Rottorf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K →Ortsbürgermeister: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt: 17. November 2011, Helmstedt Lokales, Seite H04 |
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Höhe-Bezug = NN | | Höhe-Bezug = NN | ||
| Fläche = | | Fläche = | ||
| Einwohner = | | Einwohner = 565 | ||
| Einwohner-Stand-Datum = 2011- | | Einwohner-Stand-Datum = 2011-12-31 | ||
| Eingemeindungsdatum = 1974-03-01 | | Eingemeindungsdatum = 1974-03-01 | ||
| Eingemeindet-nach = | | Eingemeindet-nach = | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Poskarte = | | Poskarte = | ||
}} | }} | ||
'''Rottorf''' ist ein Ortsteil der Stadt [[Königslutter am Elm]] im [[Landkreis Helmstedt]] mit etwa | '''Rottorf''' ist ein Ortsteil der Stadt [[Königslutter am Elm]] im [[Landkreis Helmstedt]] mit etwa 565<ref name="Einwohnerzahlen">Stadt Königslutter am Elm: [http://www.koenigslutter.de/staticsite/staticsite.php?menuid=29&topmenu=32&keepmenu=inactive ''Königslutter – Daten'']. In: ''Website der Stadt Königslutter am Elm'', 1. Januar 2012. Abgerufen am 21. Januar 2012.</ref> Einwohnern und liegt etwa 1 km östlich in Richtung [[Helmstedt]] zwischen Königslutter am Elm und [[Groß Steinum]]. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Version vom 21. Januar 2012, 11:49 Uhr
Rottorf Stadt Königslutter am Elm
| |
---|---|
![]() | |
Koordinaten | 52° 15′ N, 10° 50′ O |
Höhe | 135 m ü. NN |
Einwohner | 565 (31. Dez. 2011) |
Eingemeindung | 1. März 1974 |
Postleitzahl | 38154 |
Vorwahl | 05353 |
Rottorf ist ein Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt mit etwa 565[1] Einwohnern und liegt etwa 1 km östlich in Richtung Helmstedt zwischen Königslutter am Elm und Groß Steinum.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Rottorf im Jahr 1245.
Vereine
Der größte Verein des Dorfes ist mit über 500 Mitgliedern der Turn- und Sportverein Rottorf/Groß Steinum (entstanden am 21. Mai 1976 aus den Vereinen MTV Groß Steinum und dem SV Rottorf). Rottorf besitzt einen Sport- und mehrere Tennisplätze. Außerdem gibt es einen kleinen Friedhof mit Kapelle und eine kleine Kirche. Des Weiteren fließt die Lutter durch den Ort.
Politik
Ortsbürgermeister
Seit November 2011 ist Ehlert Stark (CDU) Ortsbürgermeister. Seine Stellvertreterin ist Katrin Temme (SPD).
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Königslutter am Elm: Königslutter – Daten. In: Website der Stadt Königslutter am Elm, 1. Januar 2012. Abgerufen am 21. Januar 2012.