Ortsfeuerwehr Beienrode (Lehre)

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ortsfeuerwehr Beienrode
Notruf 112

Wappen von Beienrode Beienrode


Gründung: 1874
Fahrzeuge: 2
Freiwillige Feuerwehr
Gründung: 27. Dezember 1924
Aktive Mitglieder: 32 (2014)
Jugendfeuerwehr
Gründung: 27. Dezember 1999
Mitglieder: 10 (2014)

Anschrift:
38165 Beienrode
Website: fw-beienrode.de

Die Ortsfeuerwehr Beienrode ist eine Freiwillige Feuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Lehre in Beienrode im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland.

Geschichte

Als 1874 im Herzogtum Braunschweig das Gesetz des Feuerhilfswesens ver­abschiedet wurde, in dem festgelegt ist, dass sich in allen Orten des Herzogtums Verei­nigungen zu gründen hätten, die zur Rettung und Bergung von Leib und Leben, be­sonders bei Bränden, in Aktion treten sollten, wurde im selben Jahr eine Pflichtfeuer­wehr gegründet.[1]

Am 27. Dezember 1924 wurde in der Jörnschen Gastwirtschaft in Beienrode unter dem Vorsitz des Gemeindevorstehers Otto Hannover eine Grün­dungsversammlung einberufen und die Freiwillige Feuerwehr Beienrode gegründet.[2]

Fahrzeuge

  • Mannschaftstransportwagen MTW
  • Löschgruppenfahrzeug LF8

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise