HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Liste der Bürgermeister von Helmstedt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
! Amtszeit !! Name !! Partei !!
! Amtszeit !! Name !! Partei !!
|-
|-
| 1744–1773 || [[Johann Joachim Dietrich Lichtenstein]]<ref name="Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt">[[Hans-Ehrhard Müller]]: ''Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt'', Seite 524–530, 2. Auflage, 2004.</ref> († [[1773]]) || – ||
| 1744–1773 || [[Johann Joachim Dietrich Lichtenstein]]<ref name="Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt">{{Literatur |Autor=[[Hans-Ehrhard Müller]] |Titel=Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt |Auflage=2 |Verlag= |Ort= |Datum=2004 |ISBN= |Seiten=524–530}}</ref> († [[1773]]) || – ||
|-
|-
| 1773–1776 || [[Eberhard Johann Ludwig Cellarius]]<ref name="Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt"/> († [[1776]]) || – ||
| 1773–1776 || [[Eberhard Johann Ludwig Cellarius]]<ref name="Helmstedt – die Geschichte einer deutschen Stadt"/> († [[1776]]) || – ||
Zeile 62: Zeile 62:
| bgcolor="#ff0000" |
| bgcolor="#ff0000" |
|-
|-
| 1974–1991 || [[Hans-Otto Kieschke]]<ref name="Sekretariat der Stadt Helmstedt"/>
| 1974–1991 || [[Hans-Otto Kieschke]]<ref name="Sekretariat der Stadt Helmstedt"/> († [[2022]])
| [[CDU]]
| [[CDU]]
| bgcolor="#000000" |
| bgcolor="#000000" |
Zeile 86: Zeile 86:
Vom 22. September [[2003]] bis 31. Oktober 2011 bekleidete der parteilose [[Heinz-Dieter Eisermann]] das Amt des Bürgermeisters. Mit fünf weiteren Bewerbern trat er als Bewerber für dieses Amt an. In einer Stichwahl am 14. September [[2003]] setzte sich Eisermann schließlich gegen seinen Mitbewerber [[Wolfgang Kalisch]] durch. Am 1. November 2011 übernahm der CDU-Politiker Wittich Schobert die Geschicke der Kreisstadt.  
Vom 22. September [[2003]] bis 31. Oktober 2011 bekleidete der parteilose [[Heinz-Dieter Eisermann]] das Amt des Bürgermeisters. Mit fünf weiteren Bewerbern trat er als Bewerber für dieses Amt an. In einer Stichwahl am 14. September [[2003]] setzte sich Eisermann schließlich gegen seinen Mitbewerber [[Wolfgang Kalisch]] durch. Am 1. November 2011 übernahm der CDU-Politiker Wittich Schobert die Geschicke der Kreisstadt.  
-->
-->
== Stadtdirektoren ==
== Stadtdirektoren ==
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 99: Zeile 100:
| bgcolor="#000000" |
| bgcolor="#000000" |
|-
|-
| 1980–1992 || [[Lothar Wien]]<ref name="Büro des Rates Stadt Helmstedt"/>
| 1980–1992 || [[Lothar Wien]]<ref name="Büro des Rates Stadt Helmstedt"/> († [[2020]])
| parteilos
| parteilos
| bgcolor="#ffffff" |
| bgcolor="#ffffff" |

Navigationsmenü