HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Emmerstedt: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
| Höhe-bis              = 126
| Höhe-bis              = 126
| Höhe-Bezug            = NN
| Höhe-Bezug            = NN
| Fläche                = 12,99
| Fläche                = 12.99
| Einwohner              = 2129
| Einwohner              = 2129
| Einwohner-Stand-Datum  = 2010-12-31
| Einwohner-Stand-Datum  = 2010-12-31
| Eingemeindungsdatum    = 1974-03-01
| Eingemeindungsdatum    = 1974-03-01
| Eingemeindet-nach      =  
| Eingemeindet-nach      = [[Helmstedt]]
| Postleitzahl1          = [[38350]]
| Postleitzahl1          = [[38350]]
| Postleitzahl2          =  
| Postleitzahl2          =  
Zeile 26: Zeile 26:
| Poskarte              =
| Poskarte              =
}}
}}
'''Emmerstedt''' ist ein Ortsteil der Kreisstadt [[Helmstedt]] im [[Landkreis Helmstedt]].
'''Emmerstedt''' ist ein Stadtteil der Kreisstadt [[Helmstedt]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen (Deutschland).
== Geografie ==
 
Emmerstedt liegt in Niedersachsen an der Grenze zu Sachsen-Anhalt, zwischen Braunschweig und Magdeburg in der Nähe der Ausfahrt 61 der [[Bundesautobahn 2]]. Das Ortsgebiet erstreckt sich über 1.299 Hektar.
== Geographie ==
Emmerstedt liegt in Niedersachsen an der Grenze zu Sachsen-Anhalt, zwischen Braunschweig und Magdeburg in der Nähe der Ausfahrt 61 der [[Bundesautobahn 2]]. Das Ortsgebiet erstreckt sich über 1299 Hektar.
<gallery>
<gallery>
Bild:Emmerstedt Ortsschild.jpg|Altes Ortsschild
Bild:Emmerstedt Ortsschild.jpg|Altes Ortsschild
Zeile 55: Zeile 56:
In einer Urkunde vom 9. April [[1186]], in der Bischof Dietrich von Halberstadt den Zehnten des Dorfes an das neu gegründete Prämonstratenkloster St. Thomas in Halberstadt schenkte, wird das Dorf ''Emerstide'' erstmals gesichert erwähnt. Nicht gesichert  ist die Herkunft des Ortsnamens, der sowohl auf einen Gewässernamen (''Emer''), als auch auf einen Personennamen zurückgeführt werden könnte. Seit 1197 finden sich verschiedene Schreibweisen wie ''Emerstede'', ''Emerstide'', später auch ''Emberstede'', ''Emberstidde'' und ''Emmerstidde'' – letztere heute noch die mundartliche Bezeichnung.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>
In einer Urkunde vom 9. April [[1186]], in der Bischof Dietrich von Halberstadt den Zehnten des Dorfes an das neu gegründete Prämonstratenkloster St. Thomas in Halberstadt schenkte, wird das Dorf ''Emerstide'' erstmals gesichert erwähnt. Nicht gesichert  ist die Herkunft des Ortsnamens, der sowohl auf einen Gewässernamen (''Emer''), als auch auf einen Personennamen zurückgeführt werden könnte. Seit 1197 finden sich verschiedene Schreibweisen wie ''Emerstede'', ''Emerstide'', später auch ''Emberstede'', ''Emberstidde'' und ''Emmerstidde'' – letztere heute noch die mundartliche Bezeichnung.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


1338 wird eine selbständige Pfarrkirche [[St.-Petri-Kirche (Emmerstedt)|St. Petri]] erwähnt. Im Jahre 1539 gibt es 50 Feuerstätten, das bedeutet 50 Männer. Die erste Schule wurde Mitte des 17. Jahrhunderts eingerichtet. Sowohl der Dreißigjährige Krieg als auch schwere Feuerbrünste schadeten dem Dorf nachhaltig. 1661 brannte mit 26 Gehöften die Hälfte des Gesamtbestandes nieder. Das Dorf entwickelte sich beiderseits der alten West-Ost-Handelsstraße zwischen Braunschweig und [[Helmstedt]], die ursprünglich von [[Königslutter am Elm|Königslutter]] über [[Schickelsheim]] – [[Süpplingenburg]] – Emmerstedt verlief und sich nach 1500 weiter südlich auf die Trasse der heutigen [[Bundesstraße 1]] verlagerte. In eine Urkunde von [[1186]] wird das Dorf [[Olfeld]] erwähnt, das in der heutigen Flur Emmerstedt gelegen hat. Es wird 1422 bereits als „wüst“ bezeichnet. Flurnamen wie ''Ofeldwiese'' oder ''Am Offelwege'' weisen auf die einstige Ortslage südlich des [[Heidberg]]s hin. Ein Streit zwischen dem [[Kloster Mariental]] und der Johanniter-Kommende Süpplingenburg über den Zehnten wurde 1452 dahin entschieden, dass dem Kloster das ''Ovelt'' mit allen Früchten zenntfrei gehöre.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>
1338 wird eine selbständige Pfarrkirche [[St. Petri (Emmerstedt)|St. Petri]] erwähnt. Im Jahre 1539 gibt es 50 Feuerstätten, das bedeutet 50 Männer. Die erste Schule wurde Mitte des 17. Jahrhunderts eingerichtet. Sowohl der Dreißigjährige Krieg als auch schwere Feuerbrünste schadeten dem Dorf nachhaltig. 1661 brannte mit 26 Gehöften die Hälfte des Gesamtbestandes nieder. Das Dorf entwickelte sich beiderseits der alten West-Ost-Handelsstraße zwischen Braunschweig und [[Helmstedt]], die ursprünglich von [[Königslutter am Elm|Königslutter]] über [[Schickelsheim]] – [[Süpplingenburg]] – Emmerstedt verlief und sich nach 1500 weiter südlich auf die Trasse der heutigen [[Bundesstraße 1]] verlagerte. In eine Urkunde von [[1186]] wird das Dorf [[Olfeld]] erwähnt, das in der heutigen Flur Emmerstedt gelegen hat. Es wird 1422 bereits als „wüst“ bezeichnet. Flurnamen wie ''Ofeldwiese'' oder ''Am Offelwege'' weisen auf die einstige Ortslage südlich des [[Heidberg]]s hin. Ein Streit zwischen dem [[Kloster Mariental]] und der Johanniter-Kommende Süpplingenburg über den Zehnten wurde 1452 dahin entschieden, dass dem Kloster das ''Ovelt'' mit allen Früchten zenntfrei gehöre.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Nicht gekärt ist, ob [[Ofeld]] am Westhang des Heidbergs oder auf der gegenüberliegenden Seite des Baches [[Lange Welle]] gelegen hat. Ein Gedenkstein erinnert seit 1991 an die ehemalige Dorfstätte. Er trägt die Aufschrift ''„Dorf Ofeld einst am Heidberg gelegen, spurlos verschwunden im Dunkel der Geschichte. 1186 erstmals schriftlich erwähnt gemeinsam mit Emmerstedt.“'' Der Vollständigkeit halber sei auch das Dorf [[Hohnstedt]] erwähnt, ganz im Südwesten und außerhalb der Gemarkung Emmerstedt gelegen. Vermutlich erst im 16. Jahrhundert wüst gefallen, befand sich die Ortslage nördlich des [[Elz]]es etwa dort, wo die [[Kreisstraße 15]] von Emmerstedt kommend an die [[Bundesstraße 1|B 1]] anschließt. Heute zur Helmstedter Gemeindeflur gehörig, hatten im Mittelalter Emmerstedter Bauern Ackerflächen in Hohnstedt. Ein Flurname – ''Im Hohnstedter Winkel'' – erinnert auch hier an diese einstige Wohnstätte.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>
Nicht gekärt ist, ob [[Ofeld]] am Westhang des Heidbergs oder auf der gegenüberliegenden Seite des Baches [[Lange Welle]] gelegen hat. Ein Gedenkstein erinnert seit 1991 an die ehemalige Dorfstätte. Er trägt die Aufschrift ''„Dorf Ofeld einst am Heidberg gelegen, spurlos verschwunden im Dunkel der Geschichte. 1186 erstmals schriftlich erwähnt gemeinsam mit Emmerstedt.“'' Der Vollständigkeit halber sei auch das Dorf [[Hohnstedt]] erwähnt, ganz im Südwesten und außerhalb der Gemarkung Emmerstedt gelegen. Vermutlich erst im 16. Jahrhundert wüst gefallen, befand sich die Ortslage nördlich des [[Elz]]es etwa dort, wo die [[Kreisstraße 15]] von Emmerstedt kommend an die [[Bundesstraße 1|B 1]] anschließt. Heute zur Helmstedter Gemeindeflur gehörig, hatten im Mittelalter Emmerstedter Bauern Ackerflächen in Hohnstedt. Ein Flurname – ''Im Hohnstedter Winkel'' – erinnert auch hier an diese einstige Wohnstätte.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Auf Veranlassung des damaligen Landesherrn, Herzog Carl I. (1735–1780) wurde im Lande Braunschweig eine Bestandsaufnahme gemacht. Die Generalvermessung aus dem Jahre 1752 weist für Emmerstedt eine Flurgröße von 3294 Morgen (823,5 ha) Kulturland aus. Ein Jahr später wurde die Brandversicherungsanstalt, Vorläuferin der [[Öffentliche Versicherung Braunschweig|Öffentlichen Versicherung Braunschweig]], ins Leben gerufen. Alle Häuser mit zugehörigen Wirtschaftsgebäuden erhielten eine Versicherungsnummer (Assecuranznummer, kurz Ass.-Nr.), die in der Folge auch als Hausnummer genutzt wurde. Erst mit Einführung von Straßennamen und der Durchnummerierung der anliegenden Häuserzeilen Mitte der 1960er Jahre endete diese Zuordnung. Im Jahr 1774 lebten in Emmerstedt 440 Einwohner an 74 Feuerstellen. Haus- und Hofformen waren mitteldeutsch mit steinernen Toreinfahrten und zweigeschossigen Wohnhäusern in Fachwerkbauweise. Die meisten Gebäude stammten nach schweren Bränden zwischen 1817 und 1830 aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ältere Gebäude waren kaum noch vorhanden. 1837 erhielt Emmerstedt eine neue Kirche (Pfarrstelle ab 1903). Seit 1896 hatte Emmerstedt eine Bahnstation and der Strecke [[Bahnstrecke Helmstedt–Oebisfelde|Helmstedt–Oebisfelde]].<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>
Auf Veranlassung des damaligen Landesherrn, Herzog Carl I. (1735–1780) wurde im Lande Braunschweig eine Bestandsaufnahme gemacht. Die Generalvermessung aus dem Jahre 1752 weist für Emmerstedt eine Flurgröße von 3294 Morgen (823,5 ha) Kulturland aus. Ein Jahr später wurde die Brandversicherungsanstalt, Vorläuferin der [[Öffentliche Versicherung Braunschweig|Öffentlichen Versicherung Braunschweig]], ins Leben gerufen. Alle Häuser mit zugehörigen Wirtschaftsgebäuden erhielten eine Versicherungsnummer (Assecuranznummer, kurz Ass.-Nr.), die in der Folge auch als Hausnummer genutzt wurde. Erst mit Einführung von Straßennamen und der Durchnummerierung der anliegenden Häuserzeilen Mitte der 1960er Jahre endete diese Zuordnung. Im Jahr 1774 lebten in Emmerstedt 440 Einwohner an 74 Feuerstellen. Haus- und Hofformen waren mitteldeutsch mit steinernen Toreinfahrten und zweigeschossigen Wohnhäusern in Fachwerkbauweise. Die meisten Gebäude stammten nach schweren Bränden zwischen 1817 und 1830 aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ältere Gebäude waren kaum noch vorhanden. 1837 erhielt Emmerstedt eine neue Kirche (Pfarrstelle ab 1903). Seit 1896 hatte Emmerstedt eine Bahnstation and der Strecke [[Bahnstrecke Helmstedt–Oebisfelde|Helmstedt–Oebisfelde]].<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>
<!--
HIER WEITER SCHREIBEN!!!
HIER WEITER SCHREIBEN!!!
HIER WEITER SCHREIBEN!!!
HIER WEITER SCHREIBEN!!!
HIER WEITER SCHREIBEN!!!


==== Grube Emma ====
=== Braunkohleabbau auf der Grube Emma ===
Ein Markstein in der Ortsgeschichte ist die Eröffnung der Braunkohlegruben zwischen [[Barmke]] und Emmerstedt. Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts war auf dem Gelände des heutigen [[Emmateich]]es, jenes durch den Braunkohleabbau entstandene Senkungsgebiet, Torf im sogenannten ''Pieperschen Moor'' angebaut worden. Über den Anfang des Torfstechens geben die Akten keinen Aufschluss. Sie fangen 1744 an und gehen bis 1807 (Staatsarchiv Wolfenbüttel, FindNr. 50, Neu4, Nr. 8582). Im Jahre 1749 wurde ein Torfmagazin angelegt, 1763 stellt man Überlegungen an, weitere Flächen des Torfmoores zu entwässern zur Erweiterung des dortigen Torfstiches wegen des vermehrten Torfverbrauches des Salzwerkes Schöningen.  
Ein Markstein in der Ortsgeschichte war die Eröffnung der Braunkohlegruben zwischen [[Barmke]] und Emmerstedt. Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts wurde auf dem Gelände des heutigen [[Emmateich]]es, jenes durch den Braunkohleabbau entstandene Senkungsgebiet, Torf im sogenannten ''Pieperschen Moor'' angebaut. Über den Anfang des Torfstechens geben die Akten keinen Aufschluss. Sie fangen 1744 an und enden 1807 (Staatsarchiv Wolfenbüttel, FindNr. 50, Neu4, Nr. 8582). Im Jahre 1749 wurde ein Torfmagazin angelegt, 1763 stellt man Überlegungen an, weitere Flächen des Torfmoores zu entwässern zur Erweiterung des dortigen Torfstiches wegen des vermehrten Torfverbrauches des Salzwerkes Schöningen.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Im Jahr 1794 reicht der Theologiestudent und spätere Unternehmer Johann Moritz Friedrich Koch ein Gesuch an den Braunschweiger Herzog Carl Wilhelm Ferdinand, in der Emmerstedter Feldmark Braun- und Erdkohlen zu graben und zwar dort, wo die Helmstedter Töpfer ihren Ton holen. Gemeint sind das Gebiet ''Am schwarzen Berg'' und das heutige Wohngebiet Tonwerke / [[Windmühlenberg (Stadtviertel)|Windmühlenberg]].
Im Jahr 1794 reichte der Theologiestudent und spätere Unternehmer [[Johann Koch|Johann Moritz Friedrich Koch]] ein Gesuch an den Braunschweiger Herzog Carl Wilhelm Ferdinand, in der Emmerstedter Feldmark Braun- und Erdkohlen graben zu dürfen und zwar dort, wo die Helmstedter Töpfer ihren Ton holen, ein. Gemeint sind das Gebiet ''Am Schwarzen Berg'' und das heutige Wohngebiet Tonwerke/[[Windmühlenberg (Stadtviertel)|Windmühlenberg]].<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


1806 kauft Koch das ''Piepersche Torfmoor'' auf dem ''Sachtleben'', um den Torf und die darunter liegende Alaunerde zur Vitriolgewinnung zu nutzen. Der Ankauf der nahe gelegenen ''Brunsohle'', ein altes einsames Landgasthaus, dessen Gebäude schon sehr schadhaft und drohen dem Einsturz scheitert allerdings am zu niedrigen Kaufpreisangebot. Die Gebäude gehen an das [[Kloster Mariental]], Pächter wird der Gastwirt Schmidt.
1806 kaufte Koch das ''Piepersche Torfmoor'' auf dem ''Sachtleben'', um den Torf und die darunter liegende Alaunerde zur Vitriolgewinnung zu nutzen. Der Ankauf der nahe gelegenen ''Brunsohle'', ein altes einsames Landgasthaus, dessen Gebäude schon sehr schadhaft waren und dem Einsturz drohten, scheiterte allerdings am zu niedrigen Kaufpreisangebot. Die Gebäude gingen an das [[Kloster Mariental]], Pächter wurde der Gastwirt Schmidt.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Zwischenzeitlich ist das Herzogtum nun Teil des Königreiches Westphalen (1807–1813) und über die Aktivitäten im ''Pieperschen Moor'' in dieser Zeit ist nichts überliefert. Jedoch scheint es, dass Koch den Abbau weitergeführt hat, denn im Jahre 1815 wird ihm zunächst verboten, weiterhin Vitriol zu sieden mit der Einschränkung, vorhandene Vorräte aufzubrauchen. 1816 erhält Koch wiederum einen Vertrag über zwei Jahre, in dem die gesamte Produktion des Vitriols von der Herzoglichen Kammer zu einem Preis von 2 rt (Reichsthalern) 8 gg (Gutegroschen) pro Zentner (zu 114 Pfund) abgenommen wird.
Zwischenzeitlich war das Herzogtum nun Teil des Königreiches Westphalen (1807–1813) und über die Aktivitäten im ''Pieperschen Moor'' in dieser Zeit ist nichts überliefert. Jedoch scheint es, dass Koch den Abbau weitergeführt hat, denn im Jahre 1815 wurde ihm zunächst verboten, weiterhin Vitriol zu sieden mit der Einschränkung, vorhandene Vorräte aufzubrauchen. 1816 erhielt Koch wiederum einen Vertrag über zwei Jahre, in dem die gesamte Produktion des Vitriols von der Herzoglichen Kammer zu einem Preis von 2 rt (Reichsthalern) 8 gg (Gutegroschen) pro Zentner (zu 114 Pfund) abgenommen wurde.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Wie lange auf der Vitriolhütte produziert wurde, konnte bisher nicht genau ermittelt werden. Koch jedenfalls stirbt am 22. September 1856 in Helmstedt. Geblieben sind einige Gebäude der Vitriolhütte, zwischenzeitlich als ''Gut Emma'' und auch heute von dem neuen Besitzer landwirtschaftlich genutzt. Geblieben ist auch der Begriff ''Hüttenweg'' für die Verlängerung der [[Emmastraße]] von der Ortslage bis zu den genannten Gebäuden.
Wie lange auf der Vitriolhütte produziert wurde, konnte bisher nicht genau ermittelt werden. Koch jedenfalls starb am 22. September 1856 in Helmstedt. Geblieben sind einige Gebäude der Vitriolhütte, zwischenzeitlich als ''Gut Emma'' und auch heute von dem neuen Besitzer landwirtschaftlich genutzt. Geblieben ist auch der Begriff ''Hüttenweg'' für die Verlängerung der [[Emmastraße]] von der Ortslage bis zu den genannten Gebäuden.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Als der Kaufmann Wilhelm Suder Anfang der 1860er Jahre damit beginnt, zwischen Emmerstedt und Barmke Braunkohle abzubauen, hat er auch die Vitriolhütten gekauft und nebenan auf dem Feld Emma Tagebaugruben und einen Tiefbauschacht errichtet. Bereits 1852/53 ist er im Emmerstedter Brandkataster unter Ass.-Nr. 84 als Beisitzer eingetragen.
Als der Kaufmann Wilhelm Suder Anfang der 1860er Jahre damit begann, zwischen Emmerstedt und Barmke Braunkohle abzubauen, kaufte er auch die Vitriolhütten und errichtet nebenan auf dem Feld Emma Tagebaugruben und einen Tiefbauschacht. Bereits 1852/53 ist er im Emmerstedter Brandkataster unter Ass.-Nr. 84 als Beisitzer eingetragen.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Ein Kraftwerk, verbunden mit der Gründung der [[Überland-Zentrale Helmstedt]] AG (ÜZH) entsteht im Jahre 1905. Ab 1906 werden sowohl die Stadt Helmstedt als auch die umliegenden Ortschaften wie Emmerstedt mit Strom beliefert … ''und so brannte am 25. April zum ersten Mal elektrisches Licht auf den Dorfstraßen'' (Zitat aus der Kirchenchronik).
Ein Kraftwerk, verbunden mit der Gründung der [[Überland-Zentrale Helmstedt]] AG (ÜZH) entstand im Jahre 1905. Ab 1906 wurden sowohl die Stadt Helmstedt als auch die umliegenden Ortschaften wie Emmerstedt mit Strom beliefert.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


In mehreren Ausbaustufen werden von 1905 bis 1912 Dampfturbinen mit einer Leistung von 3700 kW (=3,7 MW) in Betrieb genommen. Zum Vergleich: das [[Kraftwerk Buschhaus]] hat eine installierte Nettoleistung von 350 MW, also nahezu das Hundertfache. Der ''Strom aus der Steckdose'' brachte den vorwiegend von der Landwirtschaft geprägten Dörfern große Vorteile: größere Sicherheit durch die elektrische Glühlampe statt des offenen Lichtes von Petroleumlampen, Einsatz von elektrisch betriebenen  Arbeitsmaschinen auf den Höfen und in den Werkstätten der Handwerksbetriebe. Insbesondere Drehmaschinen, angetrieben von großen Elektromotoren, brachten spürbare Erleichterungen für die Landwirte und extreme Belastungen für die Stromproduzenten bei Spitzenbedarf, wie aus Berichten jener Zeit zu entnehmen ist.
:[] und so brannte am 25. April zum ersten Mal elektrisches Licht auf den Dorfstraßen […]«
::– Zitat aus der Kirchenchronik<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Im Februar 1914 kaufen die [[Braunschweigische Kohlen-Bergwerke|Braunschweigischen Kohlen-Bergwerke]] AG (BKB) das gesamte Aktienpaket der ÜZH und werden damit gleichzeitig Eigentümer der Consolidierten Suderschen Braunkohlenwerke. (Die Braunschweigischen Kohlenbergwerke, Industriegschichte des Helmstedter Reviers, 1999).
In mehreren Ausbaustufen wurden von 1905 bis 1912 Dampfturbinen mit einer Leistung von 3700 kW (=3,7 MW) in Betrieb genommen. Zum Vergleich: das [[Kraftwerk Buschhaus]] hat eine installierte Nettoleistung von 350 MW, also nahezu das Hundertfache. Der Strom aus der Steckdose brachte den vorwiegend von der Landwirtschaft geprägten Dörfern große Vorteile: größere Sicherheit durch die elektrische Glühlampe statt des offenen Lichtes von Petroleumlampen, Einsatz von elektrisch betriebenen Arbeitsmaschinen auf den Höfen und in den Werkstätten der Handwerksbetriebe. Insbesondere Drehmaschinen, angetrieben von großen Elektromotoren, brachten spürbare Erleichterungen für die Landwirte – und extreme Belastungen für die Stromproduzenten bei Spitzenbedarf, wie aus Berichten.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Bis zum Jahre 1924 wird auf der [[Grube Emma]] Kohle gefördert und das Kraftwerk betrieben. Der technische Fortschritt in der Kraftwerksentwicklung ist seither bemerkenswert: wurden in jeden Anfangsjahren der Stromerzeugung ca. 5 kg Braunkohle für 1 KWh benötigt, genügt heute in modernen Kraftwerken dafür etwa 1 kg.
Im Februar 1914 kauften die [[Braunschweigische Kohlen-Bergwerke|Braunschweigischen Kohlen-Bergwerke]] AG (BKB) das gesamte Aktienpaket der ÜZH und wurden damit gleichzeitig Eigentümer der Consolidierten Suderschen Braunkohlenwerke.<!--Quelle: (Die Braunschweigischen Kohlenbergwerke, Industriegschichte des Helmstedter Reviers, 1999).--><ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Spuren dieser ein dreiviertel Jahrhundert währenden Bergbautätigkeit finden sich noch heute in der Gemarkung Emmerstedt: die Bruchlöcher in den Waldgebieten des ''Lohen'' und des ''Wittenberges'', die Schneise der ehemaligen Seilbahn am nordöstlichen Fuß des Wittenberges zur Verladestation an der [[Bundesstraße 244|B 244]] (später Forsthaus Seilbahn, abgebrochen für den Autobahnanschluss Helmstedt West), das ehemalige Betriebsgelände des Kraftwerks mit der Kühlturmtasse und dem Maschinenhaus sowie kleinere Tagebaurestlöcher und -teiche bei [[Barmke]] und um den Bereich [[Grube Emma]] und natürlich der [[Emmateich]], beliebter Rast- und Brutplatz zahlreicher Wasservögel.
Bis zum Jahre 1924 wurde auf der [[Grube Emma]] Kohle gefördert und das Kraftwerk betrieben. Der technische Fortschritt in der Kraftwerksentwicklung sind seitdem bemerkenswert: wurden in jeden Anfangsjahren der Stromerzeugung ca. 5 kg Braunkohle für 1 KWh benötigt, genügt heute in modernen Kraftwerken dafür etwa 1 kg.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Bekannt wurde die [[Grube Emma]] als Kulisse für den im Jahr 1973 gedrehten Spielfilm ''Stunde Null'', der nach Ende des Zweiten Weltkrieges den Einzug der sowjetischen Armee in Sachsen nach dem Abuzg der Amerikaner thematisiert. Auch einige Komparsen aus Emmerstedt haben hier mitgewirkt.
Spuren dieser ein dreiviertel Jahrhundert währenden Bergbautätigkeit finden sich noch heute in der Gemarkung Emmerstedt: die Bruchlöcher in den Waldgebieten des ''Lohen'' und des ''Wittenberges'', die Schneise der ehemaligen Seilbahn am nordöstlichen Fuß des Wittenberges zur Verladestation an der [[Bundesstraße 244|B 244]] (später Forsthaus Seilbahn, abgebrochen für den Autobahnanschluss Helmstedt West), das ehemalige Betriebsgelände des Kraftwerks mit der Kühlturmtasse und dem Maschinenhaus sowie kleinere Tagebaurestlöcher und -teiche bei [[Barmke]] und um den Bereich [[Grube Emma]] und natürlich der [[Emmateich]], beliebter Rast- und Brutplatz zahlreicher Wasservögel.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Mit dem Verkauf der ehemaligen Betriebsanlagen und Ländereien durch die [[E.ON Avacon|E.ON]] ab 2007 ist nunmehr die Geschichte der Kohlegewinnung in der Emmerstedter Flur zu Ende gegangen. Due Überlegungen der [[BKB]] für einen Tagebau Emmerstedt, die in den 1980er Jahren im Ort zu zahlreichen Protestaktionen Anlass gegeben hatten, wurden im Jahre 1997 endgültig aufgegeben und dürften damit nur noch für die Geschichtsschreibung von Interesse sein.
Bekannt wurde die [[Grube Emma]] als Kulisse für den im Jahr 1973 gedrehten Spielfilm ''Stunde Null'', der nach Ende des Zweiten Weltkrieges den Einzug der sowjetischen Armee in Sachsen nach dem Abuzg der Amerikaner thematisiert. Auch einige Komparsen aus Emmerstedt wirkten hier mit.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Ein Stück Emmerstedter Bergbautradition allerdings ist in jüngster Zeit in das Dorf zurückgekehrt. Die Vereinfahne des im Jahre 1892 gegründeten Bergmannsvereins ''Vereinsglück'' der Gruben [[Grube Emma|Emma]] und [[Grube Berta|Berta]] wurde beim Weihnachtsmarkt 2009 aus dem Fundus der ehemaligen [[BKB]] dem Ortsmuseum übereignet und soll beim Festumzug im Jahre 2011 zu sehen sein. Wie lange der Bergmannsverein bestanden hat, ist nicht bekannt.
Mit dem Verkauf der ehemaligen Betriebsanlagen und Ländereien durch die [[E.ON Avacon|E.ON]] ab 2007 war nunmehr die Geschichte der Kohlegewinnung in der Emmerstedter Flur zu Ende gegangen. Die Überlegungen der [[Braunschweigische Kohlen-Bergwerke|BKB]] für einen Tagebau Emmerstedt, die in den 1980er Jahren im Ort zu zahlreichen Protestaktionen Anlass gegeben hatten, wurden im Jahre 1997 endgültig aufgegeben.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Der Bergbau hat sicher auch die Planungen der [[Bahnstrecke Helmstedt–Oebisfelde|Eisenbahnstrecke Helmstedt–Oebisfelde]] Ausgang des 19. Jahrhunderts, mit der das obere Allertal und seine Steinbrüche erschlossen werden sollten, beeinflusst. Bot doch der Schienenweg eine preiswerte Alternative für den Absatz der Braunkohle, zumal die Zuckerfabrik in Weferlingen, Eigentümer Wilhelm Suder, an gleicher Bahnstrecke lag. Ursprünglich war nämlich auch eine Trassenfüllung durch das Helmstedter Brunnental über Beendorf nach Weferlingen angedacht worden.
Ein Stück Emmerstedter Bergbautradition allerdings ist in jüngster Zeit in das Dorf zurückgekehrt. Die Vereinfahne des im Jahre 1892 gegründeten Bergmannsvereins ''Vereinsglück'' der Gruben [[Grube Emma|Emma]] und [[Grube Berta|Berta]] wurde beim Weihnachtsmarkt 2009 aus dem Fundus der ehemaligen [[Braunschweigische Kohlen-Bergwerke|BKB]] dem Ortsmuseum übereignet und waren beim Festumzug im Jahre 2011 zu sehen. Wie lange der Bergmannsverein bestanden hat, ist nicht bekannt.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Dass die Strecke nicht durch das Dorf Emmerstedt geführt wurde, sollen ja die Hiesigen selbst verhindert haben. Ihre Befürchtungen, durch den Eisenbahnlärm würde „die Milchleistung der Kühe und die Fresslust der Schweine beeinträchtigt“ – so der zum Sachverständigen berufene Emmerstedter Barbier – soll dann zur Zrassenführung nördlich der Ortslage Anlass gegeben haben. Die Gefahr, „an Atem- Nerven- und Verdauungsstörungen sowie an Influenza zu erkranken“, hat letztendlich auch zu der Entscheidung geführt, den [[Bahnhof Emmerstedt]] auf Helmstedter Grund zu errichten. (Diese „gutachterlichen“ Ausführungen dürfen allerdings nicht so ernst genommen werden).
Der Bergbau hat sicher auch die Planungen der [[Bahnstrecke Helmstedt–Grasleben|Eisenbahnstrecke Helmstedt–Oebisfelde]] am Ende des 19. Jahrhunderts, mit der das obere Allertal und seine Steinbrüche erschlossen werden sollten, beeinflusst. Bot doch der Schienenweg eine preiswerte Alternative für den Absatz der Braunkohle, zumal die Zuckerfabrik in Weferlingen, Eigentümer Wilhelm Suder, an gleicher Bahnstrecke lag. Ursprünglich war nämlich auch eine Trassenführung durch das Helmstedter Brunnental über Beendorf nach Weferlingen angedacht worden.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


==== Erster Weltkrieg ====
Dass die Strecke nicht durch das Dorf Emmerstedt geführt wurde, sollen ja die Hiesigen selbst verhindert haben. Ihre Befürchtungen, durch den Eisenbahnlärm würde „die Milchleistung der Kühe und die Fresslust der Schweine beeinträchtigt“ – so der zum Sachverständigen berufene Emmerstedter Barbier – soll dann zur Zrassenführung nördlich der Ortslage Anlass gegeben haben. Die Gefahr, „an Atem- Nerven- und Verdauungsstörungen sowie an Influenza zu erkranken“, hat letztendlich auch zu der Entscheidung geführt, den [[Bahnhof Emmerstedt]] auf Helmstedter Grund zu errichten. (Diese „gutachterlichen“ Ausführungen dürfen allerdings nicht so ernst genommen werden).<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>
1914 dann der Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Die Folgen, auch für die Menschen daheim, beschreibt Pastor Schattenberg in seiner Kirchenchronik: „''[] Infolge der von England ausgeübten Blockade nehmen die Lebensmittel allmählich ab und mussten rationiert werden. Zuerst kam das Brot an die Reihe. […]''“


Zwei Ereignisse aus jener Zeit sollen hier genannt werden, die bis heute Bestand haben: am 25 Februar 1916 wurde die evangelische Frauenhilfe gegründet und am 6. April des gleichen Jahres erstmal die Sommerzeit eingeführt.
=== Erster Weltkrieg ===
1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Die Folgen, auch für die Menschen daheim, beschreibt Pastor Schattenberg in seiner Kirchenchronik.


Das Jahr 1917 traf die Kirche: wurden zunächst die aus Zinn gegossenen Prospektpfeifen eingezogen, so war es kurze Zeit später die große Kirchenglocke, deren Metall Kriegszwecken zugeführt wurde.
::»[…] Infolge der von England ausgeübten Blockade nehmen die Lebensmittel allmählich ab und mussten rationiert werden. Zuerst kam das Brot an die Reihe. […]«
::– Pastor Schattenberg, Zitat aus der Kirchenchronik, 1914<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Zitat aus der Kirchenchronik des Folgejahrs: „''Dieses Jahr (1918) war für das Vaterland wegen der Knappheit von Lebensmitteln und Rohstoffen ein besonderes Notjahr. Nicht nur Brot und Mehl, sondern auch Fleisch (100 g pro Kopf und Woche, Butter 50 g), Milch, Zucker, Seife u. a. wurden nur noch auf Karten abgegeben. Sonnenblumen wurden angebaut und […] die reichlich gewachsenen Bucheckern gesammelt, um Öl zu gewinnen […]“
Am 25. Februar 1916 wurde die evangelische Frauenhilfe gegründet und am 6. April des selben Jahres erstmal die Sommerzeit eingeführt. Das Jahr 1917 traf die Kirche: wurden zunächst die aus Zinn gegossenen Prospektpfeifen eingezogen, so war es kurze Zeit später die große Kirchenglocke, deren Metall Kriegszwecken zugeführt wurde.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Bis zum Kriegsende 1918 und darüber hinaus bis zum Ende der Inflation im November 1923 haben die Menschen entbehrungsreiche Zeiten durchzustehen, und wieder berichtet Pator Schattenberg: „''Seit dem 6. November fahre ich 5 mal in der Woche als Bergmann der Grube Emma ein und kann nun meine aus 6 Köpfen bestehende Familie wieder ernähren. […] Meine Arbeiten in der Grube, so sauer es mir manchmal wird, haben auch den Vorteil, daß ich auf diese Weise einem großen Teil der Gemeinde näher komme, als es sonst möglich gewesen wäre.“
::»[…] Dieses Jahr war für das Vaterland wegen der Knappheit von Lebensmitteln und Rohstoffen ein besonderes Notjahr. Nicht nur Brot und Mehl, sondern auch Fleisch (100 g pro Kopf und Woche, Butter 50 g), Milch, Zucker, Seife u. a. wurden nur noch auf Karten abgegeben. Sonnenblumen wurden angebaut und […] die reichlich gewachsenen Bucheckern gesammelt, um Öl zu gewinnen […]«
::– Zitat aus der Kirchenchronik, 1918<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Ein erfreuliches Ereignis sei noch erwähnt, das sich im Jahr 2011 wiederholen werden soll: Glockenweihe in der [[St.-Petri-Kirche (Emmerstedt)|St.-Petri-Kirche]]. Hatte man im Jahr 1923 das Geld für zwei neue Stahlglocken zusammengebracht, so sollen nach weiteren 88 Jahren im Frühjahr 2011 zwei Bronzeglocken diese „Eisernen Ladys“ ersetzen. Die Chronik der Emmerstedter Kirchenglocken wurde in mehreren Folgen im Gemeindebrief (155, 156, 158 und 159) abgedruckt.
Bis zum Kriegsende 1918 und darüber hinaus bis zum Ende der Inflation im November 1923 hatten die Menschen entbehrungsreiche Zeiten zu durchstehen.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Am 5. August 1928 wird das Kriegerdenkmal eingeweiht, gewidmet den Toten des Ersten Weltkriges. Ab 1931 etabliert sich der Nationalsozialismus mit seinen Gruppierungen auch in Emmerstedt und neues Unheil zieht auf.
::»[…] Seit dem 6. November fahre ich 5 mal in der Woche als Bergmann der Grube Emma ein und kann nun meine aus sechs Köpfen bestehende Familie wieder ernähren. […] Meine Arbeiten in der Grube, so sauer es mir manchmal wird, haben auch den Vorteil, daß ich auf diese Weise einem großen Teil der Gemeinde näher komme, als es sonst möglich gewesen wäre. […]«
::– Pastor Schattenberg, Zitat aus der Kirchenchronik<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


=== Der Zweite Weltkrieg ===
Ein erfreuliches Ereignis, das sich im Jahr 2011 wiederholte, war die Glockenweihe in der [[St. Petri (Emmerstedt)|St.-Petri-Kirche]]. Hatte man im Jahr 1923 das Geld für zwei neue Stahlglocken zusammengebracht, so ersetzten nach weiteren 88 Jahren im Frühjahr 2011 zwei Bronzeglocken diese „Eisernen Ladys“. Am 5. August 1928 wurde ein Kriegerdenkmal eingeweiht, gewidmet den Toten des Ersten Weltkriges. Ab 1931 etablierte sich der Nationalsozialismus mit seinen Gruppierungen auch in Emmerstedt und neues Unheil zieht auf.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>
Alle, die die schlimmen Jahres dieses Krieges erlebten – in Emmerstedt, an der Front, in den zerbombten Städten im Westen oder in der verlorenen Heimat im Osten – haben eigene Erfahrungen gemacht. Vieles wurde aufgeschrieben, erzählt oder lebt einfach in der Erinnerung weiter. Wieder mussten die Menschen sich einschränken, mussten Opfer bringen, insbesondere jene die es aus der Ferne nach Emmerstedt verschlagen hatte. Emmerstedt wurde ihre neue Heimat, sie sind Emmerstedter geworden ohne zu vergessen, dass ihre Heimat  einst im Kohlenpott, in Ostpreußen, Pommern oder Schlesien gelegen hat. So sei, stellvertretend für alle Ereignisse jener zeit, an dieser Stelle wiederum die Kirchenchronik aus dem Jahr 1942 zitiert, in der der damalige Pastor Wandersleb die Situation des Dorfes beschreibt.


„''Da unsere Kirchenglocken aus Eisen sind, brauchten wir sie nicht abzuliefern und sie läuten nach wie vor unsere Gottesdienste ein. […] Nachdem wir schon bei der Hermann-Göring-Versammlung 13 kg Metall abgegeben hatten, erfolgte auch die Bestandsaufnahme von Metallgegenständen in der Kirche. Wir gaben an den großen Kronleuchter und zwei Altarleuchter aus Messing, eine Taufkanne und ein Taufbecken aus Neusilber die Tauf- und Abendmahlsgeräte von 1838 aus Zinn, die letzteren haben jedoch kunstgeschichtlichen Wert. […] Am Sonntag, d. 20 Februar mittags gegen 1 Uhr überflogen mehrere Staffeln feindlicher Flieger unser Dorf und unsere Feldmark. Sie hatten unsere Nachbarstadt Helmstedt […] angegriffen […]. Etwa 150 Menschen wurden getötet. Unter den Getöteten befanden sich auch drei Emmerstedter […]. Mehrmals sind in der Feldmark Bomben niedergefallen, ohne jemanden zu treffen. Eine einzige Bombe fiel neben der Gemeindebäckerei nieder uns zerstörte die Giebelwand des Stalles.
=== Zweiter Weltkrieg ===
Alle, die die schlimmen Jahres dieses Krieges erlebten – in Emmerstedt, an der Front, in den zerbombten Städten im Westen oder in der verlorenen Heimat im Osten – haben eigene Erfahrungen gemacht. Vieles wurde aufgeschrieben, erzählt oder lebt einfach in der Erinnerung weiter. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges mussten sich die Menschen erneut einschränken, mussten Opfer bringen, insbesondere jene die es aus der Ferne nach Emmerstedt verschlagen hatte. Emmerstedt wurde ihre neue Heimat, sie waren Emmerstedter geworden ohne zu vergessen, dass ihre Heimat einst im Kohlenpott, in Ostpreußen, Pommern oder Schlesien gelegen hat.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>
 
::»[…] Da unsere Kirchenglocken aus Eisen sind, brauchten wir sie nicht abzuliefern und sie läuten nach wie vor unsere Gottesdienste ein. […] Nachdem wir schon bei der Hermann-Göring-Versammlung 13 kg Metall abgegeben hatten, erfolgte auch die Bestandsaufnahme von Metallgegenständen in der Kirche. Wir gaben an den großen Kronleuchter und zwei Altarleuchter aus Messing, eine Taufkanne und ein Taufbecken aus Neusilber die Tauf- und Abendmahlsgeräte von 1838 aus Zinn, die letzteren haben jedoch kunstgeschichtlichen Wert. […] Am Sonntag, d. 20 Februar mittags gegen 1 Uhr überflogen mehrere Staffeln feindlicher Flieger unser Dorf und unsere Feldmark. Sie hatten unsere Nachbarstadt Helmstedt […] angegriffen […]. Etwa 150 Menschen wurden getötet. Unter den Getöteten befanden sich auch drei Emmerstedter […]. Mehrmals sind in der Feldmark Bomben niedergefallen, ohne jemanden zu treffen. Eine einzige Bombe fiel neben der Gemeindebäckerei nieder uns zerstörte die Giebelwand des Stalles. […]«
::– Pastor Wandersleb, Zitat aus der Kirchenchronik, 1942<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


=== Nachkriegszeit ===
=== Nachkriegszeit ===
Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges – Deutschland hatte am 8. Mai 1945 kapituliert – mussten zahlreiche Menschen in Emmerstedt ein neues Zuhause finden. So stieg die Einwohnerzahl von 1322 im Jahr 1939 auf 2300 im Jahr 1946. Bei der Aufteilung des restlichen Reichsgebietes in vier Besatzungszonen 1945 hatte es Emmerstedt in die britische Zone, 1947 in die Bi-Zone und ab dem 17. März 1948 durch den Beitritt der französischen in die Tri-Zone verschlagen. Und noch ein wichtiges Ereignis: mit der Einführung der D-Mark wurde der Beginn des Wirtschaftswunders eingeläutet. 1949 erfolgte die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und damit verbunden eine deutliche Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen. Ein Jahr später konnten dann alle Waren frei gekauft werden, die letzten Rationierungen (Lebensmittelmarken) wurden am 1. Mai 1950 aufgehoben.
Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges – Deutschland hatte am 8. Mai 1945 kapituliert – mussten zahlreiche Menschen in Emmerstedt ein neues Zuhause finden. So stieg die Einwohnerzahl von 1322 im Jahr 1939 auf 2300 im Jahr 1946. Bei der Aufteilung des restlichen Reichsgebietes in vier Besatzungszonen 1945 hatte es Emmerstedt in die britische Zone, 1947 in die Bi-Zone und ab dem 17. März 1948 durch den Beitritt der französischen in die Tri-Zone verschlagen. Mit der Einführung der D-Mark wurde zudem der Beginn des Wirtschaftswunders eingeläutet. 1949 erfolgte die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und damit verbunden eine deutliche Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen. Ein Jahr später konnten alle Waren frei gekauft werden, die letzten Rationierungen (Lebensmittelmarken) wurden am 1. Mai 1950 aufgehoben.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Der herrschenden Wohnungsnot abzuhelfen, entstand ab 1954 das Baugebiet Rottensiedlung mit 25 sogenannten Landwirtschaftlichen Nebenerwerbs-Siedlungen für Flüchtlinge. Diese Siedlungsform sollte durch Hinzupachten von zwei Morgen Ackerland die Grundversorgung der Siedler sichern. So gehörte zu dem genormten Wohnhaus auch ein Nebengebäude für Schweine- und Kleintierhaltung. Ein Anfang. Viele Menschen konnten sich nun ein eigenes Heim schaffen, und so entstanden neben der Rottensiedlung weitere Baugebiete in Emmerstedt. Rege Bautätigkeiten auf der einstmals Emmerstedter Flur – heute Stadtgebiebt Helmstedt – hat das Bild und den Charakter des Dorfes, ursächlich durch die Nähe zur Kernstadt bedingt, stark verändert.
Der herrschenden Wohnungsnot abzuhelfen, entstand ab 1954 das Baugebiet Rottensiedlung mit 25 sogenannten Landwirtschaftlichen Nebenerwerbs-Siedlungen für Flüchtlinge. Diese Siedlungsform sollte durch Hinzupachten von zwei Morgen Ackerland die Grundversorgung der Siedler sichern. So gehörte zu dem genormten Wohnhaus auch ein Nebengebäude für Schweine- und Kleintierhaltung. Ein Anfang. Viele Menschen konnten sich nun ein eigenes Heim schaffen, und so entstanden neben der Rottensiedlung weitere Baugebiete in Emmerstedt. Rege Bautätigkeiten auf der einstmals Emmerstedter Flur – heute Stadtgebiebt Helmstedt – hat das Bild und den Charakter des Dorfes, ursächlich durch die Nähe zur Kernstadt bedingt, stark verändert.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Waren die Baugebiete ''Blumensiedlung'' und ''Vogelsiedlung'' – offiziell Emmerstedt Nord – sowie das Industriegebiet Emmerstedt Ost im Werden, so ist auch nach dem Jubiläumsjahr 1986 noch vieles entstanden, das hier kurz beleuchtet werden soll.
Waren die Baugebiete ''Blumensiedlung'' und ''Vogelsiedlung'' – offiziell Emmerstedt Nord – sowie das Industriegebiet Emmerstedt Ost im Werden, so ist auch nach dem Jubiläumsjahr 1986 noch vieles entstanden, das hier kurz beleuchtet werden soll.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


==== Rottlande ====
==== Rottlande ====
Im Jahr 1998 entschied die Stadtverwaltung, im Norden der Ortslage Emmerstedt ein neues Baugebiet zu erschließen und bauwilligen Neubürgern rund 50 Bauplätze anzubieten. Die Straßennamen [[Haspelweg]] und [[Spindelweg]] sollten an die alte Leinewebertradition erinnern, die seinerzeit zahlreichen Bewohnern im Dorf ein bescheidenes Einkommen ermöglichte.
Im Jahr 1998 entschied die Stadtverwaltung, im Norden der Ortslage Emmerstedt ein neues Baugebiet zu erschließen und bauwilligen Neubürgern rund 50 Bauplätze anzubieten. Die Straßennamen [[Haspelweg]] und [[Spindelweg]] sollten an die alte Leinewebertradition erinnern, die seinerzeit zahlreichen Bewohnern im Dorf ein bescheidenes Einkommen ermöglichte. Die Flurbezeichnung [[Im Rottlande]], die der Ringstraße in diesem Baugebiet ihren Namen gab, weist auf die Rodung des ursprünglich hier vorhandenen Waldes (Stühholz) hin, der in grauer Vorzeit bis an die nördliche Ortsgrenze heranreichte und wohl auch als Hudewald genutzt wurde, heißt doch die nördlich der [[Lüneburger Heerstraße]] angrenzende Flur ''Fewelsberg'', was eben dieser Bedeutung entspricht. Eine ehemalige Obstwiese, nunmehr als Grünanlage ausgewiesen und ein Kinderspielplatz auf dem zuvor hier gelegenen Schießstand bieten der jungen Generation Freizeitmöglichkeiten abseits der Hauptverkehrsstraßen.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>
 
Die Flurbezeichnung [[Im Rottlande]], die der Ringstraße in diesem Baugebiet ihren Namen gab, weist auf die Rodung des ursprünglich hier vorhandenen Waldes (Stühholz) hin, der in grauer Vorzeit bis an die nördliche Ortsgrenze heranreichte und wohl auch als Hudewald genutzt wurde, heißt doch die nördlich der [[Lüneburger Heerstraße]] angrenzende Flur ''Fewelsberg'', was eben dieser Bedeutung entspricht.
 
Eine ehemalige Obstwiese, nunmehr als Grünanlage ausgewiesen und ein Kinderspielplatz auf dem zuvor hier gelegenen Schießstand bieten der jungen Generation beste Freizeitmöglichkeiten abseits der Hauptverkehrsstraßen.


==== Kreipke ====
==== Kreipke ====
Mitte der 1980er Jahre beginnen die Planungen für dieses Baugebiet westlich der [[Baugeschäft Friedrich Mensch|Firma Mensch]]. Der Name der Anliegerstraße [[Kreipke]] entspricht auch hier der alten Flurbezeichnung und leitet sich her aus dem Begriff Kreike, eine kleine Pflaumenart, auch Kriechpflaume, hier wiederum abgeleitet aus niederdeutsch kreipen / kruupen = kriechen. Im Jahr 1993 ist die Bebauung weitgehend abgeschlossen.
Mitte der 1980er Jahre begannen die Planungen für dieses Baugebiet westlich der [[Baugeschäft Friedrich Mensch|Firma Mensch]]. Der Name der Anliegerstraße [[Kreipke]] entspricht auch hier der alten Flurbezeichnung und leitet sich her aus dem Begriff Kreike, eine kleine Pflaumenart, auch Kriechpflaume, hier wiederum abgeleitet aus niederdeutsch kreipen / kruupen = kriechen. Im Jahr 1993 war die Bebauung weitgehend abgeschlossen.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


==== Am Schwarzen Berg ====
==== Am Schwarzen Berg ====
Dieses Gebiet liegt östlich der Siedlung [[Tonwerke]]. [[Am Schwarzen Berg]], [[Fassweg]] und [[Quittenweg]] sind die Straßenbezeichnungen dieses jüngsten Wohnbaugebietes in der Emmerstedter Gemarkung. Sie erinnern an die Flurbezeichnungen des Baugegietes, das frühere Vorhandensein einer Fassfabrik bei den Tonwerken und die Quitte als häufig hier vorkommende Wildfrucht.
Dieses Gebiet liegt nordwestlich von [[Helmstedt]] und östlich der Siedlung [[Tonwerke]]. [[Am Schwarzen Berg]], [[Fassweg]] und [[Quittenweg]] sind die Straßenbezeichnungen dieses jüngsten Wohnbaugebietes in der Emmerstedter Gemarkung. Sie erinnern an die Flurbezeichnungen des Baugegietes, das frühere Vorhandensein einer Fassfabrik bei den Tonwerken und die Quitte als häufig hier vorkommende Wildfrucht.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


==== An der Blume ====
==== An der Blume ====
Hergeleitet von der einstmals bekannten Gaststätte gleichen Namens entstand hinter diesem Anwesen ein kleines Baugebiet. Bereits Ende 1979 wurden die ersten Grundstücke verkauft in Vorbereitung auf den geplanten Wohnungsbau. Im Juli 1980 wurde mit dem Straßenbau begonnen, die Erschließung der Baugrundstücke erfolgte dann ab Juni 1981.
Hergeleitet von der einstmals bekannten Gaststätte gleichen Namens entstand hinter diesem Anwesen ein kleines Baugebiet. Bereits Ende 1979 wurden die ersten Grundstücke in Vorbereitung auf den geplanten Wohnungsbau verkauft. Im Juli 1980 wurde mit dem Straßenbau begonnen, die Erschließung der Baugrundstücke erfolgte dann ab Juni 1981.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Neben den Neubaugebieten wurde im Osten ein Industriegebiet erschlossen, das noch zahlreichen Gewerbebetrieben die Möglichkeit zur Entfaltung bietet.
Zwischen Steinberg – mit 143,5 m die höchste Erhebung in der Emmerstedter Flur – und dem Wohngebiet [[Windmühlenberg]] gelegen, wurde ab 1994 ein Industriegebiet erschlossen. Die Straßennamen [[Am Lohen]], [[Steinbergstraße]] und [[Kaisergraben]] haben Bezug zu den angrenzenden Flurbezeichungen.<ref name="Festschrift zur 825-Jahrfeier"/>


Auf dem Flurstück gleichen Namens, zwischen Steinberg – mit 143,5 m die höchste Erhebung in der Emmerstedter Flur und dem Wohngebiet [[Windmühlenberg]] gelegen, wurde ab 1994 ein Industriegebiet erschlossen, auf dem sich bisher nur wenige Betriebe angesiedelt haben. Die Straßennamen [[Am Lohen]], [[Steinbergstraße]] und [[Kaisergraben]] haben Bezug zu den angrenzenden Flurbezeichungen.
=== Herkunft des Ortsnamens ===
-->
Das Kirchdorf Emmerstedt, einst Filia von Marineberg, wird urkundlich schon 1186 als ''Emerstide'' erwähnt. 1224 schrieb man dann ''Emmerstide'', 1232 ''Emmerstede'' und dann 1360 ''Emberstidde''. Die ersten Silben des Ortes kommen von der Person ''Emher'', die letzte Silbe ''-stedt'' heißt im Althochdeutschen ''-stat'', was soviel wie Ort oder Stätte bedeutet.<ref>Blickpunkte Ostfalen Magazin, Henning Schwannecke (Hrsg.): ''Die Heimatseite – Emmerstedt'' Helmstedt, Ausgabe 2/2016, S. 18–19.</ref>


=== Eingemeindung ===
=== Eingemeindung ===
Emmerstedt gehört der Kreisstadt Helmstedt seit der Gemeindereform von 1974 an.
Am 1. März [[1974]] wurde Emmerstedt in die Kreisstadt [[Helmstedt]] eingegliedert.<ref>Statistisches Bundesamt (Hrsg.): ''Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982.'' W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 272.</ref>


=== Gegenwart ===
=== Gegenwart ===
Zeile 160: Zeile 158:
! Einwohner
! Einwohner
|-----
|-----
| 1905 || align="right" | {{nts|1229}}
| [[1905]] || align="right" | {{nts|1229}}
|-----
| … || align="right" | …
|-----
| [[1939]] || align="right" | {{nts|1322}}
|-----
| … || align="right" | …
|-----
| [[1945]] || align="right" | {{nts|2636}}
|-----
| … || align="right" | …
|-----
| [[1974]] || align="right" | {{nts|2045}}
|-----
|-----
| 1939 || align="right" | {{nts|1322}}
| || align="right" |
|-----
|-----
| 1945 || align="right" | {{nts|2636}}
| [[1986]] || align="right" | {{nts|1890}}
|-----
|-----
| 1974 || align="right" | {{nts|2045}}
| || align="right" |
|-----
|-----
| 1986 || align="right" | {{nts|1890}}
| [[1996]] || align="right" | {{nts|2261}}
|-----
|-----
| 1996 || align="right" | {{nts|2261}}
| || align="right" |
|-----
|-----
| 1999 || align="right" | {{nts|2265}}
| [[1999]] || align="right" | {{nts|2265}}
|-----
|-----
| 2000 || align="right" | {{nts|2363}}
| [[2000]] || align="right" | {{nts|2363}}
|-----
|-----
| 2001 || align="right" | {{nts|2346}}
| [[2001]] || align="right" | {{nts|2346}}
|-----
|-----
| 2002 || align="right" | {{nts|2312}}
| [[2002]] || align="right" | {{nts|2312}}
|-----
|-----
| 2003 || align="right" | {{nts|2269}}
| [[2003]] || align="right" | {{nts|2269}}
|-----
|-----
| 2004 || align="right" | {{nts|2286}}
| [[2004]] || align="right" | {{nts|2286}}
|-----
|-----
| 2005 || align="right" | {{nts|2280}}
| [[2005]] || align="right" | {{nts|2280}}
|-----
|-----
| 2006 || align="right" | {{nts|2265}}
| [[2006]] || align="right" | {{nts|2265}}
|-----
|-----
| 2007 || align="right" | {{nts|2247}}
| [[2007]] || align="right" | {{nts|2247}}
|-----
|-----
| 2008 || align="right" | {{nts|2215}}
| [[2008]] || align="right" | {{nts|2215}}
|-----
|-----
| 2009 || align="right" | {{nts|2155}}
| [[2009]] || align="right" | {{nts|2155}}
|-----
|-----
| 2010 || align="right" | {{nts|2129}}
| [[2010]] || align="right" | {{nts|2129}}
|-----
| … || align="right" | …
|}
|}


== Politik ==
== Politik ==
=== Ortsrat ===
=== Ortsrat ===
Der Ortsrat von Emmerstedt zählt 9 Ratsmitglieder. Die Sitzverteilung stellt sich seit der letzten Kommunalwahl am 11. September 2011 wie folgt dar:
Der Ortsrat von Emmerstedt zählt neun Ratsmitglieder. Die Sitzverteilung stellt sich seit der letzten Kommunalwahl am 11. September 2011 wie folgt dar:


{| class="prettytable"   
{| class="prettytable"   
Zeile 291: Zeile 303:
<!--== Sonstiges ==-->
<!--== Sonstiges ==-->
<!--== Literatur ==-->
<!--== Literatur ==-->
<!--== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>-->
<references/>
== Weblinks ==
<!--== Weblinks ==-->
*[http://www.emmerstedt.com/sotox/galerieemmerstedt.shtml Emmerstedt und Umgebung] (Informationen, Fotos, usw.)
 
{{Wikipedia|Emmerstedt|Emmerstedt}}
{{Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Helmstedt}}
{{Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Helmstedt}}
[[Kategorie:Ort in Helmstedt]]
[[Kategorie:Ort in Helmstedt]]
[[Kategorie:Emmerstedt| ]]
[[Kategorie:Emmerstedt| ]]

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2024, 14:15 Uhr

Emmerstedt
Stadt Helmstedt
Koordinaten 52° 15′ N, 10° 58′ O52.24417610.962321111Koordinaten: 52° 14′ 39″ N, 10° 57′ 44″ O
Höhe 111 (–126) m ü. NN
Fläche 12,99 km²
Einwohner 2129 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte 164 Einwohner/km²
Eingemeindung 1. März 1974
Eingemeindet nach Helmstedt
Postleitzahl 38350
Vorwahlen 05351, 05356

Emmerstedt ist ein Stadtteil der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen (Deutschland).

Geographie

Emmerstedt liegt in Niedersachsen an der Grenze zu Sachsen-Anhalt, zwischen Braunschweig und Magdeburg in der Nähe der Ausfahrt 61 der Bundesautobahn 2. Das Ortsgebiet erstreckt sich über 1299 Hektar.

Ortsgliederung

Emmerstedt gliedert sich in drei Ortsteile:

  • Kerndorf (der älteste Teil und Neubaugebiete)
  • Rottensiedlung (westlich des Kerndorfes)
  • Windmühlenberg

Geschichte

Ur- und Frühgeschichte

Funde von Feuerstätten aus der mittleren Steinzeit nach dem Ende der Eiszeit sind die ältesten Spuren, die eine Besiedlung der Gemarkung Emmerstedt nachweisen. Sie sind etwa 6.000 bis 8.000 Jahre alt. Die Menschen dieser Zeit lebten noch ausschließlich von der Jagd, dem Fischen und dem Sammeln natürlicher Nahrungsmittel. Die Funde weisen auf ehemalige Lagerplätze dieser Jägergruppen hin. Um 5.000 v. Chr., in der Jungsteinzeit, wanderten die ersten Ackerbauern und Viehhalter in die Gegend von Emmerstedt ein. Erst um 3.500 v. Chr. erfolgte gleich an mehreren Stellen die Anlage von Siedlungsplätzen durch steinzeitliche Bauern. Es waren die gleichen Menschen, die an den Grenzen ihrer Feldmarken mit einfachsten technischen Mitteln die monumentalen Großsteingräber Lübbensteine errichteten. Von der Einwanderung der Indogermanen in der späten Jungsteinzeit um 2.800 v. Chr. zeugen einzelne Funde steinerner Streitäxte.[1]

Die Besiedlung der Gemarkung während der Bronzezeit setzte erst spät, um 1.200 v. Chr., ein. Aus einem jüngeren Abschnitt der Bronzezeit (zwischen 1.000 und 700 v. Chr.) lassen sich eine Siedlung und von mindestens zwei Stellen Urnengräber nachweisen, eines davon noch im Grabhügel. In dieser Zeit erfolgte der Übergang von der Körper- zur Brandbestattungssitte. In der Eisenzeit schien sich die Besiedlung kontinuierlich fortzusetzen, wie durch mindestens zwei Urnenfriedhöfe – einer davon sogar mit Grabhügel – nachgewiesen ist. Auch eine zugehörige Siedlung ist bekannt. Zumindest der Urnenfriedhof am Schützenplatz war bis in die frühgermanische Zeit zwischen 500 und 300 v. Chr. weiter belegt. Bei den hier siedelnden Menschen handelte es sich um suebische Stämme, das heißt Germanen aus dem Elbraum, vielleicht schon Langobarden.[1]

Seit etwa 200 n. Chr. liegen wieder Spuren einer Besiedlung sowohl durch eine Siedlung als auch durch Graburnen vor, wobei die Siedlung möglicherweise bereits im 1. Jahrhundert angelegt wurde. Beide enden am Beginn des 5. Jahrhunderts. Emmerstedt lag in dieser Zeit im Grenzgebiet zwischen Langobarden und frühen Thüringern. Bis zur Neugründung des heutigen Ortes vermutlich im frühen Mittelalter setzte anschließend eine nachweisbare Besiedlung der Gemarkung aus. Im Emmerstedter Ortsmuseum an der Leineweberstraße sind zahlreich Fundstücke aus vorgeschichtlicher Zeit, teilweise als Nachbildung, ausgestellt.[1]

Über das Mittelalter zur Neuzeit

In einer Urkunde vom 9. April 1186, in der Bischof Dietrich von Halberstadt den Zehnten des Dorfes an das neu gegründete Prämonstratenkloster St. Thomas in Halberstadt schenkte, wird das Dorf Emerstide erstmals gesichert erwähnt. Nicht gesichert ist die Herkunft des Ortsnamens, der sowohl auf einen Gewässernamen (Emer), als auch auf einen Personennamen zurückgeführt werden könnte. Seit 1197 finden sich verschiedene Schreibweisen wie Emerstede, Emerstide, später auch Emberstede, Emberstidde und Emmerstidde – letztere heute noch die mundartliche Bezeichnung.[1]

1338 wird eine selbständige Pfarrkirche St. Petri erwähnt. Im Jahre 1539 gibt es 50 Feuerstätten, das bedeutet 50 Männer. Die erste Schule wurde Mitte des 17. Jahrhunderts eingerichtet. Sowohl der Dreißigjährige Krieg als auch schwere Feuerbrünste schadeten dem Dorf nachhaltig. 1661 brannte mit 26 Gehöften die Hälfte des Gesamtbestandes nieder. Das Dorf entwickelte sich beiderseits der alten West-Ost-Handelsstraße zwischen Braunschweig und Helmstedt, die ursprünglich von Königslutter über SchickelsheimSüpplingenburg – Emmerstedt verlief und sich nach 1500 weiter südlich auf die Trasse der heutigen Bundesstraße 1 verlagerte. In eine Urkunde von 1186 wird das Dorf Olfeld erwähnt, das in der heutigen Flur Emmerstedt gelegen hat. Es wird 1422 bereits als „wüst“ bezeichnet. Flurnamen wie Ofeldwiese oder Am Offelwege weisen auf die einstige Ortslage südlich des Heidbergs hin. Ein Streit zwischen dem Kloster Mariental und der Johanniter-Kommende Süpplingenburg über den Zehnten wurde 1452 dahin entschieden, dass dem Kloster das Ovelt mit allen Früchten zenntfrei gehöre.[1]

Nicht gekärt ist, ob Ofeld am Westhang des Heidbergs oder auf der gegenüberliegenden Seite des Baches Lange Welle gelegen hat. Ein Gedenkstein erinnert seit 1991 an die ehemalige Dorfstätte. Er trägt die Aufschrift „Dorf Ofeld einst am Heidberg gelegen, spurlos verschwunden im Dunkel der Geschichte. 1186 erstmals schriftlich erwähnt gemeinsam mit Emmerstedt.“ Der Vollständigkeit halber sei auch das Dorf Hohnstedt erwähnt, ganz im Südwesten und außerhalb der Gemarkung Emmerstedt gelegen. Vermutlich erst im 16. Jahrhundert wüst gefallen, befand sich die Ortslage nördlich des Elzes etwa dort, wo die Kreisstraße 15 von Emmerstedt kommend an die B 1 anschließt. Heute zur Helmstedter Gemeindeflur gehörig, hatten im Mittelalter Emmerstedter Bauern Ackerflächen in Hohnstedt. Ein Flurname – Im Hohnstedter Winkel – erinnert auch hier an diese einstige Wohnstätte.[1]

Auf Veranlassung des damaligen Landesherrn, Herzog Carl I. (1735–1780) wurde im Lande Braunschweig eine Bestandsaufnahme gemacht. Die Generalvermessung aus dem Jahre 1752 weist für Emmerstedt eine Flurgröße von 3294 Morgen (823,5 ha) Kulturland aus. Ein Jahr später wurde die Brandversicherungsanstalt, Vorläuferin der Öffentlichen Versicherung Braunschweig, ins Leben gerufen. Alle Häuser mit zugehörigen Wirtschaftsgebäuden erhielten eine Versicherungsnummer (Assecuranznummer, kurz Ass.-Nr.), die in der Folge auch als Hausnummer genutzt wurde. Erst mit Einführung von Straßennamen und der Durchnummerierung der anliegenden Häuserzeilen Mitte der 1960er Jahre endete diese Zuordnung. Im Jahr 1774 lebten in Emmerstedt 440 Einwohner an 74 Feuerstellen. Haus- und Hofformen waren mitteldeutsch mit steinernen Toreinfahrten und zweigeschossigen Wohnhäusern in Fachwerkbauweise. Die meisten Gebäude stammten nach schweren Bränden zwischen 1817 und 1830 aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, ältere Gebäude waren kaum noch vorhanden. 1837 erhielt Emmerstedt eine neue Kirche (Pfarrstelle ab 1903). Seit 1896 hatte Emmerstedt eine Bahnstation and der Strecke Helmstedt–Oebisfelde.[1]

Braunkohleabbau auf der Grube Emma

Ein Markstein in der Ortsgeschichte war die Eröffnung der Braunkohlegruben zwischen Barmke und Emmerstedt. Bereits Mitte des 18. Jahrhunderts wurde auf dem Gelände des heutigen Emmateiches, jenes durch den Braunkohleabbau entstandene Senkungsgebiet, Torf im sogenannten Pieperschen Moor angebaut. Über den Anfang des Torfstechens geben die Akten keinen Aufschluss. Sie fangen 1744 an und enden 1807 (Staatsarchiv Wolfenbüttel, FindNr. 50, Neu4, Nr. 8582). Im Jahre 1749 wurde ein Torfmagazin angelegt, 1763 stellt man Überlegungen an, weitere Flächen des Torfmoores zu entwässern zur Erweiterung des dortigen Torfstiches wegen des vermehrten Torfverbrauches des Salzwerkes Schöningen.[1]

Im Jahr 1794 reichte der Theologiestudent und spätere Unternehmer Johann Moritz Friedrich Koch ein Gesuch an den Braunschweiger Herzog Carl Wilhelm Ferdinand, in der Emmerstedter Feldmark Braun- und Erdkohlen graben zu dürfen und zwar dort, wo die Helmstedter Töpfer ihren Ton holen, ein. Gemeint sind das Gebiet Am Schwarzen Berg und das heutige Wohngebiet Tonwerke/Windmühlenberg.[1]

1806 kaufte Koch das Piepersche Torfmoor auf dem Sachtleben, um den Torf und die darunter liegende Alaunerde zur Vitriolgewinnung zu nutzen. Der Ankauf der nahe gelegenen Brunsohle, ein altes einsames Landgasthaus, dessen Gebäude schon sehr schadhaft waren und dem Einsturz drohten, scheiterte allerdings am zu niedrigen Kaufpreisangebot. Die Gebäude gingen an das Kloster Mariental, Pächter wurde der Gastwirt Schmidt.[1]

Zwischenzeitlich war das Herzogtum nun Teil des Königreiches Westphalen (1807–1813) und über die Aktivitäten im Pieperschen Moor in dieser Zeit ist nichts überliefert. Jedoch scheint es, dass Koch den Abbau weitergeführt hat, denn im Jahre 1815 wurde ihm zunächst verboten, weiterhin Vitriol zu sieden mit der Einschränkung, vorhandene Vorräte aufzubrauchen. 1816 erhielt Koch wiederum einen Vertrag über zwei Jahre, in dem die gesamte Produktion des Vitriols von der Herzoglichen Kammer zu einem Preis von 2 rt (Reichsthalern) 8 gg (Gutegroschen) pro Zentner (zu 114 Pfund) abgenommen wurde.[1]

Wie lange auf der Vitriolhütte produziert wurde, konnte bisher nicht genau ermittelt werden. Koch jedenfalls starb am 22. September 1856 in Helmstedt. Geblieben sind einige Gebäude der Vitriolhütte, zwischenzeitlich als Gut Emma und auch heute von dem neuen Besitzer landwirtschaftlich genutzt. Geblieben ist auch der Begriff Hüttenweg für die Verlängerung der Emmastraße von der Ortslage bis zu den genannten Gebäuden.[1]

Als der Kaufmann Wilhelm Suder Anfang der 1860er Jahre damit begann, zwischen Emmerstedt und Barmke Braunkohle abzubauen, kaufte er auch die Vitriolhütten und errichtet nebenan auf dem Feld Emma Tagebaugruben und einen Tiefbauschacht. Bereits 1852/53 ist er im Emmerstedter Brandkataster unter Ass.-Nr. 84 als Beisitzer eingetragen.[1]

Ein Kraftwerk, verbunden mit der Gründung der Überland-Zentrale Helmstedt AG (ÜZH) entstand im Jahre 1905. Ab 1906 wurden sowohl die Stadt Helmstedt als auch die umliegenden Ortschaften wie Emmerstedt mit Strom beliefert.[1]

»[…] und so brannte am 25. April zum ersten Mal elektrisches Licht auf den Dorfstraßen […]«
– Zitat aus der Kirchenchronik[1]

In mehreren Ausbaustufen wurden von 1905 bis 1912 Dampfturbinen mit einer Leistung von 3700 kW (=3,7 MW) in Betrieb genommen. Zum Vergleich: das Kraftwerk Buschhaus hat eine installierte Nettoleistung von 350 MW, also nahezu das Hundertfache. Der Strom aus der Steckdose brachte den vorwiegend von der Landwirtschaft geprägten Dörfern große Vorteile: größere Sicherheit durch die elektrische Glühlampe statt des offenen Lichtes von Petroleumlampen, Einsatz von elektrisch betriebenen Arbeitsmaschinen auf den Höfen und in den Werkstätten der Handwerksbetriebe. Insbesondere Drehmaschinen, angetrieben von großen Elektromotoren, brachten spürbare Erleichterungen für die Landwirte – und extreme Belastungen für die Stromproduzenten bei Spitzenbedarf, wie aus Berichten.[1]

Im Februar 1914 kauften die Braunschweigischen Kohlen-Bergwerke AG (BKB) das gesamte Aktienpaket der ÜZH und wurden damit gleichzeitig Eigentümer der Consolidierten Suderschen Braunkohlenwerke.[1]

Bis zum Jahre 1924 wurde auf der Grube Emma Kohle gefördert und das Kraftwerk betrieben. Der technische Fortschritt in der Kraftwerksentwicklung sind seitdem bemerkenswert: wurden in jeden Anfangsjahren der Stromerzeugung ca. 5 kg Braunkohle für 1 KWh benötigt, genügt heute in modernen Kraftwerken dafür etwa 1 kg.[1]

Spuren dieser ein dreiviertel Jahrhundert währenden Bergbautätigkeit finden sich noch heute in der Gemarkung Emmerstedt: die Bruchlöcher in den Waldgebieten des Lohen und des Wittenberges, die Schneise der ehemaligen Seilbahn am nordöstlichen Fuß des Wittenberges zur Verladestation an der B 244 (später Forsthaus Seilbahn, abgebrochen für den Autobahnanschluss Helmstedt West), das ehemalige Betriebsgelände des Kraftwerks mit der Kühlturmtasse und dem Maschinenhaus sowie kleinere Tagebaurestlöcher und -teiche bei Barmke und um den Bereich Grube Emma und natürlich der Emmateich, beliebter Rast- und Brutplatz zahlreicher Wasservögel.[1]

Bekannt wurde die Grube Emma als Kulisse für den im Jahr 1973 gedrehten Spielfilm Stunde Null, der nach Ende des Zweiten Weltkrieges den Einzug der sowjetischen Armee in Sachsen nach dem Abuzg der Amerikaner thematisiert. Auch einige Komparsen aus Emmerstedt wirkten hier mit.[1]

Mit dem Verkauf der ehemaligen Betriebsanlagen und Ländereien durch die E.ON ab 2007 war nunmehr die Geschichte der Kohlegewinnung in der Emmerstedter Flur zu Ende gegangen. Die Überlegungen der BKB für einen Tagebau Emmerstedt, die in den 1980er Jahren im Ort zu zahlreichen Protestaktionen Anlass gegeben hatten, wurden im Jahre 1997 endgültig aufgegeben.[1]

Ein Stück Emmerstedter Bergbautradition allerdings ist in jüngster Zeit in das Dorf zurückgekehrt. Die Vereinfahne des im Jahre 1892 gegründeten Bergmannsvereins Vereinsglück der Gruben Emma und Berta wurde beim Weihnachtsmarkt 2009 aus dem Fundus der ehemaligen BKB dem Ortsmuseum übereignet und waren beim Festumzug im Jahre 2011 zu sehen. Wie lange der Bergmannsverein bestanden hat, ist nicht bekannt.[1]

Der Bergbau hat sicher auch die Planungen der Eisenbahnstrecke Helmstedt–Oebisfelde am Ende des 19. Jahrhunderts, mit der das obere Allertal und seine Steinbrüche erschlossen werden sollten, beeinflusst. Bot doch der Schienenweg eine preiswerte Alternative für den Absatz der Braunkohle, zumal die Zuckerfabrik in Weferlingen, Eigentümer Wilhelm Suder, an gleicher Bahnstrecke lag. Ursprünglich war nämlich auch eine Trassenführung durch das Helmstedter Brunnental über Beendorf nach Weferlingen angedacht worden.[1]

Dass die Strecke nicht durch das Dorf Emmerstedt geführt wurde, sollen ja die Hiesigen selbst verhindert haben. Ihre Befürchtungen, durch den Eisenbahnlärm würde „die Milchleistung der Kühe und die Fresslust der Schweine beeinträchtigt“ – so der zum Sachverständigen berufene Emmerstedter Barbier – soll dann zur Zrassenführung nördlich der Ortslage Anlass gegeben haben. Die Gefahr, „an Atem- Nerven- und Verdauungsstörungen sowie an Influenza zu erkranken“, hat letztendlich auch zu der Entscheidung geführt, den Bahnhof Emmerstedt auf Helmstedter Grund zu errichten. (Diese „gutachterlichen“ Ausführungen dürfen allerdings nicht so ernst genommen werden).[1]

Erster Weltkrieg

1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Die Folgen, auch für die Menschen daheim, beschreibt Pastor Schattenberg in seiner Kirchenchronik.

»[…] Infolge der von England ausgeübten Blockade nehmen die Lebensmittel allmählich ab und mussten rationiert werden. Zuerst kam das Brot an die Reihe. […]«
– Pastor Schattenberg, Zitat aus der Kirchenchronik, 1914[1]

Am 25. Februar 1916 wurde die evangelische Frauenhilfe gegründet und am 6. April des selben Jahres erstmal die Sommerzeit eingeführt. Das Jahr 1917 traf die Kirche: wurden zunächst die aus Zinn gegossenen Prospektpfeifen eingezogen, so war es kurze Zeit später die große Kirchenglocke, deren Metall Kriegszwecken zugeführt wurde.[1]

»[…] Dieses Jahr war für das Vaterland wegen der Knappheit von Lebensmitteln und Rohstoffen ein besonderes Notjahr. Nicht nur Brot und Mehl, sondern auch Fleisch (100 g pro Kopf und Woche, Butter 50 g), Milch, Zucker, Seife u. a. wurden nur noch auf Karten abgegeben. Sonnenblumen wurden angebaut und […] die reichlich gewachsenen Bucheckern gesammelt, um Öl zu gewinnen […]«
– Zitat aus der Kirchenchronik, 1918[1]

Bis zum Kriegsende 1918 und darüber hinaus bis zum Ende der Inflation im November 1923 hatten die Menschen entbehrungsreiche Zeiten zu durchstehen.[1]

»[…] Seit dem 6. November fahre ich 5 mal in der Woche als Bergmann der Grube Emma ein und kann nun meine aus sechs Köpfen bestehende Familie wieder ernähren. […] Meine Arbeiten in der Grube, so sauer es mir manchmal wird, haben auch den Vorteil, daß ich auf diese Weise einem großen Teil der Gemeinde näher komme, als es sonst möglich gewesen wäre. […]«
– Pastor Schattenberg, Zitat aus der Kirchenchronik[1]

Ein erfreuliches Ereignis, das sich im Jahr 2011 wiederholte, war die Glockenweihe in der St.-Petri-Kirche. Hatte man im Jahr 1923 das Geld für zwei neue Stahlglocken zusammengebracht, so ersetzten nach weiteren 88 Jahren im Frühjahr 2011 zwei Bronzeglocken diese „Eisernen Ladys“. Am 5. August 1928 wurde ein Kriegerdenkmal eingeweiht, gewidmet den Toten des Ersten Weltkriges. Ab 1931 etablierte sich der Nationalsozialismus mit seinen Gruppierungen auch in Emmerstedt und neues Unheil zieht auf.[1]

Zweiter Weltkrieg

Alle, die die schlimmen Jahres dieses Krieges erlebten – in Emmerstedt, an der Front, in den zerbombten Städten im Westen oder in der verlorenen Heimat im Osten – haben eigene Erfahrungen gemacht. Vieles wurde aufgeschrieben, erzählt oder lebt einfach in der Erinnerung weiter. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges mussten sich die Menschen erneut einschränken, mussten Opfer bringen, insbesondere jene die es aus der Ferne nach Emmerstedt verschlagen hatte. Emmerstedt wurde ihre neue Heimat, sie waren Emmerstedter geworden ohne zu vergessen, dass ihre Heimat einst im Kohlenpott, in Ostpreußen, Pommern oder Schlesien gelegen hat.[1]

»[…] Da unsere Kirchenglocken aus Eisen sind, brauchten wir sie nicht abzuliefern und sie läuten nach wie vor unsere Gottesdienste ein. […] Nachdem wir schon bei der Hermann-Göring-Versammlung 13 kg Metall abgegeben hatten, erfolgte auch die Bestandsaufnahme von Metallgegenständen in der Kirche. Wir gaben an den großen Kronleuchter und zwei Altarleuchter aus Messing, eine Taufkanne und ein Taufbecken aus Neusilber die Tauf- und Abendmahlsgeräte von 1838 aus Zinn, die letzteren haben jedoch kunstgeschichtlichen Wert. […] Am Sonntag, d. 20 Februar mittags gegen 1 Uhr überflogen mehrere Staffeln feindlicher Flieger unser Dorf und unsere Feldmark. Sie hatten unsere Nachbarstadt Helmstedt […] angegriffen […]. Etwa 150 Menschen wurden getötet. Unter den Getöteten befanden sich auch drei Emmerstedter […]. Mehrmals sind in der Feldmark Bomben niedergefallen, ohne jemanden zu treffen. Eine einzige Bombe fiel neben der Gemeindebäckerei nieder uns zerstörte die Giebelwand des Stalles. […]«
– Pastor Wandersleb, Zitat aus der Kirchenchronik, 1942[1]

Nachkriegszeit

Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges – Deutschland hatte am 8. Mai 1945 kapituliert – mussten zahlreiche Menschen in Emmerstedt ein neues Zuhause finden. So stieg die Einwohnerzahl von 1322 im Jahr 1939 auf 2300 im Jahr 1946. Bei der Aufteilung des restlichen Reichsgebietes in vier Besatzungszonen 1945 hatte es Emmerstedt in die britische Zone, 1947 in die Bi-Zone und ab dem 17. März 1948 durch den Beitritt der französischen in die Tri-Zone verschlagen. Mit der Einführung der D-Mark wurde zudem der Beginn des Wirtschaftswunders eingeläutet. 1949 erfolgte die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und damit verbunden eine deutliche Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen. Ein Jahr später konnten alle Waren frei gekauft werden, die letzten Rationierungen (Lebensmittelmarken) wurden am 1. Mai 1950 aufgehoben.[1]

Der herrschenden Wohnungsnot abzuhelfen, entstand ab 1954 das Baugebiet Rottensiedlung mit 25 sogenannten Landwirtschaftlichen Nebenerwerbs-Siedlungen für Flüchtlinge. Diese Siedlungsform sollte durch Hinzupachten von zwei Morgen Ackerland die Grundversorgung der Siedler sichern. So gehörte zu dem genormten Wohnhaus auch ein Nebengebäude für Schweine- und Kleintierhaltung. Ein Anfang. Viele Menschen konnten sich nun ein eigenes Heim schaffen, und so entstanden neben der Rottensiedlung weitere Baugebiete in Emmerstedt. Rege Bautätigkeiten auf der einstmals Emmerstedter Flur – heute Stadtgebiebt Helmstedt – hat das Bild und den Charakter des Dorfes, ursächlich durch die Nähe zur Kernstadt bedingt, stark verändert.[1]

Waren die Baugebiete Blumensiedlung und Vogelsiedlung – offiziell Emmerstedt Nord – sowie das Industriegebiet Emmerstedt Ost im Werden, so ist auch nach dem Jubiläumsjahr 1986 noch vieles entstanden, das hier kurz beleuchtet werden soll.[1]

Rottlande

Im Jahr 1998 entschied die Stadtverwaltung, im Norden der Ortslage Emmerstedt ein neues Baugebiet zu erschließen und bauwilligen Neubürgern rund 50 Bauplätze anzubieten. Die Straßennamen Haspelweg und Spindelweg sollten an die alte Leinewebertradition erinnern, die seinerzeit zahlreichen Bewohnern im Dorf ein bescheidenes Einkommen ermöglichte. Die Flurbezeichnung Im Rottlande, die der Ringstraße in diesem Baugebiet ihren Namen gab, weist auf die Rodung des ursprünglich hier vorhandenen Waldes (Stühholz) hin, der in grauer Vorzeit bis an die nördliche Ortsgrenze heranreichte und wohl auch als Hudewald genutzt wurde, heißt doch die nördlich der Lüneburger Heerstraße angrenzende Flur Fewelsberg, was eben dieser Bedeutung entspricht. Eine ehemalige Obstwiese, nunmehr als Grünanlage ausgewiesen und ein Kinderspielplatz auf dem zuvor hier gelegenen Schießstand bieten der jungen Generation Freizeitmöglichkeiten abseits der Hauptverkehrsstraßen.[1]

Kreipke

Mitte der 1980er Jahre begannen die Planungen für dieses Baugebiet westlich der Firma Mensch. Der Name der Anliegerstraße Kreipke entspricht auch hier der alten Flurbezeichnung und leitet sich her aus dem Begriff Kreike, eine kleine Pflaumenart, auch Kriechpflaume, hier wiederum abgeleitet aus niederdeutsch kreipen / kruupen = kriechen. Im Jahr 1993 war die Bebauung weitgehend abgeschlossen.[1]

Am Schwarzen Berg

Dieses Gebiet liegt nordwestlich von Helmstedt und östlich der Siedlung Tonwerke. Am Schwarzen Berg, Fassweg und Quittenweg sind die Straßenbezeichnungen dieses jüngsten Wohnbaugebietes in der Emmerstedter Gemarkung. Sie erinnern an die Flurbezeichnungen des Baugegietes, das frühere Vorhandensein einer Fassfabrik bei den Tonwerken und die Quitte als häufig hier vorkommende Wildfrucht.[1]

An der Blume

Hergeleitet von der einstmals bekannten Gaststätte gleichen Namens entstand hinter diesem Anwesen ein kleines Baugebiet. Bereits Ende 1979 wurden die ersten Grundstücke in Vorbereitung auf den geplanten Wohnungsbau verkauft. Im Juli 1980 wurde mit dem Straßenbau begonnen, die Erschließung der Baugrundstücke erfolgte dann ab Juni 1981.[1]

Zwischen Steinberg – mit 143,5 m die höchste Erhebung in der Emmerstedter Flur – und dem Wohngebiet Windmühlenberg gelegen, wurde ab 1994 ein Industriegebiet erschlossen. Die Straßennamen Am Lohen, Steinbergstraße und Kaisergraben haben Bezug zu den angrenzenden Flurbezeichungen.[1]

Herkunft des Ortsnamens

Das Kirchdorf Emmerstedt, einst Filia von Marineberg, wird urkundlich schon 1186 als Emerstide erwähnt. 1224 schrieb man dann Emmerstide, 1232 Emmerstede und dann 1360 Emberstidde. Die ersten Silben des Ortes kommen von der Person Emher, die letzte Silbe -stedt heißt im Althochdeutschen -stat, was soviel wie Ort oder Stätte bedeutet.[2]

Eingemeindung

Am 1. März 1974 wurde Emmerstedt in die Kreisstadt Helmstedt eingegliedert.[3]

Gegenwart

Seit 1990 wird an Bürger des Ortes für herausragende Leistungen im sportlichen Bereich sowie für die Gemeinschaftspflege das Emmerstedter Dankzeichen verliehen. 2011 wurde eine Idee des Ortsrates durch die Mithilfe aller Vereine in die Tat umgesetzt, es wurde erstmals ein Maibaum aufgestellt.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner
1905 000000000001229.00000000001.229
1939 000000000001322.00000000001.322
1945 000000000002636.00000000002.636
1974 000000000002045.00000000002.045
1986 000000000001890.00000000001.890
1996 000000000002261.00000000002.261
1999 000000000002265.00000000002.265
2000 000000000002363.00000000002.363
2001 000000000002346.00000000002.346
2002 000000000002312.00000000002.312
2003 000000000002269.00000000002.269
2004 000000000002286.00000000002.286
2005 000000000002280.00000000002.280
2006 000000000002265.00000000002.265
2007 000000000002247.00000000002.247
2008 000000000002215.00000000002.215
2009 000000000002155.00000000002.155
2010 000000000002129.00000000002.129

Politik

Ortsrat

Der Ortsrat von Emmerstedt zählt neun Ratsmitglieder. Die Sitzverteilung stellt sich seit der letzten Kommunalwahl am 11. September 2011 wie folgt dar:

Parteien und Wählergemeinschaften %
2011
Sitze
2011
%
2006
Sitze
2006
%
2001
Sitze
2001
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 56,51 5 53,18 5
CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 32,58 3 36,28 3
NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands 7,27 1 10,54 1
--- Sonstige 3,65
gesamt 100 9 100 9
Wahlbeteiligung in % 61,22 % 53,36 %

Bürgermeister

Ortsbürgermeister ist seit dem 17. Februar 1993 der SPD-Politiker Hans-Jürgen Schünemann.

siehe auch: Liste der Bürgermeister von Emmerstedt

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

Der Museumshof Emmerstedt stellt die Landwirtschaft und das örtliche Handwerk vergangener Zeiten vor. Zudem wird die Ortsgeschichte von Emmerstedt dargestellt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Öffentliche Einrichtungen

Der Ort verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr.

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an Sabine Burchardt, Katja Diedrich, Gerhard Kaminski, Gerhard Loos, Irena Tarant: Emmerstedt in Geschichte und Gegenwart – Eine Festschrift zur 825-Jahrfeier 2011. Januar 2011.
  2. Blickpunkte – Ostfalen Magazin, Henning Schwannecke (Hrsg.): Die Heimatseite – Emmerstedt Helmstedt, Ausgabe 2/2016, S. 18–19.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 272.