Stadt- und Bildarchiv Königslutter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stadt- und Bildarchiv Königslutter | |
---|---|
Archivtyp | Kommunalarchiv |
Ort | Königslutter am Elm |
Besucheradresse | Marktstraße 1 38154 Königslutter am Elm |
Gründung | 1959 |
Träger | Stadt Königslutter am Elm |
Das Stadt- und Bildarchiv Königslutter ist das „Gedächtnis der Stadt Königslutter am Elm“. Es befindet sich in den inzwischen viel zu kleinen Räumen auf dem Dachboden des Stadt- und Jugendhauses in der Marktstraße und wird von Stadtarchivar Wilfried Kraus und Bildarchivar Jörg Günsche ehrenamtlich geleitet. Zu den Schätzen des Archivs zählen: Prozessakten von 1594 sowie eine Beschreibung der Stadt von 1761.[1]
Geschichte
Das Archiv der Stadt wurde 1959 durch den Mittelschulkonrektor Heinz Röhr ins Leben gerufen.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: a b Helmstedter Sonntag, Stadtarchiv öffnete die Türen, (Ausgabe des Helmstedter Sonntag, 25. Oktober 2009).