HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Jörn Domeier

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Version vom 23. Juni 2024, 11:16 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Jörn Domeier''' (* 13. Oktober 1979<ref name="Handbuch 2017">Gabriele Andretta (Hrsg.), Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll: ''Landtag Niedersachsen. Handbuch des Niedersächsischen Landtages der 18. Wahlperiode. 2017 bis 2022'', 1. Auflage, Hannover: Niedersächsischer Landtag, 2018, S. 34</ref> in Helmstedt) ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit 2017 ist er…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jörn Domeier (* 13. Oktober 1979[1] in Helmstedt) ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit 2017 ist er Abgeordneter im Landtag Niedersachsen.

Leben

Jörn Domeier absolvierte nach der Realschule eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und war in diesem Beruf in der Kommunalverwaltung tätig. Nebenberuflich bildete er sich zum Industriemeister und Technischen Betriebswirt (IHK) weiter. Bis zu seiner Wahl in den Landtag 2017 arbeitete Domeier bei der Volkswagen AG in der Produktion.

Domeier ist verheiratet und hat drei Kinder[2].

Partei und Politik

Domeier trat 1996 in die SPD ein. In Helmstedt war er acht Jahre lang Ortsvereinsvorsitzender und gehörte dem Rat der Stadt an. Bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2017 erhielt er das Direktmandat im Landtagswahlkreis Helmstedt. Bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2022 konnte er das Direktmandat verteidigen. Er ist der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Landtag[3].

Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen 2021 trat er in der Samtgemeinde Nord-Elm als Samtgemeindebürgermeisterkandidat an. Im ersten Wahlgang erreichte er 29 % der Stimmen, unterlag aber in der Stichwahl dem von der CDU unterstützten Kandidaten Andreas Kühne.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gabriele Andretta (Hrsg.), Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll: Landtag Niedersachsen. Handbuch des Niedersächsischen Landtages der 18. Wahlperiode. 2017 bis 2022, 1. Auflage, Hannover: Niedersächsischer Landtag, 2018, S. 34
  2. Jörn Domeier. Abgeordnetenprofil beim Niedersächsischen Landtag. In: Landtag Niedersachsen. Abgerufen am 23. Juni 2024 (deutsch).
  3. Christian Franz: Mehr Aufträge für Helmstedts Wahlkreisabgeordneten Domeier. In: Braunschweiger Zeitung / Helmstedter Nachrichten. 15. November 2022, abgerufen am 23. Juni 2024 (deutsch).
  4. Sebahat Arifi: Andreas Kühne (CDU) neuer SG-Bürgermeister am Nord-Elm. In: Braunschweiger Zeitung / Helmstedter Nachrichten. 27. September 2021, abgerufen am 23. Juni 2024 (deutsch).