Versionen | bearbeiten) [698 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Sportverein | Bild = | Kurzname = SSV Beienrode | Langname = Schieß-Sport-Verein Beienrode von 1962 e. V. | Vereinsfarben = | Gegründet = | Mitglieder = | Abteilungen = | Vorstand = | Spielstätte = | Straße = | PLZ = 38165 | Ort = Lehre OT Beienrode | Telefon = | Telefax =…)
- 16:1516:15, 14. Mär. 2025 Kornelia Uhlig (Versionen | bearbeiten) [668 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Kornelia Uhlig''' (* 15. März 1956) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 2011 bis 2016 Ortsbürgermeisterin von Beienrode (Lehre), einem Ortsteil der Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. {{DEFAULTSORT:Uhlig, Kornelia}} Kategorie:Politiker:in Kategorie:CDU-Mitglied Kategorie:Deutsche:r Kategorie:Geboren 1956…)
- 09:4209:42, 14. Mär. 2025 Liste der Bürgermeister von Beienrode (Lehre) (Versionen | bearbeiten) [1.216 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Liste der Bürgermeister von Beienrode (Lehre)''' zeigt die Inhaber des Amtes des Ortsoberhauptes in Beienrode (Lehre) auf. Die Bezeichnungen der Amtsinhaber variierten in den vergangenen Jahrhunderten, heute heißt dieser jedoch Bürgermeister. == Bürgermeister == {| class="wikitable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Amtszeit !! Name !! Partei !! |- | … || … | … | <!--bgcolor="#000…)
- 09:0409:04, 14. Mär. 2025 Turn- und Sportverein Beienrode von 1976 (Versionen | bearbeiten) [1.386 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Sportverein | Bild = <!--156px|Turn- und Sportverein Beienrode von 1976 e. V.--> | Kurzname = TuS Beienrode | Langname = Turn- und Sportverein Beienrode von 1976 e. V. | Vereinsfarben = | Gegründet = 1. August 1976 | Mitglieder = etwa 297 (Stand 2025) | Abteilungen = | Vorstand = Olaf Thies (seit ?) | Spielstätte =…)
12. März 2025
- 18:1318:13, 12. Mär. 2025 Papenroder Heiratsmarkt (Versionen | bearbeiten) [1.538 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Papenroder Heiratsmarkt''' ist eine seit 2024 jährlich stattfindende Veranstaltung in Papenrode, einem Ortsteil der Gemeinde Groß Twülpstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland, bei der sich Paare für 24 Stunden das Ja-Wort geben können. == Geschichte == Der erste Papenroder Heiratsmarkt fand 2024 statt. === Chronologische Übersicht === * [[2024]…)
- 17:2517:25, 12. Mär. 2025 Berliner Bär (Bad Helmstedt) (Versionen | bearbeiten) [2.759 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Berliner Bär''' ist eine Plastik in Bad Helmstedt, einem Stadtteil der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Beschreibung == Die Steinguss-Skulptur wurde vom Berliner Bildhauer Professor Karl Bobek gefertigt.<ref name="BZ03032025">{{Internetquelle |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/helmstedt/article408460687/warum-h…)
11. März 2025
- 12:5912:59, 11. Mär. 2025 Rübenhof (Königslutter am Elm) (Versionen | bearbeiten) [438 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Rübenhof''' ist eine Straße in der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Geschichte == Der Straßenname erinnert an das frühere Fabrikgelände einer Zuckerfabrik, auf dem 2004 das Baugebiet Driebenberg mit rund 120 Bauplätzen entstanden ist. {{SORTIERUNG:Rubenhof #(Konigslutter Am Elm)}} Kategorie:Straße in Königslutter am…)
- 12:5412:54, 11. Mär. 2025 Siloblick (Königslutter am Elm) (Versionen | bearbeiten) [439 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Siloblick''' ist eine Straße in der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Geschichte == Der Straßenname erinnert an das frühere Fabrikgelände einer Zuckerfabrik, auf dem 2004 das Baugebiet Driebenberg mit rund 120 Bauplätzen entstanden ist. {{SORTIERUNG:Siloblick #(Konigslutter Am Elm)}} Kategorie:Straße in Königslutter am…)
- 12:5412:54, 11. Mär. 2025 Rübenwaage (Königslutter am Elm) (Versionen | bearbeiten) [442 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Rübenwaage''' ist eine Straße in der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Geschichte == Der Straßenname erinnert an das frühere Fabrikgelände einer Zuckerfabrik, auf dem 2004 das Baugebiet Driebenberg mit rund 120 Bauplätzen entstanden ist. {{SORTIERUNG:Rubenwaage #(Konigslutter Am Elm)}} Kategorie:Straße in Königslutter…)
- 12:5412:54, 11. Mär. 2025 Rübenberg (Königslutter am Elm) (Versionen | bearbeiten) [440 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Rübenberg''' ist eine Straße in der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Geschichte == Der Straßenname erinnert an das frühere Fabrikgelände einer Zuckerfabrik, auf dem 2004 das Baugebiet Driebenberg mit rund 120 Bauplätzen entstanden ist. {{SORTIERUNG:Rubenberg #(Konigslutter Am Elm)}} Kategorie:Straße in Königslutter a…)
- 12:5412:54, 11. Mär. 2025 Kesselhaus (Königslutter am Elm) (Versionen | bearbeiten) [441 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Kesselhaus''' ist eine Straße in der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Geschichte == Der Straßenname erinnert an das frühere Fabrikgelände einer Zuckerfabrik, auf dem 2004 das Baugebiet Driebenberg mit rund 120 Bauplätzen entstanden ist. {{SORTIERUNG:Kesselhaus #(Konigslutter Am Elm)}} Kategorie:Straße in Königslutter…)
- 12:5412:54, 11. Mär. 2025 An der Zuckerfabrik (Königslutter am Elm) (Versionen | bearbeiten) [455 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''An der Zuckerfabrik''' ist eine Straße in der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Geschichte == Der Straßenname erinnert an das frühere Fabrikgelände einer Zuckerfabrik, auf dem 2004 das Baugebiet Driebenberg mit rund 120 Bauplätzen entstanden ist. {{SORTIERUNG:An Der Zuckerfabrik #(Konigslutter Am Elm)}} Kategorie:Straße in…)
9. März 2025
- 12:0212:02, 9. Mär. 2025 Zuckerfabrik Königslutter (Versionen | bearbeiten) [8.406 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox_Unternehmen | Name = Zuckerfabrik Königslutter | Logo = | Unternehmensform = AG | Gründungsdatum = | Straße = Rottorfer Straße (Königslutter am Elm) 1–3 | PLZ = 38154 | Ort = Königslutter am Elm | Telefon = | Telefax = | Leitung = | Mitarbeiterzahl = | Umsatz = |…)
- 11:1011:10, 9. Mär. 2025 Heese 5 (Versionen | bearbeiten) [1.455 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox_Unternehmen | Name = Heese 5 | Logo = | Unternehmensform = | Gründungsdatum = 2015<ref>https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/schoeningen-suedkreis/article151806991/Mit-neuem-Konzept-Gaeste-auf-den-Heeseberg-locken.html</ref> | Straße = Am Heeseberg 5 | PLZ = 38381 | Ort = Jerxheim | Telefon…)
5. März 2025
- 19:2519:25, 5. Mär. 2025 St. Petri (Dobbeln) (Versionen | bearbeiten) [4.116 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = St. Petri | Bild = Dobbeln Kirche 2022-1.jpg | Bildunterschrift = St.-Petri-Kirche (2022) | Konfession = evangelisch-lutherisch | Widmung = | Landeskirche = Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig | Ort = Dobbeln | Bauherr = | Architekt = | Bau…)
4. März 2025
- 12:1712:17, 4. Mär. 2025 St. Barbara (Büddenstedt) (Versionen | bearbeiten) [9.041 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = St. Barbara | Bild = Neu Büddenstedt Kirche kath.jpg | Bildunterschrift = St.-Barbara-Kirche (2008) | Konfession = römisch-katholisch | Patrozinium = Barbara von Nikomedien | Diözese = Bistum Hildesheim | Ort = Kattreppeln (Büddenstedt) 6, 38350 Büddenstedt | Bauherr…)
- 09:2909:29, 4. Mär. 2025 Bundesstraße 82 (Versionen | bearbeiten) [796 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Bundesstraße 82 (B 82)''' verläuft in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und verbindet die Städte Seesen im Westen und Schöningen im Osten. Sie dient als Verbindung zwischen dem Harzgebiet und dem nördlichen Harzvorland. == Streckenverlauf im Landkreis Helmstedt == Die Bundesstraße 82 (B 82) verläuft im Landkreis Helmstedt im östlichen Niedersachsen und verbindet die Bundesst…)
- 08:5208:52, 4. Mär. 2025 Junggesellen-Club Ingeleben (Versionen | bearbeiten) [1.622 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Verein | Name = Junggesellen-Club Ingeleben e. V. | Abkürzung = JCI | Logo = | Zweck = | Vorsitz = | Gründung = 22. März 1969 | Mitglieder = | Sitz = | Website = }} Der '''Junggesellen-Club Ingeleben (JCI)''' ist ein Verein in Ingeleben, einem Ortsteil der Gemeinde Söllingen im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. Be…)
1. März 2025
- 15:4415:44, 1. Mär. 2025 Blasorchester „Blau-Gelb“ Königslutter (Versionen | bearbeiten) [1.682 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Verein | Name = Blasorchester „Blau-Gelb“ e. V. Königslutter | Abkürzung = | Logo = | Zweck = Pflege und Fortsetzung der Tradition der Blasmusik auf kameradschaftlicher Grundlage | Vorsitz = Volker Rettig (seit ?) | Gründung = 13. September 1963 | Mitglieder = ? | Sitz = Königslutter am Elm | Website = [https://www.blasorchester-blau-gelb.d…)
- 15:1915:19, 1. Mär. 2025 Mauerklammer (Versionen | bearbeiten) [2.708 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: thumb|Die Mauerklammer noch am Standort an der [[Helmstedter Wilhelmstraße]] Die '''Mauerklammer''' ist eine Skulpur des Künstlers Achim Borsdorf, die zunächst an der Wilhelmstraße in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland aufgestellt wurde und heute im Eingangsbereich des ehemaligen Grenzübergang Helmstedt–…)
28. Februar 2025
- 10:4310:43, 28. Feb. 2025 St. Maria und St. Cyriakus (Groß Twülpstedt) (Versionen | bearbeiten) [5.792 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = St. Maria und St. Cyriakus | Bild = Gross Twuelpstedt Kirche.JPG | Bildunterschrift = | Konfession = evangelisch-lutherisch | Landeskirche = Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig | Ort = Groß Twülpstedt | Bauherr = | Architekt = | Baubeginn…)
27. Februar 2025
- 10:2610:26, 27. Feb. 2025 Knut Wahlbrink (Versionen | bearbeiten) [525 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Knut Wahlbrink''' ist ein deutscher Politiker (SPD) und ist seit 2021 Bürgermeister der Gemeinde Groß Twülpstedt. {{SORTIERUNG:Wahlbrink, Knut}} Kategorie:Bürgermeister (Groß Twülpstedt) Kategorie:SPD-Mitglied Kategorie:Deutsche:r Kategorie:Geburtsdatum fehlt Kategorie:Mann {{Personendaten |NAME=Wahlbrink, Knut |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=Deutscher…)
- 07:3207:32, 27. Feb. 2025 Liste der Bürgermeister von Groß Twülpstedt (Versionen | bearbeiten) [812 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Liste der Bürgermeister von Groß Twülpstedt''' zeigt die Inhaber des Amtes des Bürgermeisters von Groß Twülpstedt auf. == Bürgermeister == {| class="wikitable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Amtszeit !! Name !! Partei !! |- | … || … | … | |- | 7. November 2011 – ? || Heike Teuber | Parteilos | bgcolor="#ffffff" | |- | … || … | … | |- |} == Einzelnachweise == <…)
25. Februar 2025
- 07:5007:50, 25. Feb. 2025 Papenroder Country-Night (Versionen | bearbeiten) [4.064 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Papenroder Country-Night''' ist ein seit 1996<ref>https://www.waz-online.de/lokales/wolfsburg/country-night-bringt-die-usa-nach-papenrode-RQBKDYHWOPNLREJMVC5DQXDAAA.html</ref> jährlich stattfindendes Countryfest in Papenrode, einem Ortsteil der Gemeinde Groß Twülpstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Historie == * … * 2023: 8. Juli (26. Pap…)
22. Februar 2025
- 15:1015:10, 22. Feb. 2025 Haus des Kindes (Versionen | bearbeiten) [1.113 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox_Unternehmen | Name = Haus des Kindes | Logo = | Unternehmensform = | Gründungsdatum = 1. März 1962 | Straße = Leuckartstraße 40/42 | PLZ = 38350 | Ort = Helmstedt | Telefon = 05351 3550 | Telefax = | Leitung = | Mitarbeiterzahl = | Umsatz = | Bilanzsumme =…)
11. Februar 2025
- 19:3219:32, 11. Feb. 2025 Liste der Bürgermeister von Beienrode (Königslutter am Elm) (Versionen | bearbeiten) [780 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Liste der Bürgermeister von Beienrode (Königslutter am Elm)''' zeigt die Inhaber des Amtes des Ortsbürgermeisters von Beienrode (Königslutter am Elm) auf. == Bürgermeister == {| class="wikitable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Amtszeit !! Name !! Partei !! |- | … || … | … | |- | ?–2011 || Rosemarie Tetzlaff | ? | |- | 2011–? || Rainer Schmidt | ? | |- |…)
- 18:5818:58, 11. Feb. 2025 Klaus Geyer (Versionen | bearbeiten) [11.033 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Klaus Geyer''' (* 11. September 1940 in Berlin; † 1. November 2003 in Hannover) war ein deutscher lutherischer Pfarrer. Er trat seit den 1980er-Jahren in der Friedensbewegung als Ausrichter von Treffen der Aktion Sühnezeichen im „Haus der helfenden Hände“ in Königslutter-Beienrode (Landkreis Helmstedt) hervor und wurde deren Vorsitzender v…)
9. Februar 2025
- 16:1616:16, 9. Feb. 2025 SV Beienrode-Uhry (Versionen | bearbeiten) [1.009 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''SV Beienrode-Uhry''' ist ein Sportverein in Beienrode (Königslutter am Elm), einem Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. == Siehe auch == * Liste der Sportvereine im Landkreis Helmstedt == Weblinks == * [https://www.facebook.com/svbeienrode SV Beienrode-Uhry] bei Facebook {{SORTIERUNG:SV Beienrodeuhry}} Kategorie…)
- 09:3809:38, 9. Feb. 2025 St. Lutgeri (Rhode) (Versionen | bearbeiten) [2.661 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Kirchengebäude | Name = St. Lutgeri | Bild = Königslutter_Rhode_Kirche_SW.JPG | Bildunterschrift = St. Lutgeri (2012) | Konfession = evangelisch-lutherisch | Widmung = | Landeskirche = Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers | Ort = Rhode | Bauherr = | Architekt = | Baubeginn…)
7. Februar 2025
- 14:5014:50, 7. Feb. 2025 Helmstedter Universitätstage 2025 (Versionen | bearbeiten) [425 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''31. Helmstedter Universitätstage''' finden vom 25. bis 28. September 2025 statt. Die Veranstaltung befasst sich mit dem Thema „Fremde Einheit“. == Weblinks == * [https://www.universitaetstage.de Helmstedter Universitätstage] Offizielle Website {{Navigationsleiste Helmstedter Universitätstage nach Jahren}} {{SORTIERUNG:Helmstedter Universitatstage}} Kategorie:Helmstedter Un…)