HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Landratswahl 2016 (Landkreis Helmstedt): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Admin verschob die Seite Landratswahl 2016 nach Landratswahl 2016 (Landkreis Helmstedt), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Landratswahl 2016''' fand am 11. September [[2016]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen statt.  
Die '''Landratswahl 2016''' fand am 11. September [[2016]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen statt.  


Als Kandidaten standen [[Ulrich Engelke]] ([[Die Linke|LINKE]]), [[Jörg Pohl]] (parteilos), [[Gerhard Radeck]] ([[CDU]]) und [[Hans Werner Schlichting]] ([[SPD]]) zur Verfügung. Es entfielen 5,38 % der Stimmen auf Engelke, 9,20 % auf Pohl, 43,35 % auf Radeck und 42,08 % auf Schlichting. Da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen konnte, kam es am 25. September [[2016]] zu einer Stichwahl zwischen [[Gerhard Radeck]] und [[Hans Werner Schlichting]]. Es entfielen 60,69 % der Stimmen auf Radeck und 39,31 % auf Schlichting. Als Sieger dieser Stichwahl ging somit [[Gerhard Radeck]] hervor.
Als Kandidaten standen [[Ulrich Engelke]] ([[Die Linke|LINKE]]), [[Jörg Pohl]] (parteilos), [[Gerhard Radeck]] ([[CDU]]) und [[Hans Werner Schlichting]] ([[SPD]]) zur Verfügung. Es entfielen 5,38 % der Stimmen auf Engelke, 9,20 % auf Pohl, 43,35 % auf Radeck und 42,08 % auf Schlichting. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,24 %. Da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen konnte, kam es am 25. September [[2016]] zu einer Stichwahl zwischen [[Gerhard Radeck]] und [[Hans Werner Schlichting]]. Dabei entfielen 60,69 % der Stimmen auf Radeck und 39,31 % auf Schlichting. Die Wahlbeteiligung lag bei 31,92 %. Als Sieger dieser Stichwahl ging somit [[Gerhard Radeck]] hervor.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 77: Zeile 77:
|-
|-
| colspan="3" | Wahlberechtigte
| colspan="3" | Wahlberechtigte
| style="text-align:right;" | ?
| style="text-align:right;" | 77521
| style="text-align:right;" |  
| style="text-align:right;" |  
|-
|-
| colspan="3" | Wähler:innen
| colspan="3" | Wähler:innen
| style="text-align:right;" | ?
| style="text-align:right;" | 24743
| style="text-align:right;" | ? %
| style="text-align:right;" | 31,92 %
|-
|-
| colspan="3" | Ungültige Stimmen
| colspan="3" | Ungültige Stimmen
| style="text-align:right;" | ?
| style="text-align:right;" | 225
| style="text-align:right;" | ? %
| style="text-align:right;" | 0,91 %
|-
|-
| colspan="3" | Gültige Stimmen
| colspan="3" | Gültige Stimmen
| style="text-align:right;" | 24518
| style="text-align:right;" | 24518
| style="text-align:right;" | ? %
| style="text-align:right;" | 99,09 %
|-
|-
| colspan="5" |
| colspan="5" |
|-
|-
| colspan="4" | Wahlbeteiligung:
| colspan="4" | Wahlbeteiligung:
| style="text-align:right;" | '''31,91 %'''
| style="text-align:right;" | '''31,92 %'''
|-
|-
|}
|}

Navigationsmenü