Landkreis Helmstedt: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{Infobox Landkreis | ||
|Name = Helmstedt | |||
|Wappen = Wappen Landkreis Helmstedt.png | |||
| | |Karte = Lage des Landkreises Helmstedt in Deutschland.png | ||
| | |Breitengrad = 52.26 | ||
| | |Längengrad = 10.89 | ||
| | |Lageplan = Niedersachsen Landkreis Helmstedt.png | ||
|Bundesland = Niedersachsen | |||
| | |Verwaltungssitz = Helmstedt | ||
| | |Einwohner = 92123 | ||
| | |Stand = 2023-12-31 | ||
| Verwaltungssitz | |Fläche = 676.11 | ||
| | |Kfz = [[HE]] | ||
|Kreisschlüssel = 03154 | |||
|- | |NUTS = DE917 | ||
|Gliederung = 23 | |||
| | |Adresse = [[Südertor]] 6<br />[[38350]] [[Helmstedt]] | ||
| | |Website = [https://www.landkreis-helmstedt.de landkreis-helmstedt.de] | ||
|Landrat = [[Gerhard Radeck]] | |||
|Partei = CDU | |||
| | }} | ||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
Der '''Landkreis Helmstedt''' ist ein Landkreis im Osten des Landes Niedersachsen an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. | Der '''Landkreis Helmstedt''' ist ein Landkreis im Osten des Landes Niedersachsen an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. | ||
Mit einer Fläche von rund 670 km² ist er einer der kleinsten Landkreise in Niedersachsen. | Mit einer Fläche von rund 670 km² ist er einer der kleinsten Landkreise in Niedersachsen. Der Landkreis besteht aus der Kreisstadt [[Helmstedt]], den Städten [[Schöningen]] und [[Königslutter am Elm]] sowie 20 weiteren Gemeinden. | ||
== Geographie == | == Geographie == | ||
Zeile 73: | Zeile 59: | ||
{| | {| | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
{| class=" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Jahr | ! Jahr | ||
! Einwohner | ! Einwohner | ||
Zeile 106: | Zeile 92: | ||
|} | |} | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
{| class=" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Jahr | ! Jahr | ||
! Einwohner | ! Einwohner | ||
Zeile 133: | Zeile 119: | ||
|} | |} | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
{| class=" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Jahr | ! Jahr | ||
! Einwohner | ! Einwohner | ||
Zeile 160: | Zeile 146: | ||
|} | |} | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
{| class=" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Jahr | ! Jahr | ||
! Einwohner | ! Einwohner | ||
Zeile 187: | Zeile 173: | ||
|} | |} | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
{| class=" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Jahr | ! Jahr | ||
! Einwohner | ! Einwohner | ||
Zeile 214: | Zeile 200: | ||
|} | |} | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
{| class=" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Jahr | ! Jahr | ||
! Einwohner | ! Einwohner | ||
Zeile 241: | Zeile 227: | ||
|} | |} | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
{| class=" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
! Jahr | ! Jahr | ||
! Einwohner | ! Einwohner | ||
Zeile 249: | Zeile 235: | ||
|----- | |----- | ||
| 2022 || align="right" | 92.470 [[Datei:Mehr.png]] | | 2022 || align="right" | 92.470 [[Datei:Mehr.png]] | ||
|----- | |||
| 2023 || align="right" | 92.123 [[Datei:Weniger.png]] | |||
|} | |} | ||
|} | |} | ||
Zeile 496: | Zeile 484: | ||
Das Wappen ist in Blau über Gold geteilt; oben das silberne niedersächsisch-braunschweigische Pferd, unten eine grüne Ähre, überkreuzt von einem schwarzen Bergmannsgezäh. Die Farben entstammen dem Herzogtum Braunschweig, die Ähre steht für Landwirtschaft und der Schlägel für Bergbau. | Das Wappen ist in Blau über Gold geteilt; oben das silberne niedersächsisch-braunschweigische Pferd, unten eine grüne Ähre, überkreuzt von einem schwarzen Bergmannsgezäh. Die Farben entstammen dem Herzogtum Braunschweig, die Ähre steht für Landwirtschaft und der Schlägel für Bergbau. | ||
=== | === Partnerschaften === | ||
* {{Flagicon Tunesien}} Gouvernement Medenine in Tunesien seit dem 3. September [[1980]] | * {{Flagicon Tunesien}} Gouvernement Medenine in Tunesien seit dem 3. September [[1980]] | ||
* {{Flagicon Polen}} Powiat Wejherowski in Polen seit dem 16. Mai [[2003]] | * {{Flagicon Polen}} Powiat Wejherowski in Polen seit dem 16. Mai [[2003]] | ||
Zeile 763: | Zeile 751: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:Landkreis Helmstedt|!]] | [[Kategorie:Landkreis Helmstedt|!]] |