Gedenkstein am Lindenplatz

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Gedenkstein am Lindenplatz in Glentorf, einem Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen in Deutschland erinnert an kriegerische Zeiten.

Beschaffenheit

Der Text auf dem Denkmal, das auf dem von Linden gesäumten Platz steht, ist heute schwer zu entziffern. Er lautet: „1813–1913 Deutschlands große Zeit“[1].

Geschichte

Das Ehrenmal wurde 1913 auf Geheiß des seinerzeit herrschenden Kaisers Wilhelm II. als Erinnerung an die Völkerschlacht und den Sieg des deutschen Volkes über die französische Herrschaft aufgestellt. Heute kann man das Ehrenmal als Mahnmal sehen, denn Kriege bringen niemals eine Lösung der Probleme, sondern immer nur Tod und Schrecken sowie unermessliches Leid.[2]

2024 wurde eine Infotafel installiert, die auf Initiative von Dorfarchivar Heinrich Altenbach und Eva Kriesch mit Unterstützung des Ortsrates konzipiert, angefertigt und aufgestellt wurde.[2]

Einzelnachweise

  1. Kathrin Peter-Sohr: Eine Botschaft für den Frieden? In: Helmstedter Sonntag. 12. Januar 2025, S. 5.
  2. Hochspringen nach: a b Dirk Fochler: Geschichte des Glentorfer Ehrenmals: Ein kritischer Blick. In: Braunschweiger Zeitung / Helmstedter Nachrichten. 11. November 2024, abgerufen am 13. Januar 2025 (deutsch).