HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Otto Schniotalle: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Otto Gustav Hermann Schniotalle''' (* 21. August 1907 in Esbeck; † 29. Juni 1992 in Helmstedt<ref>{{Internetquelle |url=http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v10472876 |titel=Standesamt Helmstedt, Sterberegister 1992 |titelerg=Signatur: NLA WO 10 Kb Zg. 2023/504 Nr. 8 |hrsg=Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel |werk=arcinsys.niedersachsen.de |komme…)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Schniotalle wurde am 21. August [[1907]] in [[Esbeck]] geboren. Er war gelernter Kaufmann. Am 3. Dezember heiratete er Martha Frieda Ella Irmgard Schniotalle geb. Meyer<ref>{{Internetquelle| url=https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/digitalisatViewer.action?detailid=v8319216&selectId=14808397| titel=Standesamt Groß Burgwedel, Heiratsregister 1932| abruf=2024-06-24| titelerg=Signatur: ARH SAR 03.03 HR 59| hrsg=Archiv der Region Hannover| werk=arcinsys.niedersachsen.de| kommentar= 7/1932}}</ref>. Schniotalle verstarb am 29. Juni [[1992]] im [[Kreiskrankenhaus St. Marienberg]] in [[Helmstedt]].
Schniotalle wurde am 21. August [[1907]] in [[Esbeck]] geboren. Er war gelernter Kaufmann. Am 3. Dezember [[1932]] heiratete er Martha Frieda Ella Irmgard Schniotalle geb. Meyer (* 13. Dezember [[1905]] in Ottenstein)<ref>{{Internetquelle| url=https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/digitalisatViewer.action?detailid=v8319216&selectId=14808397| titel=Standesamt Groß Burgwedel, Heiratsregister 1932| abruf=2024-06-24| titelerg=Signatur: ARH SAR 03.03 HR 59| hrsg=Archiv der Region Hannover| werk=arcinsys.niedersachsen.de| kommentar= 7/1932}}</ref>. Schniotalle verstarb am 29. Juni [[1992]] im [[Kreiskrankenhaus St. Marienberg]] in [[Helmstedt]].


== Politik ==
== Politik ==

Version vom 24. Juni 2024, 13:13 Uhr

Otto Gustav Hermann Schniotalle (* 21. August 1907 in Esbeck; † 29. Juni 1992 in Helmstedt[1]) war ein deutscher Politiker (CDU).

Leben

Schniotalle wurde am 21. August 1907 in Esbeck geboren. Er war gelernter Kaufmann. Am 3. Dezember 1932 heiratete er Martha Frieda Ella Irmgard Schniotalle geb. Meyer (* 13. Dezember 1905 in Ottenstein)[2]. Schniotalle verstarb am 29. Juni 1992 im Kreiskrankenhaus St. Marienberg in Helmstedt.

Politik

Schniotalle war in den Wahlperioden 1964–1968 und 1981–1986 Mitglied des Rates der Stadt Schöningen.

Einzelnachweise

  1. Standesamt Helmstedt, Sterberegister 1992. Signatur: NLA WO 10 Kb Zg. 2023/504 Nr. 8. In: arcinsys.niedersachsen.de. Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, abgerufen im Jahr 2024 (292/1992).
  2. Standesamt Groß Burgwedel, Heiratsregister 1932. Signatur: ARH SAR 03.03 HR 59. In: arcinsys.niedersachsen.de. Archiv der Region Hannover, abgerufen am 24. Juni 2024 (7/1932).