HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Helmstedter Sportverein 1913 e. V.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
| Mitglieder    = etwa 2.250 <small>''(Stand 31. Dezember 2023)''
| Mitglieder    = etwa 2.250 <small>''(Stand 31. Dezember 2023)''
| Abteilungen  = etwa 20
| Abteilungen  = etwa 20
| Vorstand      = Thomas Mosenheuer (Sprecher)<br />Jan Meyer (Geschäftsführer)<br />Hans-Joachim Nitsche<br />Sven Schräder<br />Sören Dubielzig<br />Marc Hockauf
| Vorstand      = Thomas Mosenheuer (Sprecher)<br />Jan Meyer (Geschäftsführer)<br />Sören Dubielzig<br />Marc Hockauf<br />Sven Schräder<br />Felix Tiller
| Spielstätte  = Stadion am Bötschenberg<!-- (??.000 Plätze)-->
| Spielstätte  = Stadion am Bötschenberg<!-- (??.000 Plätze)-->
| Straße        = [[Am Bötschenberg]] 2
| Straße        = [[Am Bötschenberg]] 2
Zeile 16: Zeile 16:
| Website      = [http://www.helmstedter-sportverein.de helmstedter-sportverein.de]
| Website      = [http://www.helmstedter-sportverein.de helmstedter-sportverein.de]
}}
}}
Der '''Helmstedter Sportverein 1913 (Helmstedter SV)''' ist mit etwa 2.250 Mitgliedern der größte Sportverein der Kreisstadt [[Helmstedt]] und im [[Landkreis Helmstedt]]. Im Verein sind etwa 20 Abteilungen organisiert.
Der '''Helmstedter Sportverein 1913 (Helmstedter SV oder HSV)''' ist mit etwa 2.250 Mitgliedern der größte Sportverein der Kreisstadt [[Helmstedt]] und im [[Landkreis Helmstedt]]. Im Verein sind etwa 20 Abteilungen organisiert.


Der Helmstedter SV verfügt über eine vereinseigene Sportanlage im [[Lappwald]] mit einem Fußballstadion, zwei Fußballplätzen, einem Bolzplatz, vier Tennisplätzen, einem Beach-Volleyball-Feld, einem Beach-Soccer-Feld, einem Basketball-Hartplatz und einem Fitness-Center. Eine Vereingaststätte mit einem Saal, einer Terrasse und Clubräumen, eine Geschäftsstelle, eine Sauna, Umkleidegebäude und eine Grillhütte mit Kinderspielplatz decken den Freizeit- und Geselligkeitsbereich der Mitglieder ab.
Der Helmstedter SV verfügt über eine vereinseigene Sportanlage im [[Lappwald]] mit einem Fußballstadion, zwei Fußballplätzen, einem Bolzplatz, vier Tennisplätzen, einem Beach-Volleyball-Feld, einem Beach-Soccer-Feld, einem Basketball-Hartplatz und einem Fitness-Center. Eine Vereingaststätte mit einem Saal, einer Terrasse und Clubräumen, eine Geschäftsstelle, eine Sauna, Umkleidegebäude und eine Grillhütte mit Kinderspielplatz decken den Freizeit- und Geselligkeitsbereich der Mitglieder ab.
Zeile 160: Zeile 160:
|-
|-
| Ernst Weddig
| Ernst Weddig
|-
| rowspan="2" | TBA
| Hans-Joachim Nitsche
|-
| [[Manfred Reichert]]
|}
|}


Zeile 334: Zeile 339:
!Diff.
!Diff.
!Punkte
!Punkte
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2023/24|2023/24]] || Kreisliga || {{0}}1. || 107:27 || +83 || 60
|-
| [[Fußball-Saison 2022/23|2022/23]] || Kreisliga || {{0}}3. || 123:37 || +86 || 61
|-
| [[Fußball-Saison 2021/22|2021/22]] || Kreisliga || {{0}}2. || 54:27 || +27 || 24
|-
| [[Fußball-Saison 2020/21|2020/21]] || Kreisliga || {{0}}7. || 26:35 || –9 || 11
|-
|-
| [[Fußball-Saison 2017/18|2017/18]]<ref>http://www.fussball.de/spieltag/kreisliga-helmstedt-kreis-helmstedt-kreisliga-herren-saison1718-niedersachsen/-/staffel/0203EUI18O000000VS54898EVSIMIKOR-G#!/section/table</ref> || Kreisliga || || || ||
| [[Fußball-Saison 2019/20|2019/20]] || Kreisliga || {{0}}7. || 18:26 || –8 || ø 1,45
|-
| [[Fußball-Saison 2018/19|2018/19]] || Kreisliga || 10. || 61:48 || +13 || 37
|-
| [[Fußball-Saison 2017/18|2017/18]]<ref>http://www.fussball.de/spieltag/kreisliga-helmstedt-kreis-helmstedt-kreisliga-herren-saison1718-niedersachsen/-/staffel/0203EUI18O000000VS54898EVSIMIKOR-G#!/section/table</ref> || Kreisliga || {{0}}2. || 80:40 || +37 || 58
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2016/17|2016/17]]<ref>http://www.fussball.de/mannschaft/helmstedter-sv-helmstedter-sv-niedersachsen/-/saison/1617/team-id/011MIACOE8000000VTVG0001VTR8C1K7#!/section/teamFixturesMatchdayLeagueTable</ref> || 1. Kreisklasse || {{0}}1. || 98:23 || +75 || 62
| [[Fußball-Saison 2016/17|2016/17]]<ref>http://www.fussball.de/mannschaft/helmstedter-sv-helmstedter-sv-niedersachsen/-/saison/1617/team-id/011MIACOE8000000VTVG0001VTR8C1K7#!/section/teamFixturesMatchdayLeagueTable</ref> || 1. Kreisklasse || {{0}}1. || 98:23 || +75 || 62
Zeile 424: Zeile 441:
Am 17. Juli 2012 trat die Mannschaft in einem Benefizspiel gegen den Bundesligisten VfL Wolfsburg an. Dabei kassierte der Helmstedter SV zwar 16 Tore, doch als Gewinner konnten sich neben der elfjährigen Jasmin alle fühlen, die in einem Voting-Marathon dafür gesorgt hatten, dass dieses Spiel überhaupt stattfinden konnte. Mit einem Video hatte sich das Team um Trainer José Salguero bei der Aktion „Mein Rudel gegen Dein Rudel“ beworben und dank einer großen Voting-Gemeinschaft ein Spiel gegen die „Wölfe“ gewonnen. Ziel der „Schwarzen Ritter“ war es, den Erlös dieser Veranstaltung der Familie der schwerkranken Jasmin, der elfjährigen Tochter des Platzwarts des Helmstedter SV, als finanzielle Unterstützung zu spenden. Vom Gelingen dieses Vorhabens konnten sich die rund 3.300 Zuschauer im [[Maschstadion]] bei strahlendem Sonnenschein überzeugen. Nach dem Spiel konnte schließlich ein Scheck in Höhe von 20.000 € an Jasmins Vater Peter Werhahn übergeben. Das Endspiel um den Fußball-Super-Cup 2012 des NFV-Kreis Helmstedt am 27. Juli 2012 in [[Schöningen]] gewann der Helmstedter SV gegen den FC Vatan Königslutter mit 6:0 (3:0).
Am 17. Juli 2012 trat die Mannschaft in einem Benefizspiel gegen den Bundesligisten VfL Wolfsburg an. Dabei kassierte der Helmstedter SV zwar 16 Tore, doch als Gewinner konnten sich neben der elfjährigen Jasmin alle fühlen, die in einem Voting-Marathon dafür gesorgt hatten, dass dieses Spiel überhaupt stattfinden konnte. Mit einem Video hatte sich das Team um Trainer José Salguero bei der Aktion „Mein Rudel gegen Dein Rudel“ beworben und dank einer großen Voting-Gemeinschaft ein Spiel gegen die „Wölfe“ gewonnen. Ziel der „Schwarzen Ritter“ war es, den Erlös dieser Veranstaltung der Familie der schwerkranken Jasmin, der elfjährigen Tochter des Platzwarts des Helmstedter SV, als finanzielle Unterstützung zu spenden. Vom Gelingen dieses Vorhabens konnten sich die rund 3.300 Zuschauer im [[Maschstadion]] bei strahlendem Sonnenschein überzeugen. Nach dem Spiel konnte schließlich ein Scheck in Höhe von 20.000 € an Jasmins Vater Peter Werhahn übergeben. Das Endspiel um den Fußball-Super-Cup 2012 des NFV-Kreis Helmstedt am 27. Juli 2012 in [[Schöningen]] gewann der Helmstedter SV gegen den FC Vatan Königslutter mit 6:0 (3:0).


Am Ende der Saison 2013/2014 löste sich die Mannschaft nahezu komplett auf. Trainer José Salguero wechselte nach zehn Jahren zum SV Reislingen-Neuhaus Co-Trainer Nils Osterroth zum [[TSV Germania Helmstedt]]. Die neue und im Aufbau befindliche Mannschaft wurde vom Verein für die Saison 2014/2015 für die Kreisliga gemeldet. Die von Dirk Vogel trainierte Mannschaft konnte die Klasse nicht halten und stieg am Ende der Saison 2014/15 in die Kreisklasse ab. Für die Saison 2015/16 präsentierte der Verein Nils Schräder als neuen Co-Trainer.
Am Ende der Saison 2013/2014 löste sich die Mannschaft nahezu komplett auf. Trainer José Salguero wechselte nach zehn Jahren zum SV Reislingen-Neuhaus, Co-Trainer Nils Osterroth zum [[TSV Germania Helmstedt]]. Die neue und im Aufbau befindliche Mannschaft wurde vom Verein für die Saison 2014/2015 für die Kreisliga gemeldet. Die von Dirk Vogel trainierte Mannschaft konnte die Klasse nicht halten und stieg am Ende der Saison 2014/15 in die Kreisklasse ab. Für die Saison 2015/16 präsentierte der Verein Nils Schräder als neuen Co-Trainer.


==== 2. Herren ====
==== 2. Herren ====
==== 1. Altherren ====
==== 1. Altherren ====
Am 6. Mai 2017 nahm die Mannschaft an der Niedersächsischen Landesmeisterschaft in Barsinghausen teil und belegte den 5. Platz. Beim [[3. Niedersächsisches Ü32-Masters|3. Niedersächsischen Ü32-Masters]] erreichte das Team den 3. Platz und qualifizierte sich über die Dekadentabelle für die inoffizielle Deutsche Meisterschaft der Ü32-Mannschaften, die vom 8. bis 9. Juni 2018 stattfand, und wurde dort inoffizieller Deutscher Vizemeister. Damit ist das Team automatisch für den 14. Deutschen Altherren Supercup qualifiziert, der vom 21. bis 22. Juni 2019 in Nordhorn ausgespielt wird.
Am 6. Mai [[2017]] nahm die Mannschaft an der Niedersächsischen Landesmeisterschaft in Barsinghausen teil und belegte den 5. Platz. Beim [[3. Niedersächsisches Ü32-Masters|3. Niedersächsischen Ü32-Masters]] erreichte das Team den 3. Platz und qualifizierte sich über die Dekadentabelle für die inoffizielle Deutsche Meisterschaft der Ü32-Mannschaften, die vom 8. bis 9. Juni [[2018]] stattfand, und wurde dort inoffizieller Deutscher Vizemeister. Damit war das Team automatisch für den 14. Deutschen Altherren Supercup qualifiziert, der vom 21. bis 22. Juni [[2019]] in Nordhorn ausgespielt wurde. Die Saison 2019/20 wurde wegen der Corona-Pandemie abgebrochen. Die Tabelle wurde nach den Quotienten aus Punkte/Spiele errechnet. Der Abschluss erfolgte mit Auf-, aber ohne Absteiger. Mannschaften auf einem Aufstiegs-und Relegationsplatz stiegen auf.


{|class="wikitable float-right" style="text-align:center;"
{|class="wikitable float-right" style="text-align:center;"
Zeile 439: Zeile 456:
!Diff.
!Diff.
!Punkte
!Punkte
|-
| [[Fußball-Saison 2018/19|2018/19]] || Kreisliga || || || ||
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2017/18|2017/18]] || Kreisliga || 1. || 77:9 || +68 || 48
| [[Fußball-Saison 2023/24|2023/24]] || Kreisliga || 1. || 57:15 || {{0}}+42 || 31
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2022/23|2022/23]] || Kreisliga || 1. || 91:12 || {{0}}+79 || 50
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2021/22|2021/22]] || Kreisliga || 1. || 55:9 || {{0}}+46 || 33
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2020/21|2020/21]] || Kreisliga || 1. || 15:3 || {{0}}+12 || 12
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2019/20|2019/20]] || Kreisliga || 1. || 32:4 || {{0}}+28 || ø 3,00
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2018/19|2018/19]] || Kreisliga || 1. || 72:7 || {{0}}+65 || 48
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2017/18|2017/18]] || Kreisliga || 1. || 77:9 || {{0}}+68 || 48
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2016/17|2016/17]] || Kreisliga || 1. || 111:6 || +105 || 60
| [[Fußball-Saison 2016/17|2016/17]] || Kreisliga || 1. || 111:6 || +105 || 60
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2015/16|2015/16]] || Kreisliga || 1. || 98:3 || +95 || 42
| [[Fußball-Saison 2015/16|2015/16]] || Kreisliga || 1. || 98:3 || {{0}}+95 || 42
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2014/15|2014/15]] || Kreisliga || 1. || 60:12 || +48 || 38
| [[Fußball-Saison 2014/15|2014/15]] || Kreisliga || 1. || 60:12 || {{0}}+48 || 38
|-
|-
| [[Fußball-Saison 2013/14|2013/14]] || Kreisliga || 3. || 33:15 || +18 || 22
| [[Fußball-Saison 2013/14|2013/14]] || Kreisliga || 3. || 33:15 || {{0}}+18 || 22
|-
|-
| [[Fußball-Saison 2012/13|2012/13]] || Kreisliga || 4. || 54:34 || +20 || 34
| [[Fußball-Saison 2012/13|2012/13]] || Kreisliga || 4. || 54:34 || {{0}}+20 || 34
|-
|-
| [[Fußball-Saison 2011/12|2011/12]] || Kreisliga || 3. || 88:23 || +65 || 53
| [[Fußball-Saison 2011/12|2011/12]] || Kreisliga || 3. || 88:23 || {{0}}+65 || 53
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2010/11|2010/11]] || Kreisliga || 1. || 88:15 || +73 || 63
| [[Fußball-Saison 2010/11|2010/11]] || Kreisliga || 1. || 88:15 || {{0}}+73 || 63
|-
|-
| [[Fußball-Saison 2009/10|2009/10]] || Kreisliga || 3. || 63:22 || +41 || 41
| [[Fußball-Saison 2009/10|2009/10]] || Kreisliga || 3. || 63:22 || {{0}}+41 || 41
|-
|-
| [[Fußball-Saison 2008/09|2008/09]] || Kreisliga || 6. || 38:26 || +12 || 26
| [[Fußball-Saison 2008/09|2008/09]] || Kreisliga || 6. || 38:26 || {{0}}+12 || 26
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2007/08|2007/08]] || Kreisliga || 1. || 51:15 || +36 || 47
| [[Fußball-Saison 2007/08|2007/08]] || Kreisliga || 1. || 51:15 || {{0}}+36 || 47
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2006/07|2006/07]] || Kreisliga || 1. || 57:16 || +41 || 48
| [[Fußball-Saison 2006/07|2006/07]] || Kreisliga || 1. || 57:16 || {{0}}+41 || 48
|-
|-
| [[Fußball-Saison 2005/06|2005/06]] || Kreisliga || 4. || 32:27 || &ensp;+5 || 31
| [[Fußball-Saison 2005/06|2005/06]] || Kreisliga || 4. || 32:27 || {{0}}{{0}}+5 || 31
|-
|-
| [[Fußball-Saison 2004/05|2004/05]] || Kreisliga || 2. || 75:19 || +56 || 52
| [[Fußball-Saison 2004/05|2004/05]] || Kreisliga || 2. || 75:19 || {{0}}+56 || 52
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2003/04|2003/04]] || Kreisliga || 1. || 55:22 || +33 || 48
| [[Fußball-Saison 2003/04|2003/04]] || Kreisliga || 1. || 55:22 || {{0}}+33 || 48
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2002/03|2002/03]] || Kreisliga || 1. || 53:16 || +37 || 50
| [[Fußball-Saison 2002/03|2002/03]] || Kreisliga || 1. || 53:16 || {{0}}+37 || 50
|- bgcolor="#ccffcc"
|- bgcolor="#ccffcc"
| [[Fußball-Saison 2001/02|2001/02]] || Kreisliga || 1. || 45:18 || +27 || 51
| [[Fußball-Saison 2001/02|2001/02]] || Kreisliga || 1. || 45:18 || {{0}}+27 || 51
|- !colspan="6"|<small>Grün unterlegt: Gewinn der Meisterschaft</small>
|- !colspan="6"|<small>Grün unterlegt: Gewinn der Meisterschaft</small>
|}
|}
Zeile 514: Zeile 541:
=== Prellball ===
=== Prellball ===
Die Prellballabteilung wurde 1963 von Editha Franke und einigen Mitstreiterinnen gegründet. Zunächst trainierten Männer und Frauen getrennt. Im Laufe der Jahre wurden beide Gruppen immer kleiner und um weiter spielen zu können, wurde das Training gemeinsam durchgeführt. Die Nachwuchsbemühungen waren leider nicht erfolgreich. Am 31. März 2014 fand der letzte Trainingsabend statt. Die letzten Aktiven beschlossen, das Spielen aufzugeben. Abteilungsleiter war zuletzt Jürgen Vogt.
Die Prellballabteilung wurde 1963 von Editha Franke und einigen Mitstreiterinnen gegründet. Zunächst trainierten Männer und Frauen getrennt. Im Laufe der Jahre wurden beide Gruppen immer kleiner und um weiter spielen zu können, wurde das Training gemeinsam durchgeführt. Die Nachwuchsbemühungen waren leider nicht erfolgreich. Am 31. März 2014 fand der letzte Trainingsabend statt. Die letzten Aktiven beschlossen, das Spielen aufzugeben. Abteilungsleiter war zuletzt Jürgen Vogt.
<!--== Einzelnachweise ==
<references />-->


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* 2013: [[Sportlerehrung 2013|Sportlerehrung]] des [[Kreissportbund Helmstedt|Kreissportbundes Helmstedt]] in der Kategorie ''Integration/Inklusion''
* 2013: [[Sportlerehrung 2013|Sportlerehrung]] des [[Kreissportbund Helmstedt|Kreissportbundes Helmstedt]] in der Kategorie ''Integration/Inklusion''
== Weblinks ==
* [http://www.helmstedter-sportverein.de Website des ''Helmstedter Sportverein 1913 e. V.'']


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Liste der Sportvereine im Landkreis Helmstedt]]
* [[Liste der Sportvereine im Landkreis Helmstedt]]
== Weblinks ==
* [https://www.helmstedter-sportverein.de Helmstedter Sportverein 1913] Offizielle Website
* [https://www.facebook.com/hsv1913 Helmstedter Sportverein 1913] bei Facebook
* [https://www.instagram.com/hsv1913 Helmstedter Sportverein 1913] bei Instagram


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Navigationsmenü