Lappwaldsee: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 136: Zeile 136:


== Flözerfest ==
== Flözerfest ==
Am 29. Mai [[2022]] fand erstmalig ein Flözerfest im Bereich des ehemaligen Grenzkohlepfeilers am Seeufer in Harbke (Sachsen-Anhalt) statt. Letztmalig war es zu diesem Zeitpunkt möglich, eine Veranstaltung an dieser Stelle auszurichten. Denn durch den Wasseranstieg wird bald der komplette Grenzkohlepfeiler überflutet. In absehbarer Zeit werden sich die beiden Seeflächen, die in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten entstanden sind, zum Lappwaldsee vereinigen. Am Ufer des Lappwaldsees – einem normalerweise nicht zugänglichen Bereich - erwartete die Festbesucher eine bunte Palette an Angeboten und Aktionen. Das Programm spiegelte die einzigartige deutsch-deutsche Geschichte des Tagebaus wider und weckte Vorfreude auf die zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten am Grünen Band. Dazu zählten Bootsfahrten der [[DLRG]], außergewöhnliche Ausblicke auf den See, Pferdekutschfahrten am Wasser, Gespräche mit See-Gästeführern und Erläuterungen zur Rekultivierung des ehemaligen Tagebauareals. Auf die Kinder warteten Mitmachangebote. An diversen Ständen gab es zum Thema passende Getränke und Kleinigkeiten zum Essen wie beispielsweise Fischbrötchen. Im Anschluss an das Fest im ehemaligen Tagebau wurde im Kulturhaus Harbke der Film ''„Zwischen uns … war mal eine Grenze“ zum zweiten Mal gezeigt.<ref>Planungsverband Lappwaldsee: ''[https://www.lappwaldsee.info/freizeit/floezerfeste.html Nachlese: Erstes FLÖZerfest am 29. Mai 2022]''</ref>
Am 29. Mai [[2022]] fand erstmalig ein Flözerfest im Bereich des ehemaligen Grenzkohlepfeilers am Seeufer in Harbke (Sachsen-Anhalt) statt. Letztmalig war es zu diesem Zeitpunkt möglich, eine Veranstaltung an dieser Stelle auszurichten. Denn durch den Wasseranstieg wird bald der komplette Grenzkohlepfeiler überflutet. In absehbarer Zeit werden sich die beiden Seeflächen, die in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten entstanden sind, zum Lappwaldsee vereinigen. Am Ufer des Lappwaldsees – einem normalerweise nicht zugänglichen Bereich erwartete die Festbesucher eine bunte Palette an Angeboten und Aktionen. Das Programm spiegelte die einzigartige deutsch-deutsche Geschichte des Tagebaus wider und weckte Vorfreude auf die zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten am Grünen Band. Dazu zählten Bootsfahrten der [[DLRG]], außergewöhnliche Ausblicke auf den See, Pferdekutschfahrten am Wasser, Gespräche mit See-Gästeführern und Erläuterungen zur Rekultivierung des ehemaligen Tagebauareals. Auf die Kinder warteten Mitmachangebote. An diversen Ständen gab es zum Thema passende Getränke und Kleinigkeiten zum Essen wie beispielsweise Fischbrötchen. Im Anschluss an das Fest im ehemaligen Tagebau wurde im Kulturhaus Harbke der Film ''„Zwischen uns … war mal eine Grenze“ zum zweiten Mal gezeigt.<ref>Planungsverband Lappwaldsee: ''[https://www.lappwaldsee.info/freizeit/floezerfeste.html Nachlese: Erstes FLÖZerfest am 29. Mai 2022]''</ref>


Am 25. Mai [[2024]] fand das zweite Flözerfest statt<ref>Markus Brich: ''[https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/article242278494/Autonome-Zuege-Helmstedts-Floezerfest-Bahn-ist-Forschungsobjekt.html Autonome Züge: Helmstedts Flözerfest-Bahn ist Forschungsobjekt]'' In: Braunschweiger Zeitung, 7. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024.</ref>. Tausende Menschen tummelten sich im Laufe des Tages bei schönstem, fast zu heißen Wetter auf den beiden Wiesen, auf denen zahlreiche Vereine, Firmen und Institutionene ihre Zelte aufgebaut hatten<ref>Eva Nick, Michael Uhmeyer: ''[https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/helmstedt/article406419554/floezerfest-tausende-menschen-feiern-am-lappwaldsee.html Flözerfest: Tausende Menschen feiern am Lappwaldsee]'' In: Braunschweiger Zeitung, 26. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024.</ref>.
Am 25. Mai [[2024]] fand das zweite Flözerfest statt<ref>Markus Brich: ''[https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/article242278494/Autonome-Zuege-Helmstedts-Floezerfest-Bahn-ist-Forschungsobjekt.html Autonome Züge: Helmstedts Flözerfest-Bahn ist Forschungsobjekt]'' In: Braunschweiger Zeitung, 7. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024.</ref>. Tausende Menschen tummelten sich im Laufe des Tages bei schönstem, fast zu heißen Wetter auf den beiden Wiesen, auf denen zahlreiche Vereine, Firmen und Institutionene ihre Zelte aufgebaut hatten<ref>Eva Nick, Michael Uhmeyer: ''[https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/helmstedt/article406419554/floezerfest-tausende-menschen-feiern-am-lappwaldsee.html Flözerfest: Tausende Menschen feiern am Lappwaldsee]'' In: Braunschweiger Zeitung, 26. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024.</ref>.