Suchergebnisse

  • …en und verstarb am 24. März 1928 in Neuersburg/Oldenburg.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche …artwieg]], Hildebert Guericke sowie [[Franz Schönemann]].<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    3 KB (389 Wörter) - 05:53, 31. Mai 2024
  • [[Kategorie:Autor]] |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Lehrer, Musiker und Autor
    1 KB (148 Wörter) - 11:09, 24. Mai 2024
  • | Theologe und Autor. | Pädagoge, Philologe und Autor fremdsprachiger Lehrbücher.
    33 KB (3.557 Wörter) - 14:56, 5. Feb. 2021
  • [[Kategorie:Autor]] |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Forstwissenschaftler, Autor und Badgründer
    4 KB (495 Wörter) - 07:16, 24. Mai 2024
  • …r Bach|Faule Bach]] vom [[Lappwald]] her Wasser zuführte.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche …ich zuzuschütten, um darauf eine Grünanlage zu errichten.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    6 KB (811 Wörter) - 05:50, 31. Mai 2024
  • …''Die Satansfrucht''. Von 2007 bis 2010 veranstaltete sie zusammen mit dem Autor [[Dominik Bartels]] den [[Street Poetry Abend]] in Helmstedt. [[Kategorie:Autor]]
    3 KB (326 Wörter) - 19:05, 26. Jul. 2022
  • …ildebert Guericke]]. Hartwieg starb 1914 in Braunschweig.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche …twieg, [[Hildebert Guericke]] sowie [[Franz Schönemann]].<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    2 KB (221 Wörter) - 05:59, 31. Mai 2024
  • …Bauernstraße; im 14. Jahrhundert hieß sie ''Buwstrate''.<ref>{{Literatur |Autor=[[Robert Schaper]] |Titel=Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lag
    2 KB (193 Wörter) - 06:26, 14. Jun. 2024
  • …te, wurde Wasser aus einem Teich auf die Wiesen geleitet.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    954 Bytes (121 Wörter) - 05:43, 31. Mai 2024
  • …is-Helmstedt.html |titel=Absage-Welle rollt durch den Landkreis Helmstedt |autor=Markus Brich |werk=Braunschweiger Zeitung |datum=2020-03-15 |abruf=2024-06-
    11 KB (1.319 Wörter) - 13:48, 14. Jun. 2024
  • * {{Literatur|Autor=Friedrich Brandes|Titel=Chronik des Bahnhofs Jerxheim|Datum=1987|Verlag=Dru
    11 KB (1.347 Wörter) - 13:24, 20. Mai 2024
  • …1781 inne. Sein Nachfolger wurde [[Anton Gottlieb Rham]].<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    729 Bytes (82 Wörter) - 05:59, 31. Mai 2024
  • …Jurist und Schriftsteller, der einerseits als Lyriker und andererseits als Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher Prägung b
    975 Bytes (112 Wörter) - 17:21, 18. Mär. 2011
  • …ushi-serviert.html |titel=In Helmstedts „Titanic“ wird nun Sushi serviert |autor=Markus Brich |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]] |da
    1 KB (130 Wörter) - 07:28, 21. Jun. 2024
  • …. Nach jeder Runde stimmten die Besucher mit Farbkarten darüber ab, ob der Autor der blauen oder der roten Ecke gewonnen hat. Das Programm wurde jeweils dur
    8 KB (987 Wörter) - 19:02, 26. Jul. 2022
  • …74–1780) Johann Hellersberg († 19. Dezember 1780) erbaut.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    835 Bytes (99 Wörter) - 05:55, 31. Mai 2024
  • * {{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    4 KB (528 Wörter) - 05:56, 31. Mai 2024
  • * 3. Juni: [[Jonas Kolb]], deutscher Autor
    330 Bytes (29 Wörter) - 21:05, 11. Mär. 2016
  • …]<ref name="Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt">{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutsche
    6 KB (579 Wörter) - 10:11, 25. Jun. 2024
  • …load_Emmerstedt/Chronik_825_Jahre_Emmerstedt/A_Teil_1.pdf |titel=Ehrungen |autor=Sabine Burchardt, Katja Diedrich, Gerhard Kaminski, Gerhard Loos, Irene Tar
    3 KB (361 Wörter) - 08:03, 29. Mai 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)