HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …ld ein. Zur Verstromung der geförderten Braunkohle wurde in der Nähe das [[Kraftwerk Buschhaus]] errichtet. Auf dessen Bauplatz lag das [[Erdwerk von Esbeck]].
    42 KB (5.475 Wörter) - 07:46, 23. Mai 2024
  • …n, man schloss die Braunkohlentagebaue im [[Helmstedter Revier]] und das [[Kraftwerk Buschhaus]] daran an. Zwischen Wolfenbüttel und Schöppenstedt wird sie he
    5 KB (685 Wörter) - 16:20, 14. Dez. 2012
  • …B) sowie später bei den E.ON Kraftwerken. Anschließend arbeitete er beim [[Kraftwerk Buschhaus]]
    2 KB (285 Wörter) - 22:58, 25. Mär. 2021
  • …efand sich zwar nicht im Tagebaugebiet, aber an einer Stelle, an der das [[Kraftwerk Buschhaus]] zur Verstromung der geförderten Braunkohle errichtet werden so
    59 KB (8.194 Wörter) - 10:44, 2. Mai 2024
  • * 9. August: Das [[Kraftwerk Offleben]] wird stillgelegt
    684 Bytes (65 Wörter) - 11:16, 20. Jun. 2024
  • …gen|Braunkohletagebau]] Schöningen'' und etwas weiter nördlich liegt das [[Kraftwerk Buschhaus|Kohlekraftwerk Buschhaus]]. Überregionale Bekanntheit erlangte E
    5 KB (555 Wörter) - 12:46, 25. Mai 2013
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)