HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Zechenhouse: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
357 Bytes hinzugefügt ,  11. März 2013
K
fx
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (fx)
Zeile 6: Zeile 6:
|Auflösung  =  
|Auflösung  =  
|Neugründung =  
|Neugründung =  
|Genre      = Blues, Rock, Latin, country & Lovesongs
|Genre      = Blues, Rock, Latin, Country, Lovesongs
|Website    = http://www.myspace.com/zechenhouse
|Website    = http://www.myspace.com/zechenhouse
|Gründer    =  
|Gründer    =  
* JJ Rodriguez-Meyer (1983- )
* JJ Rodriguez-Meyer <small>seit 1983</small>
* Alfons Hiersemann (1983-86)
* Alfons Hiersemann <small>1983–1986</small>
* Dieter Herr (1984-88/92-95)
* Dieter Herr <small>1984–1988, 1992–1995</small>
* Martin Becker (1984)
* Martin Becker <small>1984</small>
* Peer Räbiger (1985-88)
* Peer Räbiger <small>1985–1988</small>
* LP „Pony“ Poniatowski (1986-88/2011- )
* LP „Pony“ Poniatowski <small>1986-1988, seit 2011</small>
|Gründer1a  =  
|Gründer1a  =  
|Gründer1b  =  
|Gründer1b  =  
Zeile 33: Zeile 33:
|Besetzung6b =  
|Besetzung6b =  
|Ehemalige  =  
|Ehemalige  =  
|Ehemalige1a = Wolfgang Kreutzberg <small>(1991–2011)</small>
|Ehemalige1a = Alfons Hiersemann <small>(1983–1986)</small>
|Ehemalige1b = Bassgitarre, Gesang
|Ehemalige1b =  
|Ehemalige2a =  
|Ehemalige2a = Dieter Herr <small>(1984–1988, 1992–1995)</small>
|Ehemalige2b =  
|Ehemalige2b =  
|Ehemalige3a =  
|Ehemalige3a = Martin Becker <small>(1984)</small>
|Ehemalige3b =  
|Ehemalige3b =  
|Ehemalige4a = Peer Räbiger <small>(1985–1988)</small>
|Ehemalige4b =
|Ehemalige5a = Wolfgang Kreutzberg <small>(1991–2011)</small>
|Ehemalige5b = Bassgitarre, Gesang
|ExtrasTitel =  
|ExtrasTitel =  
|Extras      =  
|Extras      =  
Zeile 55: Zeile 59:
So spielte Zechenhouse in den letzten Jahren als Support oder gemeinsam unter anderem mit East-Blues-Experience, den Weather-Girls, mit Juergen Kerth, sowie mit Smokie oder den Pudhys. Zechenhouse war auf Biker-Festen, Open-Air-Festivals und Clubs genauso zu sehen, wie vor 10.000 Leuten in den Leipziger Messehallen oder in der Dortmunder Westfalenhalle.
So spielte Zechenhouse in den letzten Jahren als Support oder gemeinsam unter anderem mit East-Blues-Experience, den Weather-Girls, mit Juergen Kerth, sowie mit Smokie oder den Pudhys. Zechenhouse war auf Biker-Festen, Open-Air-Festivals und Clubs genauso zu sehen, wie vor 10.000 Leuten in den Leipziger Messehallen oder in der Dortmunder Westfalenhalle.


Nach zwei Bootlegs (1998/2001) wurde die erste Studioproduktion der Band 2002 unter dem Namen ''Favorite Feelings'' in den Silverfile-Studios-Braunschweig eingespielt. Die CD bietet, genau wie das zweite Album ''Emotions Para Siempre'' aus 2005, einen musikalischen Querschnitt der Band. 2012 veröffentlicht die Band ein neues Album mit Coversongs und Eigenkomposition unter dem Titel ''Sunburst''. Es wurde im Dezember 2011 / Januar 2012 im Splash & Dash Studio Heidwinkel live eingespielt und enthält rockigen Blues, Balladen, Country- und Latin-Musik.
Nach zwei Bootlegs in den Jahren 1998 und 2001 wurde die erste Studioproduktion der Band 2002 unter dem Namen ''Favorite Feelings'' in den Silverfile-Studios-Braunschweig eingespielt. Die CD bietet, genau wie das zweite Album ''Emotions Para Siempre'' aus 2005, einen musikalischen Querschnitt der Band. 2012 veröffentlichte die Band ein neues Album mit Coversongs und Eigenkomposition unter dem Titel ''Sunburst''. Es wurde im Dezember 2011 / Januar 2012 im Splash & Dash Studio Heidwinkel eingespielt und enthält rockigen Blues, Balladen, Country- und Latin-Musik.


== Diskografie ==
== Diskografie ==

Navigationsmenü