Kleiner Katthagen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kleiner Katthagen

Straße in Helmstedt
Basisdaten
Ort: Helmstedt
Ortsteil: Kernstadt
Technische Daten
Straßenlänge: etwa 158 m

Der Kleine Katthagen ist eine Straße in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland.

Lage

Die Straße verläuft vom Conringplatz im Westen nach Osten, quert die Leuckartstraße und führt als Einbahnstraße bis zum Gröpern.

Geschichte

Von 1876 bis 1896 wurde die Straße bebaut. Sie ist wahrscheinlich dort anstelle einer wallartigen Befestigung der Neumark angelegt worden, die mit Gebüsch bestanden war (ein Hag ist ein von einer Hecke umstandenes Gelände; der Wortbestandteil -ha(a)g(en) weist als verbreiteter, heute veralteter Flur- oder Ortsname auf diese Siedlungsform hin). Dort konnten sich Katzen ungestört aufhalten. Außer dieser Deutung besteht noch die Möglichkeit, dass der Kleine Katthagen nach einem Bürger namens Katten benannt wurde, der um 1550 in der Neumark wohnte und hier vermutlich Grundbesitz hatte.[1]

Einzelnachweise

  1. Robert Schaper: Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung. 3. Auflage. Helmstedt 1986.

Koordinaten: 52° 13′ 47,3″ N, 11° 0′ 16,3″ O