HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …lmstedt]] im [[Landkreis Helmstedt]]. Überregionale Bedeutung erlangte der Ort durch das [[Kraftwerk Offleben|Braunkohlekraftwerk Offleben]], das dort bis …ningen]] befindet sich in westlicher Richtung in etwa 5 km Entfernung. Der Ort befindet sich unmittelbar an der Grenze zum Bundesland Sachsen-Anhalt und…
    5 KB (585 Wörter) - 20:24, 13. Mär. 2018
  • Der Ort hat derzeit etwa 353<ref name="Einwohnerzahlen">Stadt Königslutter am Elm: Im Ort gibt den am 1. Juli [[1924]] gegründeten Sportverein [[MTV Sunstedt]].
    4 KB (508 Wörter) - 16:03, 2. Nov. 2018
  • Der Ort wurde erstmals als ''Amelungsthorpe'' [[1160]] urkundlich erwähnt. Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr Ahmstorf|Freiwillige Feuerwehr]
    5 KB (628 Wörter) - 14:29, 14. Jun. 2024
  • …Helmstedt]]. Der Ort liegt am Südhang des [[Elm]]s am [[Bremsenbach]]. Im Ort befindet sich eine romanische Kirche mit gotischem Anbau. Der Ort verfügt über eine [[Ortsfeuerwehr Wobeck|Freiwillige Feuerwehr]].
    2 KB (147 Wörter) - 13:16, 25. Mai 2013
  • …r Hügelland zum Großen Bruch. Jerxheim-Bahnhof ist der südlichste bewohnte Ort im [[Landkreis Helmstedt]]. Rund einen Kilometer südlich von Jerxheim-Bahn Zuvor war der Ort unbebaut, nur in knapp einem Kilometer Entfernung lag im Süden von Jerxhei
    11 KB (1.347 Wörter) - 13:24, 20. Mai 2024
  • Der Ort liegt etwa 15 km östlich von Wolfsburg zwischen den Naturparks [[Naturpark Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr Grafhorst|Freiwillige Feuerwehr
    4 KB (434 Wörter) - 16:58, 14. Feb. 2012
  • '''Rennau''' ist eine Gemeinde im [[Landkreis Helmstedt]]. Der Ort liegt nordwestlich der Kreisstadt [[Helmstedt]] im [[Naturpark Elm-Lappwald Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr Rennau|Freiwillige Feuerwehr]].
    3 KB (249 Wörter) - 16:58, 9. Feb. 2024
  • Der Ort verfügt über eine [[Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Velpke|Freiwil === Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben ===
    3 KB (349 Wörter) - 06:17, 21. Mai 2013
  • …gt.<ref>TSV Barmke, [http://www.tsv-barmke.de/texte/seite.php?id=51454 Der Ort Barmke], (Website des [http://www.tsv-barmke.de TSV Barmke], 5. Juli 2009). Der Ort verfügt über eine [[Ortsfeuerwehr Barmke|Freiwillige Feuerwehr]].
    7 KB (875 Wörter) - 07:14, 15. Mai 2024
  • …mals urkundlich als ''Villa skahaningi'' erwähnt und ist damit der älteste Ort im ehemaligen Herzogtum Braunschweig. Sowohl Pippin der Jüngere als auch K <!--=== Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben ===-->
    23 KB (2.939 Wörter) - 10:24, 27. Jun. 2024
  • | Ort = | Ort = [[Helmstedt]]
    4 KB (435 Wörter) - 16:06, 12. Mär. 2017
  • …s der KZ-Außenlager des KZ Neuengamme. Es wurde im 5. Juni [[1944]] in dem Ort [[Warberg]] im [[Landkreis Helmstedt]] zum Bau eines Ausweichlagers für da …ins Außenlager Verden gebracht. Weitere Details sind nicht bekannt und vor Ort erinnert nichts an dieses KZ-Außenlager.
    2 KB (208 Wörter) - 07:23, 14. Jun. 2014
  • Der Ort wurde 1160 erstmals urkundlich als ''Mackenthorpe'' erwähnt. 1240 hieß da …an neuer Stelle aufgebaut, dort, wo es heute steht. Seinen Namen soll der Ort per Zuruf bekommen haben. Reisende sollen die Arbeiter gefragt haben, was…
    2 KB (232 Wörter) - 17:58, 5. Jan. 2024
  • Im Ort gibt es den [[Turn- und Sportverein Bahrdorf von 1898 e.V.]] sowie den [[Sc <!--=== Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben ===-->
    7 KB (777 Wörter) - 10:24, 27. Jun. 2024
  • Bedingt durch einen großen Brand im Jahr 1851 weist der Ort kaum ältere Bauwerke auf. Das wirtschaftliche Leben wurde über Jahrzehnte Der Ort verfügt über eine [[Ortsfeuerwehr Hoiersdorf|Freiwillige Feuerwehr]].
    3 KB (351 Wörter) - 12:48, 25. Mai 2013
  • …döstlichen Waldrand des [[Elm|Elms]] auf ca. 125 m ü. NN. Geprägt wird der Ort von der im 12.&nbsp;Jahrhundert erbauten [[Burg Esbeck]] und der dort angre …ch, der im angrenzenden Elm in einer Quelle entspringt und von dort in den Ort fließt. Schon weit vor der urkundlichen Erwähnung des Ortes waren erste A
    5 KB (555 Wörter) - 12:46, 25. Mai 2013
  • <!--=== Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben ===--> [[Kategorie:Ort in Helmstedt]]
    6 KB (634 Wörter) - 13:03, 1. Jul. 2017
  • Der Ort verfügt über eine [[Ortsfeuerwehr Gevensleben|Freiwillige Feuerwehr]]. [[Kategorie:Ort in Gevensleben]]
    2 KB (226 Wörter) - 17:03, 27. Mai 2013
  • Der Ort verfügt über eine [[Ortsfeuerwehr Grasleben|Freiwillige Feuerwehr]]. [[Kategorie:Ort in Grasleben]]
    3 KB (310 Wörter) - 07:52, 4. Aug. 2015
  • Der Ort verfügt über eine [[Ortsfeuerwehr Groß Twülpstedt|Freiwillige Feuerwehr [[Kategorie:Ort in Groß Twülpstedt]]
    3 KB (299 Wörter) - 18:03, 23. Jun. 2014
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)