Jugendfreizeitzentrum Schöningen: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Nach langer Bauphase und Renovierung des Schlosses wurde das JFZ Schöningen am 12. Mai [[1984]] eröffnet. Bereits vorher gab es schon einen Jugendtreff mit pädagogischer Leitung. Eine Gruppe engagierter Menschen tat sich zusammen und machte sich für ein Jugendzentrum stark. Es gründete sich [[1978]] die ''Jugendfreizeitzentrums-Initiative Schöningen (JFZ-I)''. Zunächst entstand in den Räumen des Gärtnerhauses im Schloss ein Jugendtreff. Der Verein wurde von Beginn an in das Konzept und die Arbeit des Jugendfreizeitzentrums integriert – bis heute. Alle Ehrenamtlichen sind Mitglieder der JFZ-I, ermöglichen so eine Theke und viele Spielmöglichkeiten und unterstützen das JFZ in allen Bereichen.
Nach langer Bauphase und Renovierung des Schlosses wurde das JFZ Schöningen am 12. Mai [[1984]] eröffnet. Bereits vorher gab es schon einen Jugendtreff mit pädagogischer Leitung. Eine Gruppe engagierter Menschen tat sich zusammen und machte sich für ein Jugendzentrum stark. Es gründete sich [[1978]] die ''Jugendfreizeitzentrums-Initiative Schöningen (JFZ-I)''. Zunächst entstand in den Räumen des Gärtnerhauses im Schloss ein Jugendtreff. Hier arbeitete in den darauf folgenden Jahren auch der erste hauptamtliche Jugendpfleger. Der Verein wurde von Beginn an in das Konzept und die Arbeit des Jugendfreizeitzentrums integriert – bis heute. Alle Ehrenamtlichen sind Mitglieder der JFZ-I, ermöglichen so eine Theke und viele Spielmöglichkeiten und unterstützen das JFZ in allen Bereichen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==