Pastorenweg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Pastorenweg ist eine Straße in der Kreisstadt Helmstedt. Sie bildet die kürzeste Verbindung vom ehemaligen Kloster St. Marienberg nach Emmerstedt.
Geschichte
Die Geistlichen von St. Marienberg benutzten diesen Weg wegen seiner kurzen Verbindung nach Emmerstedt. Sie verwalteten bis Ende des 19. Jahrhunderts die Emmerstedter Pfarre – daher auch der Name der Straße. Die ersten Häuser wurden bereits 1895 gebaut. Unmittelbar vor der Eisenbahn liegt zu beiden Seiten der Straße seit 1872 der Begräbnisplatz der Kirchengemeinde St. Marienberg. [1] Der Friedhof befindet sich seit dem 1. Januar 2018 in der Trägerschaft der Stadt Helmstedt.[2] Zum 1. Januar 2021 wurde er geschlossen und es können nur noch alte Rechte wahrgenommen werden.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Robert Schaper: Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung. 3. Auflage. Helmstedt 1986.
- ↑ https://www.propstei-helmstedt.de/friedhoefe/friedhoefe/
- ↑ https://service.stadt-helmstedt.de/buergerservice/dienstleistungen/friedhof-900000162-34151.html?myMedium=1&selected_kommune=34151