HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Jerxheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:


=== Geologie ===
=== Geologie ===
{{Panorama|Heeseberg Richtung Harz.jpg|1000|Blick vom Heeseberg in Richtung Harz}}
[[Datei:Heeseberg Richtung Harz.jpg|thumb|center|1000px|Blick vom Heeseberg in Richtung Harz]]
Geologisch ist das Gebiet durch den Unteren Buntsandstein gekennzeichnet und wird als „Rogenstein-Zone“ bezeichnet. Im Heeseberggebiet gab es bereits in vor- und frühgeschichtlicher Zeit Ackerbaukulturen, da hier gute Ackerböden, wie Löss und Schwarzerde vorkommen. Der fossile Algenrasen am [[Heeseberg]] wurde [[2006]] in die Liste der 77 ausgezeichneten Nationalen Geotope aufgenommen.<ref>{{Literatur |Autor=Stefan Röber, Henning Zellmer, Heinz-Gerd Röhling |Hrsg=Ernst-Rüdiger Look, Ludger Feldmann |Titel=Fossile Algenrasen im nördlichen Harzvorland – „Stromatolithen“ am Heeseberg bei Jerxheim |Sammelwerk=Faszination Geologie. Die bedeutende Geotope Deutschlands |Verlag=E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung |Ort=Stuttgart |Datum=2006 |ISBN=3-510-65219-3 |Seiten=12}}</ref>
Geologisch ist das Gebiet durch den Unteren Buntsandstein gekennzeichnet und wird als „Rogenstein-Zone“ bezeichnet. Im Heeseberggebiet gab es bereits in vor- und frühgeschichtlicher Zeit Ackerbaukulturen, da hier gute Ackerböden, wie Löss und Schwarzerde vorkommen. Der fossile Algenrasen am [[Heeseberg]] wurde [[2006]] in die Liste der 77 ausgezeichneten Nationalen Geotope aufgenommen.<ref>{{Literatur |Autor=Stefan Röber, Henning Zellmer, Heinz-Gerd Röhling |Hrsg=Ernst-Rüdiger Look, Ludger Feldmann |Titel=Fossile Algenrasen im nördlichen Harzvorland – „Stromatolithen“ am Heeseberg bei Jerxheim |Sammelwerk=Faszination Geologie. Die bedeutende Geotope Deutschlands |Verlag=E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung |Ort=Stuttgart |Datum=2006 |ISBN=3-510-65219-3 |Seiten=12}}</ref>