Schützenverein Warberg von 1848

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SV Warberg

Schützenverein Warberg von 1848 e. V.
Gegründet 12. Februar 1848
Vereinsfarben Blau-Gelb
Mitglieder etwa 260 (Stand 2018)
Abteilungen 2
Vorstand Ulf Gronde (seit ?)
Anschrift 38378 Warberg
Telefon 05355 699549
Website schuetzenverein-warberg.de

Der Schützenverein Warberg von 1848 (SV Warberg) ist ein Schützenverein in der Gemeinde Warberg im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland.

Vereinszweck ist die Ausübung des Schießsportes sowie die Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit der Mitglieder, insbesondere der Jugend. Der Verein ist Mitglied im Niedersächsischen Sportschützenverband und damit unmittelbares Mitglied des Deutschen Schützenbundes.

Geschichte

Die Schützengesellschaft Warberg wurde am 12. Februar 1848 gegründet[1].

Im Jahr 1901 wurde der Schützengesellschaft der Name Schützenverein Warberg von 1848 gegeben.[2]

Nach den Wirren des Nationalsozialismus’ und dem Zweiten Weltkrieg gab es den Verein zunächst nicht mehr. Zwischen 1949 und 1950 fanden sich jedoch anlässlich des Sportfestes des MTV Warberg Männer, die bereit waren, den bisher ruhenden Schützenverein wieder aufleben zu lassen. Die erste Schützenversammlung wurde am 1. April 1950 abgehalten. Zusätzlich wurde beschlossen, den SV Warberg in das Vereinsregister aufnehmen zu lassen. Unter den Buchen im Elm wurde 1955 nachträglich das 100. Jubiläum gefeiert. 1962 wurde die Damenschießgruppe gegründet. Nach dreijähriger Bauzeit wurde 1977 das neue Schützenheim und ein Kleinkaliber-Stand eingeweiht. 1979 trat der Verein dem Kreissportbund Helmstedt bei. 2012 begann der Neuaufbau einer Jugendschießgruppe. 2014 wurde der Luftgewehrstand auf eine elektronische Anlagen umgerüstet. 2018 folgten dann die Umrüstung des Kleinkaliber-Standes und gleichzeitig die Erneuerung der Lichtanlage und des Fußbodens. Im selben Jahr erfolgte im Oktober die Neugründung einer Bogensportabteilung. 2021 wurde eine Dartsportabteilung gegründet.[2]

Sportliche Erfolge

Bereits in den 1970er-Jahren errangen gerade die Warberger Jungschützen zahlreiche Erfolge bei Kreis- und Landesmeisterschaften. Von 1983 bis 1997 sammelte Ulf Gronde drei Gold- und sechs Silbermedaillen bei Europameisterschaften sowie zahlreiche Deutsche Meistertitel in Mannschafts- und Einzelwettbewerben in den Gewehrdisziplinen. Im Jahre 2000 wurde Berit Füllner Deutsche Meisterin der Juniorenschützen mit der mehrschüssigen Luftpistole. 2017 gewann Leon Warnstädt eine Silber- und eine Bronzemedaille bei den „Deutschen“ in den Disziplinen LG und LG 3x20. 2019 und 2021 errang Hanna Engelken jeweils einen dritten Platz bei den „Deutschen“ im Kleinkaliber-Dreistellungskampf mit der Mannschaft und im Einzel.[2]

Vereinsvorsitzende

Amtszeit Name
seit ? Ulf Gronde

Mitgliederentwicklung

Jahr Mitglieder
2012 000000000000200.0000000000200
2017 000000000000250.0000000000250
2018 000000000000260.0000000000260

Ehrenvorsitzende (Auswahl)

  • Reiner Niemann

Ehrenmitglieder (Auswahl)

  • Irmtraud Hugo
  • Klaus-Hermann-Kühne
  • Charlotte Ohk
  • Henning Schwarze

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweie