Servator

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Servator
Logo der Band
Logo der Band
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Thrash Metal
Aktive Jahre
Gründung 1. August 1993
Auflösung
Website servator.net
Aktuelle Besetzung
Bass, Gesang
Mirco Brandes
Gitarre, Gesang
Peter Geißler
Gitarre
Christian „Chrille“ Paasche
Schlagzeug
Alexander Uter
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Tobias Wallocha

{{{Logobeschreibung unten}}}

Servator ist eine Thrash-Metal-Band aus Helmstedt.

Geschichte

Die Band wurde am 1. August 1993 unter dem Namen Encephalitis gegründet und ist seit 1994 nach einem Besetzungswechsel als Servator aktiv. War der Stil anfangs noch im Death Metal verwurzelt, liegt er heute eher im modernen Trash Metal. Obwohl der Name Servator Retter, Erlöser oder Heiland bedeutet, haben die Musik und Texte keine religiöse Ausrichtung. Nach einer 1995 erschienenen Demokassette veröffentlichten die Band 1998 eine selbstbetitelte 5-Track-Promo-CD. Im Jahr 2000 folgte das Album Humanity Offline und 2007 dann eine 3-Track-Promo-CD, die als Vorbereitung auf das 2010 veröffentlichte Album inCite the unCreation diente.

Diskografie

  • 1995: Sinfather (Demo-Tape)
  • 1998: Servator (5-Track-Promo-CD)
  • 2000: Humanity Offline
  • 2007: 3-Track-Promo-CD
  • 2010: inCite the unCreation

Weblinks