HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Langner Backparadies: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Admin verschob die Seite Langners Backparadies nach Langner Backparadies)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
| Website          = [http://www.langners-backparadies.de langners-backparadies.de]
| Website          = [http://www.langners-backparadies.de langners-backparadies.de]
}}
}}
'''Langner Backparadies''' (bis 2016 ''Langner’s Backparadies'') ist eine Großbäckerei mit Hauptsitz an der [[Braunschweiger Straße]] in der Stadt [[Königslutter am Elm]], die im [[Landkreis Helmstedt]] und darüber hinaus mehrere Filialen, teilweise mit Cafés, betreibt.
'''Langner Backparadies''' (bis 2016 ''Langner’s Backparadies'') ist eine Großbäckerei mit Hauptsitz an der [[Braunschweiger Straße (Königslutter am Elm)|Braunschweiger Straße]] in der Stadt [[Königslutter am Elm]], die im [[Landkreis Helmstedt]] und darüber hinaus mehrere Filialen, teilweise mit Cafés, betreibt.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 23: Zeile 23:


[[Datei:Langners Backparadies.png|thumb|links|150px|Altes Firmenlogo bis 2017]]
[[Datei:Langners Backparadies.png|thumb|links|150px|Altes Firmenlogo bis 2017]]
Am 18. August [[2016]] stellte die ''Langner’s Backparadies GbR'' beim Amtsgericht Wolfsburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Die Zahlungsunfähigkeit sei aufgrund der Verluste zweier Filialen eingetreten, die nun geschlossen wurden beziehungsweise schon geschlossen waren. Das Geschäft in Braunschweig an der Fasanenstraße war bereits geschlossen worden. Die Filiale in Sickte werde zum Monatsende ihren Betrieb einstellen. Ziel des Insolvenzverwalters war es nun, das Familienunternehmen und möglichst viele Arbeitsplätze zu retten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/koenigslutter-umgebung/article152407819/58-Mitarbeiter-betroffen-Backparadies-ist-insolvent.html |titel=58 Mitarbeiter betroffen: Backparadies ist insolvent |autor=Sebahat Arifi |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]] |datum=2016-08-22 |abruf=2024-06-05 |sprache=Deutsch}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/wolfenbuettel/cremlingen-sickte/article208630459/Langners-Backparadies-ist-insolvent.html |titel=Langners Backparadies ist insolvent |autor=Geraldine Oetken |werk=Braunschweiger Zeitung / Wolfenbütteler Zeitung |datum=2016-11-01 |abruf=2024-06-05 |sprache=Deutsch}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/article215617125/Baeckerei-Langner-schliesst-mehrere-Filialen.html |titel=Bäckerei Langner schließt mehrere Filialen |autor=Sebahat Arifi |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]] |datum=2018-10-21 |abruf=2024-06-05 |sprache=Deutsch}}</ref>
Am 18. August [[2016]] stellte die ''Langner’s Backparadies GbR'' beim Amtsgericht Wolfsburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Die Zahlungsunfähigkeit sei aufgrund der Verluste zweier Filialen eingetreten, die geschlossen wurden beziehungsweise schon geschlossen waren. Das Geschäft in Braunschweig an der Fasanenstraße war bereits geschlossen worden. Die Filiale in Sickte werde zum Monatsende ihren Betrieb einstellen. Ziel des Insolvenzverwalters war es nun, das Familienunternehmen und möglichst viele Arbeitsplätze zu retten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/koenigslutter-umgebung/article152407819/58-Mitarbeiter-betroffen-Backparadies-ist-insolvent.html |titel=58 Mitarbeiter betroffen: Backparadies ist insolvent |autor=Sebahat Arifi |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]] |datum=2016-08-22 |abruf=2024-06-05 |sprache=Deutsch}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/wolfenbuettel/cremlingen-sickte/article208630459/Langners-Backparadies-ist-insolvent.html |titel=Langners Backparadies ist insolvent |autor=Geraldine Oetken |werk=Braunschweiger Zeitung / Wolfenbütteler Zeitung |datum=2016-11-01 |abruf=2024-06-05 |sprache=Deutsch}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/article215617125/Baeckerei-Langner-schliesst-mehrere-Filialen.html |titel=Bäckerei Langner schließt mehrere Filialen |autor=Sebahat Arifi |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]] |datum=2018-10-21 |abruf=2024-06-05 |sprache=Deutsch}}</ref>


Bei einer Belegschaftsversammlung am 22. Dezember [[2016]] wurden die Angestellten darüber informiert, dass das Familienunternehmen gerettet ist. Am 1. Januar [[2017]] stiegen zwei private Investoren aus Wolfsburg und Magdeburg in das Unternehmen ein. Einer von ihnen wurde Gesellschafter der neu gegründeten ''Langner Backparadies GmbH'', bei der die beiden bisherigen Eigentümer Markus und Oliver Langner weiterhin Gesellschafter und Geschäftsführer blieben. Der zweite Investor wurde neuer Eigentümer des Verkaufs- und Produktionsstandortes in [[Königslutter am Elm]]. Er wird die Räume an die Bäckerei zurückvermieten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/koenigslutter-umgebung/article209074045/Neue-Investoren-fuer-Langners-Backparadies.html |titel=Neue Investoren für Langners Backparadies |autor=Sebahat Arifi |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]] |datum=2016-12-23 |abruf=2024-06-05 |sprache=Deutsch}}</ref> Per 26. Juni [[2019]] schieden Markus und Oliver Langner als Geschäftsführer aus und Miriam Langner wurde ihre Nachfolgerin.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.online-handelsregister.de/handelsregisterauszug/ni/Braunschweig/HRB/206454/LB-Koenigslutter-GmbH |titel= Handelsregisterauszug – LB Königslutter GmbH |werk=online-handelsregister.de |datum=2022-05-16|abruf=2024-06-05 |sprache=Deutsch}}</ref>
Bei einer Belegschaftsversammlung am 22. Dezember [[2016]] wurden die Angestellten darüber informiert, dass das Familienunternehmen gerettet ist. Am 1. Januar [[2017]] stiegen zwei private Investoren aus Wolfsburg und Magdeburg in das Unternehmen ein. Einer von ihnen wurde Gesellschafter der neu gegründeten ''LB Königslutter GmbH'', bei der die beiden bisherigen Eigentümer Markus und Oliver Langner weiterhin Gesellschafter und Geschäftsführer blieben. Der zweite Investor wurde neuer Eigentümer des Verkaufs- und Produktionsstandortes in [[Königslutter am Elm]]. Er wird die Räume an die Bäckerei zurückvermieten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/koenigslutter-umgebung/article209074045/Neue-Investoren-fuer-Langners-Backparadies.html |titel=Neue Investoren für Langners Backparadies |autor=Sebahat Arifi |werk=Braunschweiger Zeitung / [[Helmstedter Nachrichten]] |datum=2016-12-23 |abruf=2024-06-05 |sprache=Deutsch}}</ref> Per 26. Juni [[2019]] schieden Markus und Oliver Langner als Geschäftsführer aus und Miriam Langner wurde ihre Nachfolgerin.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.online-handelsregister.de/handelsregisterauszug/ni/Braunschweig/HRB/206454/LB-Koenigslutter-GmbH |titel= Handelsregisterauszug – LB Königslutter GmbH |werk=online-handelsregister.de |datum=2022-05-16|abruf=2024-06-05 |sprache=Deutsch}}</ref>


== Filialen ==
== Filialen ==
Zeile 47: Zeile 47:
{{SORTIERUNG:Langner Backparadies}}
{{SORTIERUNG:Langner Backparadies}}
[[Kategorie:Bäckerei (Königslutter am Elm)]]
[[Kategorie:Bäckerei (Königslutter am Elm)]]
[[Kategorie:Bäckerei (Schöningen)]]
[[Kategorie:Bäckerei (Süpplingen)]]
[[Kategorie:Café (Königslutter am Elm)]]
[[Kategorie:Café (Königslutter am Elm)]]
[[Kategorie:Bäckerei (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Café (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Gegründet 1953]]
[[Kategorie:Gegründet 1953]]

Navigationsmenü