HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Schöninger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Straße |Name = Schöninger Straße |Alternativnamen = |Stadtwappen = Wappen Stadt Helmstedt.png |Kategorie = Straße in H…“)
 
Zeile 23: Zeile 23:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Bis zum Bau der Eisenbahn 1858 führte der Weg nach Schöningen vom [[Südertor]] aus gerade auf die [[Roßstraße]] zu (Bank und Post waren noch nicht vorhanden) weiter über den [[Tangermühlenweg]] und den [[Pottkuhlenweg]], dessen Verlängerung am Ostabhang des [[Seeperberg]]es auf die Straße nach Schöningen führte.<ref name ="Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung">[[Robert Schaper]]: ''Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung'', (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).</ref>
Bis zum Bau der Eisenbahn 1858 führte der Weg nach Schöningen vom [[Südertor]] aus gerade auf die [[Roßstraße]] zu (Bank und Post waren noch nicht vorhanden) weiter über den [[Tangermühlenweg]] und den [[Pottkuhlenweg]], dessen Verlängerung am Ostabhang des [[Seeperberg]]es auf die Straße nach Schöningen führte.<ref name ="Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung">[[Robert Schaper]]: ''Die Helmstedter Straßen – Ihre Entstehung, Lage und Benennung'', (3. vermehrte Auflage, Manuskript, 1986).</ref>
== Unternehmen (Auswahl) ==
Die folgenden Unternehmen sind an der Schöninger Straße ansässig:
{| class="wikitable"
|-
! Nr.
! Unternehmen
|-
| 16 || [[Sticherling, Simon & Partner]]
|}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Navigationsmenü