Johannesstraße

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verlauf der Johannesstraße in westlicher Richtung (2011)

Die Johannesstraße ist eine Straße in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland. Sie verbindet die Schöninger Straße mit der Südstraße. Hier befinden sich das Gebäude der Commerzbank, das Verwaltungsgebäude von EEW Energy from Waste sowie das Gebäude der ehemaligen Privat-Klinik Dr. Bohnen.

Geschichte

Die Straße wurde 1890 angelegt und bis 1900 bebaut. Benannt wurde sie zu Ehren des Konsuls Johannes Dieckmann (* 1. Dezember 1836 in Helmstedt; † 14. März 1916 in Helmstedt). Er legte durch eine namhafte Stiftung den Grundstock zu dem nach ihm benannten und 1890 seiner Bestimmung übergebenen Johannes-Waisenhaus an der Walbecker Straße, dessen Räume der Stiftungsvorstand schon seit Jahrzehnten anderweitig vermietet hatte.[1]

Einzelnachweise

  1. Robert Schaper: Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung. 3. Auflage. Helmstedt 1986.