HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Taubenhaus: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Taubenhaus''' befindet sich am Ludgerihof in Helmstedt. Es liegt inmitten der zwei Fahrbahnen dieser Straße. Gut zu sehen ist die an…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Taubenhaus''' befindet sich am [[Am Ludgerihof|Ludgerihof]] in [[Helmstedt]]. Es liegt inmitten der zwei Fahrbahnen dieser Straße. Gut zu sehen ist die an diesem Gebäude angebrachte Sonnenuhr. Das Taubenhaus wurde [[1765]] unter dem damaligen Probst (1757–1774) und späteren Abt (1774–1780) Johann Hellersberg († 19. Dezember 1780) erbaut.<ref>[[Hans-Ehrhard Müller]]: ''Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt'', Seite 358, 2. Auflage, 2004.</ref>
[[Datei:Taubenhaus 20-03-2011.jpg|thumb|312px|Das Taubenhaus am Ludgerihof]]
Das '''Taubenhaus''' befindet sich am [[Am Ludgerihof|Ludgerihof]] in [[Helmstedt]]. Es liegt inmitten der zwei Fahrbahnen dieser Straße. An dem Bauwerk ist eine Sonnenuhr angebracht. Das Taubenhaus wurde [[1765]] unter dem damaligen Probst (1757–1774) und späteren Abt (1774–1780) Johann Hellersberg († 19. Dezember 1780) erbaut.<ref>{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt |Auflage=2 |Verlag= |Ort= |Datum=2004 |ISBN= |Seiten=358}}</ref>


== Einzelnachweis ==
<gallery>
Datei:Taubenhaus Sonnenuhr 20-03-2011.jpg|Sonnenuhr am Taubenhaus
</gallery>
 
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{Coordinate |NS=52/13/33.52/N |EW=11/0/58.56/E |type=landmark |dim=50 |region=DE-NI}}
{{Coordinate |NS=52/13/33.52/N |EW=11/0/58.56/E |type=landmark |dim=50 |region=DE-NI}}
[[Kategorie:Bauwerk in Helmstedt]]
[[Kategorie:Bauwerk in Helmstedt]]

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 05:55 Uhr

Das Taubenhaus am Ludgerihof

Das Taubenhaus befindet sich am Ludgerihof in Helmstedt. Es liegt inmitten der zwei Fahrbahnen dieser Straße. An dem Bauwerk ist eine Sonnenuhr angebracht. Das Taubenhaus wurde 1765 unter dem damaligen Probst (1757–1774) und späteren Abt (1774–1780) Johann Hellersberg († 19. Dezember 1780) erbaut.[1]

Einzelnachweise

  1. Hans-Ehrhard Müller: Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt. 2. Auflage. 2004, S. 358.
52.22597777777811.016266666667