Jerxheim: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|Adresse-Verband = | |Adresse-Verband = | ||
|Website = [http://www.samtgemeindeheeseberg.de www.samtgemeinde<br />heeseberg.de] | |Website = [http://www.samtgemeindeheeseberg.de www.samtgemeinde<br />heeseberg.de] | ||
|Bürgermeister = [[ | |Bürgermeister = [[Philipp Ralphs]] | ||
|Bürgermeistertitel = | |Bürgermeistertitel = | ||
|Partei = [[Bürgerliste Jerxheim|BLJ]] | |Partei = [[Bürgerliste Jerxheim|BLJ]] |
Version vom 1. Juli 2020, 09:43 Uhr
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Helmstedt | |
Samtgemeinde: | Heeseberg | |
Höhe: | 103 m ü. NN | |
Fläche: | 17,4 km² | |
Einwohner: | 1153 (31. Dez. 2010) | |
Bevölkerungsdichte: | 66 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 38381 | |
Vorwahlen: | 05354 | |
Kfz-Kennzeichen: | HE | |
Gemeindeschlüssel: | 03 1 54 012 | |
Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Helmstedter Straße 17 38381 Jerxheim | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Philipp Ralphs (BLJ) |
Jerxheim ist eine Gemeinde im Landkreis Helmstedt und liegt südlich des Naturpark Elm-Lappwald und nördlich des Huy. Der Ort liegt am Fuße des weithin sichtbaren Heesebergs (200 m). Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Heeseberg an.
Politik
Gemeinderat
Alle elf Ratsmitglieder gehören der Bürgerliste Jerxheim (BLJ) an.
Bürgermeister
Philipp Ralphs ist ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde. Sein erster Stellvertreter ist Marco Gritzan, zweiter Stellvertreter ist Gerhard Richter.
Wappen
Das Wappen wurde am 3. Juni 1955 vom Gemeinderat beschlossen und am 25. Februar 1956 durch den braunschweigischen Verwaltungspräsidenten genehmigt. Es wurde vom Heraldiker Wilhelm Krieg gestaltet.
Die Gemeinde war seit altersher Sitz eines braunschweigischen Amtes und führt daher in der oberen Hälfte seines geteilten Schildes einen der beiden goldenen herzoglich-braunschweigischen Wappenlöwen. Die blaue Schere im unteren Feld stammt aus dem Wappen der Herren von Jerxheim, die hier von 1200 bis 1428 eine Rolle spielten. Die untere Schildhälfte bekräftigt überdies mit den Farben Blau-Gelb nochmals die lange Zugehörigkeit der Gemeinde zum Lande Braunschweig.
Wirtschaft und Infrastruktur
Öffentliche Einrichtungen
Der Ort verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Rudolph Friedrich Schultze (1738–1791), evangelischer Theologe
- Heinrich Schrader (1844–1911), deutscher Musikdirektor, Chorleiter, Hoforganist und Professor
- Karl Kleye (1854–1923), Mitglied des Deutschen Reichstags, Erbauer des Heeseberg-Turms
- Kurt Meyer (1910–1961), SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS