Jugendfreizeit- und Bildungszentrum: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 63: Zeile 63:
Aufgrund sich ständig verändernder gesellschaftlicher Gegebenheiten und sich verlagernder Interessen ist durch die Mitarbeiter regelmäßig zu überprüfen, ob die Arbeit des JFBZ flexibel auf die Veränderungen im Kinder- und Jugendbereich reagiert.
Aufgrund sich ständig verändernder gesellschaftlicher Gegebenheiten und sich verlagernder Interessen ist durch die Mitarbeiter regelmäßig zu überprüfen, ob die Arbeit des JFBZ flexibel auf die Veränderungen im Kinder- und Jugendbereich reagiert.
=== Hausordnung ===
=== Hausordnung ===
Ein Jugendzentrum ist kein rechtsfreier Raum. Um hier sowohl den jugendlichen Besuchern als auch den Eltern ein Gefühl der Sicherheit zu geben, ist es von eminenter Bedeutung, die Regeln des Hauses für alle klar und deutlich zu formulieren. Die Glaubwürdig-/Tragfähigkeit dieser Regeln hängt von der konsequenten Handhabung durch die hauptamtlichen Mitarbeiter ab.
Ein Jugendzentrum ist kein rechtsfreier Raum. Um hier sowohl den Kindern, den jugendlichen Besuchern als auch den Eltern ein Gefühl der Sicherheit zu geben, ist es von eminenter Bedeutung, die Regeln des Hauses für alle klar und deutlich zu formulieren.
 
Die Glaubwürdig-/Tragfähigkeit dieser Regeln hängt von der konsequenten Handhabung durch die hauptamtlichen Mitarbeiter ab. Um alle Besucherinnen und Besucher mit den Regeln des JFBZ vertraut zu machen, wurde vom Team eine Hausordnung erstellt, die gut sichtbar im Eingangsbereich aushängt.


Die Hausordnung:
Die Hausordnung:
# Toleranz und Respekt gegenüber allen Besuchern und Mitarbeitern des JFBZ. Gewalt in jedweder Form anderen und der Einrichtung gegenüber wird nicht toleriert.
# Toleranz und Respekt gegenüber allen Besuchern und Mitarbeitern des JFBZ.
# Drogenkonsum und -besitz wird nicht toleriert. Das Gleiche gilt für das Mitbringen von Waffen und waffenähnlichen Gegenständen.
# Gewalt in jedweder Form anderen und der Einrichtung gegenüber wird nicht toleriert.
# Es dürfen keine alkoholischen Getränke mitgebracht werden.
# Drogenkonsum und -besitz wird nicht toleriert.
# Das Rauchen ist erst ab 16 Jahren und ab 17.00 Uhr in den dafür vorgesehenen Raucherzonen erlaubt.
# Das Gleiche gilt für das Mitbringen von Waffen und waffenähnlichen Gegenständen.
# Bei Verstößen gegen diese Regeln können von den Mitarbeitern Sanktionen ausgesprochen werden. Sanktionen können von Verwarnungen über tageweise bis völligem Hausverbot verhängt werden. Ein unbegrenztes Hausverbot zieht immer eine Anzeige durch die Stadt Helmstedt nach sich.
# Es dürfen keine Getränke mitgebracht oder konsumiert werden. Eine Ausnahme stellen hier nur die von uns durchgeführten Konzerte da.
# Das Rauchen ist im gesamten Haus- und Außenbereich nicht erlaubt.
# Das Haus und seine Einrichtung soll pfleglich behandelt werden.
# Bei Verstößen gegen diese Regeln können von den Mitarbeitern Sanktionen ausgesprochen werden. Sanktionen können Verwarnungen über tageweise bis zu völligem Hausverbot sein. Ein unbegrenztes Hausverbot zieht immer eine Anzeige durch die Stadt Helmstedt nach sich.


=== Grenzen ===
=== Grenzen ===