HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

Helmstedter Tafel: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Verein | Name = Helmstedter Tafel e. V. | Abkürzung = | Logo = <!--312px|Logo der Helmstedter Tafel--> | Zweck = | Vorsitz = Nadine Kummert | Gründung = etwa 2010 | Mitglieder = | Sitz = Magdeburger Tor 17, 38350 Helmstedt | Website = [https://www.helmstedter-tafel.de helmstedter-tafel.de] }} Die '''Helms…)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name      = Helmstedter Tafel e. V.
| Name      = Helmstedter Tafel e. V.
| Abkürzung  =  
| Abkürzung  =  
| Logo      = <!--[[Datei:Helmstedter Tafel.jpg|312px|Logo der Helmstedter Tafel]]-->
| Logo      = [[Datei:Helmstedter Tafel.png|312px|Logo der Helmstedter Tafel]]
| Zweck      =   
| Zweck      =   
| Vorsitz    = Nadine Kummert
| Vorsitz    = Nadine Kummert
| Gründung  = etwa [[2010]]
| Gründung  = [[2015]]
| Mitglieder =  
| Mitglieder =  
| Sitz      = [[Magdeburger Tor]] 17, [[38350]] [[Helmstedt]]
| Sitz      = [[Magdeburger Tor]] 17, [[38350]] [[Helmstedt]]
Zeile 13: Zeile 13:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Verein wurde etwa [[2010]] gegründet. 2015 stand er kurz vor dem Aus, weil
Der Verein wurde [[2015]] gegründet. <!--2015 stand er kurz vor dem Aus, […] Dabei stand die Helmstedter Tafel im Juli 2015 kurz vor dem Aus. Nachdem sich Ursula Grundmann vom Schöninger Verein „Lichtblick“ aus gesundheit-
lichen Gründen zurückziehen musste, sprang Roswitha Roehse mit einem 15-köpfigen Team aus Ehrenamtlichen in die Bresche und gründete einen Trägerverein. „Der Bedarf ist in der vergangenen Zeit stark gestiegen. Unter unseren Besuchern sind viele Asylsuchende, die in Helmstedt untergebracht sind.“, berichtet die 1. Vereinsvorsitzende Nadine Kummert. Nach einer zwischenzeitlichen Schließung konnten die Räumlichkeiten – nach einer Renovierung durch die Vereinsmitglieder – im August 2015 wieder öffnen. […] Die Helmstedter Tafel stand im Juli 2015 vor dem Aus. Überraschend hatte sich der damalige Trägerverein aus Helmstedt zurückgezogen. Das sei erst einmal ein Schock gewesen, „für uns und vor allem für die Menschen, die auf uns angewiesen sind“, blickt Nadine Kummert zurück. Die Entscheidung weiterzumachen, stand für alle von Anfang an außer Frage. Gemeinsam gründeten sie einen neuen Trägerverein. „Niemand von uns hatte Erfahrung im Hinblick auf die rechtlichen Voraussetzungen bei einer Vereinsgründung. Zum Glück unterstützten uns befreundete Rechtsanwälten“, erinnert sich Christine Teutloff. Und Renate Teefs ergänzt: „Die Gründungsphase war für uns alle sehr aufregend.“ Doch gemeinsam haben sie es geschafft. Nach zwei Wochen konnte die Tafel im August 2015 wieder ihre Türen öffnen. Das sei ein zutiefst emotionaler Moment gewesen, für das Team und die Kunden. https://www.braunschweiger-zeitung.de/helmstedt/article210181069/13-Helmstedter-retten-die-Tafel.html-->


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 12:12 Uhr

Helmstedter Tafel e. V.
Logo der Helmstedter Tafel
Zweck:
Vorsitz: Nadine Kummert
Gründungsdatum: 2015
Sitz: Magdeburger Tor 17, 38350 Helmstedt
Website: helmstedter-tafel.de

Die Helmstedter Tafel ist ein Verein in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen, desen Grundidee es ist, die Lebensmittel, welche im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet werden würden, an Bedürftige zu verteilen oder gegen geringes Entgelt abzugeben.

Geschichte

Der Verein wurde 2015 gegründet.

Weblinks