HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Jutta Abry: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Jutta Abry''' (* 12. März 1935; † 29. Mai 2024) war eine deutsche Politikerin (CDU). == Leben == Abry wurde am 12. März 1935 als Jutta Gräfer geboren. Abry trat 1981 in die CDU ein und war von 2011 bis 2016 Mitglied im Rat der Stadt Helmstedt. Nach ihrem Ausscheiden a…)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
Abry wurde am 12. März [[1935]] als Jutta Gräfer geboren.
Abry wurde am 12. März [[1935]] als Jutta Gräfer geboren.


Abry trat [[1981]] in die [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]] ein und war von [[2011]] bis [[2016]] Mitglied im Rat der Stadt [[Helmstedt]]. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Stadtrat war sie lange Jahre im Arbeitskreis Soziales tätig. Von [[2018]] bis [[2022]] führte sie als Vorsitzende die Frauen Union im [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]-Stadtverband.
Sie trat [[1981]] in die [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]] ein und war von [[2011]] bis [[2016]] Mitglied im Rat der Stadt [[Helmstedt]]. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Stadtrat war sie lange Jahre im Arbeitskreis Soziales tätig. Von [[2018]] bis [[2022]] führte sie als Vorsitzende die Frauen Union im [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]-Stadtverband.


Sie starb am 29. Mai [[2024]].
Abry starb am 29. Mai [[2024]].


== Privates ==
== Privates ==

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 06:36 Uhr

Jutta Abry (* 12. März 1935; † 29. Mai 2024) war eine deutsche Politikerin (CDU).

Leben

Abry wurde am 12. März 1935 als Jutta Gräfer geboren.

Sie trat 1981 in die CDU ein und war von 2011 bis 2016 Mitglied im Rat der Stadt Helmstedt. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Stadtrat war sie lange Jahre im Arbeitskreis Soziales tätig. Von 2018 bis 2022 führte sie als Vorsitzende die Frauen Union im CDU-Stadtverband.

Abry starb am 29. Mai 2024.

Privates

Jutta Abry war mit dem CDU-Politiker, Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Abry verheiratet.