HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Waldbad Birkerteich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Waldbad Birkerteich''' ist ein am 30. Juni [[1952]] eröffnetes Freibad am [[Maschweg]] in [[Helmstedt]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen. Es liegt mitten im Höhenzug [[Lappwald]]. Es wird auch für Freizeit- und Sport-Veranstaltungen genutzt.
{{Infobox_Unternehmen
| Name = Waldbad Birkerteich
| Logo =
| Unternehmensform =
| Gründungsdatum = 30. Juni [[1952]]
| Straße = [[Maschweg]] 15
| PLZ = [[38350]]
| Ort = [[Helmstedt]]
| Telefon = [[05351]] 3563
| Telefax =
| Leitung =
| Mitarbeiterzahl =
| Umsatz =
| Bilanzsumme =
| Branche =
| Produkte =
| Website = [https://www.stadt-helmstedt.de/tourismus-kultur/freizeitangebote-vereine/waldbad-birkerteich.html stadt-helmstedt.de/tourismus-kultur/freizeitangebote-vereine/waldbad-birkerteich.html]
}}
Das '''Waldbad Birkerteich''' ist ein auch für Freizeit- und Sport-Veranstaltungen genutztes Freibad am [[Maschweg]] in [[Helmstedt]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen. Es liegt mitten im Höhenzug [[Lappwald]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 18: Zeile 36:
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
! Saison !! class="unsortable" | von–bis !! Mai !! Juni !! Juli !! Aug. !! Sep. !! Ges. !!
! Saison !! class="unsortable" | von–bis !! Mai !! Juni !! Juli !! Aug. !! Sep. !! Ges. !!
|-
| 2024
| 01.06.–??.??.
| style="text-align:right" | TBA
| style="text-align:right" | TBA
| style="text-align:right" | TBA
| style="text-align:right" | TBA
| style="text-align:right" | TBA
| style="text-align:right" | TBA
| style="text-align:right" |
|-
|-
| 2023
| 2023
Zeile 359: Zeile 387:
| style="text-align:right" |  
| style="text-align:right" |  
|}
|}
<small>Stand 2016</small>


== Anlage und Nutzung ==
== Anlage und Nutzung ==
Das Freibad-Gelände hat eine Gesamtfläche von 27.500 m². Das Gelände ist umringt von altem Baumbestand. Eine großzügige Spielfläche bietet die Möglichkeit, Fußball, Beachvolleyball oder Basketball zu spielen. Für Kinder gibt es einen Platz mit Spielgeräten. Außerdem gibt es einen Kiosk, der Getränke, Speisen, Süßigkeiten und Eis verkauft.
Das Freibad-Gelände hat eine Gesamtfläche von 27.500 m². Das Gelände ist umringt von altem Baumbestand. Eine großzügige Spielfläche bietet die Möglichkeit, Fußball, Beachvolleyball oder Basketball zu spielen. Für Kinder gibt es einen Platz mit Spielgeräten. Außerdem gibt es einen Kiosk, der Getränke, Speisen, Süßigkeiten und Eis verkauft.


Das Freibad verfügt über drei Becken. Das Schwimmerbecken, welches aus acht jeweils 50 m langen Schwimmbahnen besteht, hat eine Größe von 21x50 m. Am Ende des Schwimmerbeckens befindet sich, durch eine Starterbrücke abgegrenzt, das Sprungbecken mit einer Größe von 18x21 m und einem Sprungturm. Er hat zwei Ein- und zwei Drei-Meter-Sprungbretter, eine Fünf-Meter- sowie eine Zehn-Meter-Sprungplattform. Neben dem Turm steht auf jeder Seite ein Ein-Meter-Sprungbrett. Das Nichtschwimmerbecken hat eine unregelmäßig geschweifte Form und eine Wasserrutsche. Die Gesamtwasserfläche des Waldbad Birkerteich beträgt 2.200 m², das Wasservolumen 4.250 m³.
Das Freibad verfügt über drei Becken. Das Schwimmerbecken, welches aus acht jeweils 50 m langen Schwimmbahnen besteht, hat eine Größe von 21x50 m. Am Ende des Schwimmerbeckens befindet sich, durch eine Starterbrücke abgegrenzt, das Sprungbecken mit einer Größe von 18x21 m und einem Sprungturm. Er hat zwei Ein- und zwei Drei-Meter-Sprungbretter, eine Fünf-Meter- sowie eine Zehn-Meter-Sprungplattform. Das Nichtschwimmerbecken hat eine unregelmäßig geschweifte Form und eine Wasserrutsche. Die Gesamtwasserfläche des Waldbad Birkerteich beträgt 2.200 m², das Wasservolumen 4.250 m³.


<gallery>
<gallery>
Zeile 373: Zeile 400:
== Förderverein ==
== Förderverein ==
Im Jahr 2000 beschloss der Rat der Stadt Helmstedt wegen der hohen Unterhaltungskosten die Schließung des Bades. Eine Interessengemeinschaft sammelte jedoch etwa 10.000 Unterschriften gegen diese Schließung. 2001 gründete sich der [[Förderverein Waldbad Birkerteich e. V.]], der das Bad seitdem finanziell unterstützt. Insgesamt 900.000 € investierte die Stadt Helmstedt selbst in die Sanierung des Bades. Vom Förderverein wurden bis 2008 zusätzlich etwa 78.000 € aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden zur Verfügung gestellt. 2007 wurden eine Außenuhr sowie Wegweiser und Transparente angeschafft und das Sonnensegel für das Kinderbecken erneuert. 2008 wurden vier neue Spielgeräte angeschafft. Darüber hinaus wurde das Badpersonal mit einheitlicher Bekleidung ausgestattet.
Im Jahr 2000 beschloss der Rat der Stadt Helmstedt wegen der hohen Unterhaltungskosten die Schließung des Bades. Eine Interessengemeinschaft sammelte jedoch etwa 10.000 Unterschriften gegen diese Schließung. 2001 gründete sich der [[Förderverein Waldbad Birkerteich e. V.]], der das Bad seitdem finanziell unterstützt. Insgesamt 900.000 € investierte die Stadt Helmstedt selbst in die Sanierung des Bades. Vom Förderverein wurden bis 2008 zusätzlich etwa 78.000 € aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden zur Verfügung gestellt. 2007 wurden eine Außenuhr sowie Wegweiser und Transparente angeschafft und das Sonnensegel für das Kinderbecken erneuert. 2008 wurden vier neue Spielgeräte angeschafft. Darüber hinaus wurde das Badpersonal mit einheitlicher Bekleidung ausgestattet.
== Anschrift ==
Waldbad Birkerteich<br />
[[Maschweg]] 15<br />
38350 Helmstedt
Tel. 05351 3563


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.stadt-helmstedt.de/tourismus-kultur/freizeitangebote-vereine/waldbad-birkerteich.html Waldbad Birkerteich bei der Stadt Helmstedt] (Öffnungszeiten und Preise, Geschichte und Denkmalschutz, Förderverein, Veranstaltungsübersicht)
* [https://www.stadt-helmstedt.de/tourismus-kultur/freizeitangebote-vereine/waldbad-birkerteich.html Waldbad Birkerteich] auf der Website der Stadt [[Helmstedt]]
* [http://www.waldbad-birkerteich.de Website des Fördervereins Waldbad Birkerteich e.V.]
* [https://www.waldbad-birkerteich.de Förderverein Waldbad Birkerteich] Offizielle Website


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Navigationsmenü