HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Dieselstraße

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Version vom 27. Mai 2024, 11:29 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Dieselstraße ist eine Straße in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niederschsen. Sie schneidet im Industriegebiet Helmstedt-Emmerstedt die Otto-von-Guericke-Straße von Nord nach Süd.

Geschichte

Sie wurde am 16. Dezember 1971 vom Rat benannt nach Rudolf Christian Karl Diesel[1] (* 18. März 1858 in Paris; am 29. September 1913 zuletzt lebend an Bord eines Schiffes im Ärmelkanal gesehen). Er war ein deutscher Ingenieur und der Erfinder des Dieselmotors.

Unternehmen (Auswahl)

Die folgenden Behörden bzw. Unternehmen sind an der Dieselstraße ansässig:

Nr. Behörden bzw. Unternehmen
15 rapid product manufacturing

Einzelnachweise

  1. Robert Schaper: Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung, (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).