Suchergebnisse

  • Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr Lehre|Freiwillige Feuerwehr]]. [[Kategorie:Ort in Lehre]]
    3 KB (353 Wörter) - 16:15, 22. Mai 2024
  • Im Ort gibt es den [[Turn- und Sportverein Lelm von 1919 e.V.]] mit rund 640 Mitgl Der Ort verfügt über eine [[Ortsfeuerwehr Lelm|Freiwillige Feuerwehr]].
    3 KB (305 Wörter) - 18:48, 31. Mai 2013
  • Im Ort selbst existiert die mittelalterliche Burganlage der [[Burg Warberg]], wäh <!--=== Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben ===-->
    5 KB (571 Wörter) - 13:52, 6. Jan. 2024
  • …eue weichen. Bereits zu Beginn der 1920er Jahre existierten Planungen, den Ort [[Alversdorf]] abzureißen, der sich im Gebiet des Tagebaus Viktoria befand !Ort
    16 KB (1.826 Wörter) - 05:14, 27. Mai 2024
  • | Ort = [[Helmstedt]] | Ort = [[Königslutter am Elm]]
    2 KB (287 Wörter) - 07:39, 23. Jan. 2012
  • '''Langeleben''' ist ein historischer Ort in 260&nbsp;m Höhe über N.N. im nördlichen Teil des Höhenzugs [[Elm]] i Der Ort Langeleben wurde 1160 erstmals urkundlich als ''Langelage'' erwähnt, wobei
    15 KB (2.120 Wörter) - 19:43, 27. Okt. 2014
  • …parkähnliche Landschaft mit Hotel-Restaurants mitten im [[Lappwald]]. Der Ort liegt im „''Brunnental''“ inmitten des Lappwaldes etwa drei Kilometer � <!--=== Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben ===-->
    11 KB (1.469 Wörter) - 22:05, 1. Jun. 2016
  • 1309 hieß der Ort noch ''Rymbere'', 1536 ''Rummer'' und 1560 ''Remmer''. Der Ort verfügt über eine [[Ortsfeuerwehr Rümmer|Freiwillige Feuerwehr]].
    2 KB (176 Wörter) - 17:38, 23. Jun. 2014
  • Der Ort liegt etwa 8 km von der Kernstadt Königslutter entfernt an der [[Schunter] Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr Glentorf|Freiwillige Feuerwehr]
    4 KB (488 Wörter) - 16:11, 22. Jun. 2016
  • …pelle und eine kleine Kirche. Des Weiteren fließt die [[Lutter]] durch den Ort. Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr Rottorf|Freiwillige Feuerwehr]]
    3 KB (270 Wörter) - 13:21, 19. Aug. 2014
  • | Ort = [[Helmstedt]] | Ort = [[Königslutter am Elm]]
    2 KB (275 Wörter) - 16:47, 8. Mär. 2023
  • …len im [[Landkreis Helmstedt]] auf. Die Schulen sind mit Namen, Schulform, Ort, Gründungsjahr sowie Lehrer- und Schülerzahlen angegeben. Die Tabelle kan ! Ort
    10 KB (987 Wörter) - 05:18, 21. Jun. 2024
  • | Ort = [[Helmstedt]] | Ort = [[Schöningen]]
    2 KB (169 Wörter) - 07:33, 23. Jan. 2012
  • …ert erstmals urkundlich erwähnt. Der ursprünglich als Haufendorf angelegte Ort, war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein landwirtschaftlich Der Ort verfügt über eine [[Ortsfeuerwehr Rhode|Freiwillige Feuerwehr]].
    4 KB (462 Wörter) - 08:32, 25. Mai 2024
  • Bis zum Jahr 1993 hatte der Ort kein eigenes Wappen. Da sich jedoch das 100-jährige Bestehen des Schützen Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr Klein Steimke|Freiwillige Feuer
    4 KB (430 Wörter) - 18:42, 31. Mai 2013
  • Der Ort liegt im Osten Niedersachsens an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. …ohlen-Bergwerke AG) neu angelegt und aufgebaut worden, nachdem der frühere Ort Büddenstedt auf reichhaltigen Braunkohleflözen stand und ab 1940 zur Kohl
    6 KB (652 Wörter) - 12:49, 1. Jul. 2017
  • …], die östlich der heutigen Gemeinde [[Büddenstedt]] lag. Es war der erste Ort, der im [[Helmstedter Revier]] dem Braunkohletagebau weichen musste. …Zabel Neuhaldensleben 1920, Seite 127</ref> 1885 lebten 88 Personen in dem Ort und nachdem die Einwohnerzahl 1890 auf 86 gesunken war, stieg sie bis 1919
    3 KB (322 Wörter) - 20:53, 12. Feb. 2013
  • …nd führt als [[Magdeburger Straße (Grasleben)|Magdeburger Straße]] aus dem Ort heraus bis an das Ende der niedersächsischen Landesgrenze, wo sie auf den
    1 KB (160 Wörter) - 18:40, 15. Dez. 2011
  • Der Ort wurde 1167 das erste Mal urkundlich erwähnt, als das Lehen Groß Brunsrode Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr Groß Brunsrode|Freiwillige Feu
    3 KB (286 Wörter) - 10:08, 13. Apr. 2014
  • Der Ort ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr Watenstedt|Freiwillige Feuerweh
    2 KB (232 Wörter) - 19:06, 9. Mär. 2017
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)