HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Datei:Kraftwerk-Buschhaus-28-06-2011-IMG-1033.jpg
    [[Kraftwerk Buschhaus]] bei Esbeck. Foto vom 26. Juni 2011.
    (800 × 533 (248 KB)) - 19:44, 28. Jun. 2011
  • Datei:Kraftwerk Offleben 1985.jpg
    Kraftwerk Offleben um 1985
    (1.024 × 683 (80 KB)) - 18:32, 12. Aug. 2021
  • Datei:Kraftwerk Buschhaus 21-08-2011 IMG-1900.jpg
    [[Kraftwerk Buschhaus]] bei Esbeck bei Nacht. Foto vom 21. August 2011.
    (800 × 533 (216 KB)) - 18:16, 1. Sep. 2011
  • Datei:Kraftwerk Offleben Sprengung 140109.jpg
    (579 × 386 (80 KB)) - 11:43, 20. Mär. 2011
  • [[Bild:Kraftwerk Offleben 1985.jpg|thumb|Kraftwerk Offleben um 1985.]] …leben]] im [[Helmstedter Braunkohlerevier]]. Das 1954 in Betrieb genommene Kraftwerk hatte anfangs eine Leistung von 100 Megawatt – bis 1973 wurde diese auf 7
    6 KB (823 Wörter) - 19:04, 12. Aug. 2021
  • …float-right infobox toptextcells" id="Infobox_Kraftwerk" summary="Infobox Kraftwerk" style="font-size:95%; min-width:18em; width:300px; max-width:26em; margin- …TRIEBSAUFNAHME|}}}|geplant}}>0|<div style="display:none">[[Vorlage:Infobox Kraftwerk/unfertig|f2]]</div>}} }}<!--
    9 KB (953 Wörter) - 11:48, 20. Apr. 2024
  • {{Infobox Kraftwerk | NAME = Kraftwerk Buschhaus
    13 KB (1.608 Wörter) - 11:54, 20. Apr. 2024

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • {{Infobox Kraftwerk | NAME = Kraftwerk Buschhaus
    13 KB (1.608 Wörter) - 11:54, 20. Apr. 2024
  • [[Bild:Kraftwerk Offleben 1985.jpg|thumb|Kraftwerk Offleben um 1985.]] …leben]] im [[Helmstedter Braunkohlerevier]]. Das 1954 in Betrieb genommene Kraftwerk hatte anfangs eine Leistung von 100 Megawatt – bis 1973 wurde diese auf 7
    6 KB (823 Wörter) - 19:04, 12. Aug. 2021
  • …gebiet in der Provinz Sachsen (heute zu Sachsen-Anhalt gehörend) sowie das Kraftwerk Harbke, das zum zentralen Erzeugungsschwerpunkt erweitert wurde. Unter Einb …merzeugung auf. Zwei Jahre später wurde es gemeinsam mit dem Block C des [[Kraftwerk Offleben|Kraftwerks Offleben]] an eine innovative Rauchgasentschwefelungsan
    24 KB (2.989 Wörter) - 19:35, 22. Feb. 2024
  • ….ON übernommen. Ende 2013 spaltete E.ON das Unternehmen, bestehend aus dem Kraftwerk und dem Tagebau Schöningen, ab und verkaufte es an die MIBRAG, die das Unt …h der [[Tagebau Schöningen]] in Betrieb, der das 1985 ans Netz gegangene [[Kraftwerk Buschhaus]] versorgt. Im Gebiet dieser Tagebaue befanden sich folgende Orts
    16 KB (1.826 Wörter) - 05:14, 27. Mai 2024
  • {{Infobox Kraftwerk …Schornstein der Abfallverwertungsanlage Helmstedt, davor links Teile des [[Kraftwerk Buschhaus|Braunkohlekraftwerks Buschhaus]]
    20 KB (2.432 Wörter) - 15:31, 19. Apr. 2024
  • …float-right infobox toptextcells" id="Infobox_Kraftwerk" summary="Infobox Kraftwerk" style="font-size:95%; min-width:18em; width:300px; max-width:26em; margin- …TRIEBSAUFNAHME|}}}|geplant}}>0|<div style="display:none">[[Vorlage:Infobox Kraftwerk/unfertig|f2]]</div>}} }}<!--
    9 KB (953 Wörter) - 11:48, 20. Apr. 2024
  • …nkohlereviers]]. Er sollte das [[Kraftwerk Offleben]] bis 2009 sowie das [[Kraftwerk Buschhaus]] bis 2022 mit Braunkohle versorgen. …ss an den dann ausgekohlten [[Tagebau Helmstedt]] erreicht werden, der das Kraftwerk Offleben mit Braunkohle versorgt. Man ging von einem 3jährigen Genehmigun
    5 KB (665 Wörter) - 00:57, 14. Aug. 2021
  • …4 (deutsch).</ref> betrieben und diente der Versorgung des nahegelegenen [[Kraftwerk Buschhaus|Kraftwerks Buschhaus]] mit Braunkohle. …lter Tagebaue transportiert. Die Kohle wurde direkt zur Vorratshalde des [[Kraftwerk Buschhaus|Kraftwerks Buschhaus]] befördert. Pro Tag wurden über insgesamt
    6 KB (727 Wörter) - 17:43, 20. Feb. 2024
  • …erfolgte die Stromversorgung Helmstedts ab 1954 durch das neu errichtete [[Kraftwerk Offleben]].
    79 KB (9.776 Wörter) - 10:16, 27. Jun. 2024
  • Ein Kraftwerk, verbunden mit der Gründung der [[Überland-Zentrale Helmstedt]] AG (ÜZH) …r Leistung von 3700 kW (=3,7 MW) in Betrieb genommen. Zum Vergleich: das [[Kraftwerk Buschhaus]] hat eine installierte Nettoleistung von 350 MW, also nahezu das
    31 KB (4.120 Wörter) - 20:20, 15. Apr. 2016
  • {{BS3||exSTR|xKRZo|||Anschluss [[Kraftwerk Buschhaus]]|}} …ntagebaue im [[Helmstedter Braunkohlerevier|Helmstedter Revier]] und das [[Kraftwerk Buschhaus]] daran an.
    13 KB (1.624 Wörter) - 06:51, 24. Apr. 2024
  • …usgrabungen wurde die Fundstelle mit einem Wasserrückhaltebecken für das [[Kraftwerk Buschhaus]] überbaut. …Erdwerks entstand in den 1980er Jahren ein Wasserrückhaltebecken für das [[Kraftwerk Buschhaus|Kohlekraftwerk Buschhaus]]. Das Erdwerk befand sich auf einem vie
    9 KB (1.239 Wörter) - 12:16, 20. Apr. 2024
  • …andkreis Helmstedt]]. Überregionale Bedeutung erlangte der Ort durch das [[Kraftwerk Offleben|Braunkohlekraftwerk Offleben]], das dort bis zum Jahr 2002 in Betr …n der Innerdeutschen Grenze zur DDR. Da das auf östlicher Seite liegende ''Kraftwerk Harbke'' nicht mehr von der BKB genutzt werden konnte, wurde am Ortsrand vo
    5 KB (585 Wörter) - 20:24, 13. Mär. 2018
  • Datei:Kraftwerk-Buschhaus-28-06-2011-IMG-1033.jpg|[[Kraftwerk Buschhaus]] (2011)
    7 KB (849 Wörter) - 18:49, 17. Okt. 2016
  • …haftlich durch die BKB, deren [[Kraftwerk Offleben]] Offleben und später [[Kraftwerk Buschhaus|Buschhaus]] sowie mehrere Tagebaue sich zum Teil auf dem Gemeinde
    6 KB (652 Wörter) - 12:49, 1. Jul. 2017
  • * 14. Januar: Das letzte Wahrzeichen des [[Kraftwerk Offleben|Kraftwerkes Offleben]], das rund 84 m hohe Kesselhaus des Blocks…
    3 KB (336 Wörter) - 11:48, 2. Apr. 2024
  • Datei:Kraftwerk-Buschhaus-28-06-2011-IMG-1033.jpg
    [[Kraftwerk Buschhaus]] bei Esbeck. Foto vom 26. Juni 2011.
    (800 × 533 (248 KB)) - 19:44, 28. Jun. 2011
  • * 1. Oktober: Das [[Kraftwerk Buschhaus]] wird stillgelegt
    1 KB (116 Wörter) - 07:25, 21. Jun. 2024
  • #redirect [[Kraftwerk Buschhaus]]
    33 Bytes (3 Wörter) - 20:11, 12. Apr. 2011
  • Datei:Kraftwerk Offleben 1985.jpg
    Kraftwerk Offleben um 1985
    (1.024 × 683 (80 KB)) - 18:32, 12. Aug. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)