HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Kommunalwahl 2017 (Landkreis Helmstedt)

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kommunalwahl 2017 im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen fand am 24. September 2017 statt. Die Wahl war nach der am 1. Juli 2017 vollzogenen Fusion der Stadt Helmstedt mit der Gemeinde Büddenstedt nötig geworden.

Neben der Wahl für die Vertretungen in den Ortsteilen und Städten fand auch die Direktwahl des Bürgermeisters bzw. Samtgemeindebürgermeister/innen in der Stadt Helmstedt statt.

Bürgermeisterwahl

Helmstedt

Stadt- und Ortsräte

Helmstedt

Stadtratswahl 2017 (Helmstedt)
Endergebnis
 %
50
40
30
20
10
0
33,68%
40,87%
6,39%
4,17%
4,71%
3,71%
1,88%
1,68%
1,87%
Gewinne und Verluste
Im Vergleich zu 2016
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
−1,86%
+6,21%
−1,73%
−2,87%
−1,36%
+0,70%
+1,88%
−1,56%
−0,56%

Bei der Stadtratswahl in Helmstedt gaben 14.337 von 21.508 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,66%.[1] Es ergibt sich die folgende Sitzverteilung im Stadtrat:

  • SPD (13 Sitze)
  • CDU (15 Sitze)
  • AfD (2 Sitze)
  • Grüne (2 Sitze)
  • FDP (2 Sitze)
  • Linke (1 Sitz)
  • HWG (1 Sitz)
  • UWG (1 Sitz)
  • NPD (1 Sitz)
  • NEO (kein Sitz)

Barmke

Bei der Ortsratswahl in Barmke gaben 586 von 694 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 84,44%.[2] Es ergibt sich die folgende Sitzverteilung im Ortsrat:

  • SPD (24,69%, 2 Sitze)
  • CDU (59,31%, 4 Sitze)
  • AfD (5,23%, kein Sitz)
  • Grüne (10,77%, 1 Sitze)

Büddenstedt

Bei der Ortsratswahl in Büddenstedt gaben 882 von 1.241 wahlberechtigten Personen gaben ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,07%.[3] Es ergibt sich die folgende Sitzverteilung im Ortsrat:

  • SPD (50,26%, 5 Sitze)
  • CDU (34,18%, 3 Sitze)
  • HWG (15,56%, 1 Sitz)

Emmerstedt

Bei der Ortsratswahl in Emmerstedt gaben 1.302 von 1.743 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 74,70%.[4] Es ergibt sich die folgende Sitzverteilung im Ortsrat:

  • SPD (53,76%, 5 Sitze)
  • CDU (33,10%, 3 Sitze)
  • AfD (4,99%, 1 Sitz)
  • LINKE (3,30%, kein Sitz)
  • NPD (4,85%, kein Sitz)

Offleben

Bei der Ortsratswahl in Offleben gaben 655 von 940 wahlberechtigten Personen ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,68%.[5] Es ergibt sich die folgende Sitzverteilung im Ortsrat:

  • SPD (34,12%, 3 Sitze)
  • CDU (26,91%, 2 Sitze)
  • HWG (38,97%, 4 Sitze)

Weblinks

Einzelnachweise