HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Stefan Runge

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Genaues Gebursdatum, Lebenslauf. Welche Art Texte schreibt er?
Du kannst helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Danach kannst du den Baustein {{Lückenhaft}} entfernen.

Stefan PD Runge (* 1964 in Dülken) ein deutscher Konzertsänger (Bass-Bariton), Dirigent und Autor.

Leben

Stefan Pierce Desmond (PD) Runge wird 1964 im niederrheinischen Dülken geboren[1]. Im Laufe seines Lebens erwarb er umfassende Verdienste in England und Deutschland. Als ausgebildeter Chor- und Orchesterdirigent, Sänger, Gesangspädagoge und Musikwissenschaftler arbeitete er unter anderem mit dem Tölzer Knabenchor, dem Thomanerchor Leipzig und dem Choir of King’s College Cambridge. Darüber hinaus lehrte er viele Jahre an verschiedenen deutschen Hochschulen[2].

1995 übernahm Runge von Helfried Israel die Leitung der Helmstedter Chorknaben[1].

2009 veröffentlichte er sein erstes Buch Komm, O Tod, Du Schlafes Bruder – Gedichte, Gedanken und Bilder zum Tod. Sein zweites Werk Tierische Geschichten kam 2011 in den Handel und ist mit farbenprächtigen Zeichnungen von Sigrun Fanenbruck, Eva Grade und Jan-Malte Löwigt ausgestattet.[3]

Werke

  • 2009: Komm, O Tod, Du Schlafes Bruder – Gedichte, Gedanken und Bilder zum Tod
  • 2011: Tierische Geschichten

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Das sind wir. Helmstedter Chor- und Singschule, abgerufen am 28. Mai 2024 (deutsch).
  2. Jürgen Paxmann: Stefan Runge ist seit 20 Jahren Chorleiter. In: Braunschweiger Zeitung / Helmstedter Nachrichten. 12. Januar 2016, abgerufen am 28. Mai 2024 (deutsch).
  3. Stefan PD Runge: Diverses – Veröffentlichungen – Bücher & Schriften. Abgerufen am 28. Mai 2024 (deutsch).