Lehre
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Helmstedt | |
Höhe: | 80 m ü. NN | |
Fläche: | 71,6 km² | |
Einwohner: | 11.590 (31. Dez. 2009) | |
Bevölkerungsdichte: | 162 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 38165 | |
Vorwahlen: | 05308, 05309 | |
Kfz-Kennzeichen: | HE | |
Gemeindeschlüssel: | 03 1 54 013 | |
Gemeindegliederung: | 8 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Marktstraße 10 38165 Lehre | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Klaus Westphal (parteilos) |
Lehre ist eine Gemeinde im Osten von Niedersachsen im Landkreis Helmstedt. Die nächstgelegenen Großstädte sind Braunschweig und Wolfsburg, die direkt an Lehre grenzen. Die eigene Kreisstadt Helmstedt liegt etwa 30 km östlich der Gemeinde.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Friedrich Ernst von Bülow (1736-1802), Gutsbesitzer und Landschaftsdirektor, geboren in Essenrode (heute Lehre)
- Hans Graf von Bülow (1774-1825), preußischer Staatsmann, geboren in Essenrode (heute Lehre)
- Karl August von Hardenberg (1750-1822), preußischer Staatsmann, geboren in Essenrode (heute Lehre)
- August Hermann (14. September 1835 - 10. Mai 1906), Sportpädagoge, geboren in Lehre (Er führte zusammen mit seinem Kollegen Konrad Koch das Fußballspiel in Deutschland ein und war Initiator des Schulsports in Deutschland.)