Helmstedt-Wiki:Technik/Skin/Gadgets/dewikiCommonHide

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

dewikiCommonHide


Das Gadget dewikiCommonHide ist nicht für Benutzerkonten konfigurierbar.

Es bewirkt die zentrale Definition standardmäßig auszublendender Inhaltsbestandteile oder Softwarekomponenten von MediaWiki.

Die Definitionen befanden sich bis März 2024 in der allgemeinen MediaWiki:Common.css.

Profil

Lua-Fehler in Modul:MediaWikiGadgetDefinition, Zeile 462: attempt to index field 'data' (a nil value)

CSS

/*
 * Metadaten, bspw. [[Hilfe:Personendaten|Personendaten]]; vgl.
 * [[MediaWiki:Gadget-Personendaten.css]].
 * Der Klassenname „metadata“ wird in der englischen Wikipedia traditionell für
 * einen anderen Zweck verwendet, nämlich für „Elemente in Artikeln, die nicht
 * als Teil des eigentlichen Artikelinhalts angesehen werden“, aber auch nicht
 * standardmäßig ausgeblendet sind, sondern nur in „alternativen Ansichten“,
 * vgl. [[:en:Wikipedia:Catalogue of CSS classes]].
 * Das führt zu Nebenwirkungen, zum Beispiel ignoriert der MediaViewer Bilder in
 * Bereichen mit dieser Klasse, weil er davon ausgeht, dass es sich um einen
 * Wartungsbaustein mit schmückenden Icons wie [[:en:Template:Refimprove]]
 * handelt, vgl. [[phab:rEMMV21549d754747681a2b50b8763996b7abf0f4efd5]].
 */
.metadata {
	display: none;
}

/* <noscript>-Emulation, vgl. [[phab:T47731]] */
.client-js .noscript {
	display: none;
}

/*
 * blockquote-Styling (grauer Rand links) entfernen,
 * führt u.a. zu unschöner Darstellung bei linksfließenden Elementen,
 * vgl. [[phab:T265947]] und [[Special:Permalink/205770389#blockquote_durch_MediaWiki.css]]
 */
.mw-body-content blockquote {
   border-left: none;
   padding: 0;
}

/*
 * Patrollink, Ausrufezeichen und Legendeneintrag ausblenden und Einträge auf
 * [[Spezial:Neue Seiten]] entfärben, da das Feature hier nicht genutzt wird und
 * dessen Optik zu sehr den gesichteten Versionen ähnelt; vgl. [[phab:T102818]]
 */
.patrollink,
ul.special .unpatrolled,
.mw-changeslist-legend .unpatrolled,
.mw-changeslist-legend-unpatrolled {
	display: none;
}
td.mw-enhanced-rc .unpatrolled {
	visibility: hidden;
}
.not-patrolled {
	background-color: transparent;
}

Änderungswünsche

Bitte auf MediaWiki/Änderungen vorschlagen.