HINWEIS! Das Helmstedt-Wiki befindet sich aus Zeitgründen im Nur-Lesen-Modus – Änderungswünsche einfach per E-Mail senden und geduldig sein.

ACARA – Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus Helmstedt-Wiki, der freien Enzyklopädie über den Landkreis Helmstedt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (t)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Verein
{{Infobox Verein
| Name      = ACARA – Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde e.V.
| Name      = ACARA – Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde e. V.
| Abkürzung  = ACARA Helmstedt
| Abkürzung  = ACARA Helmstedt
| Logo      =  
| Logo      =  
| Zweck      = Zusammenschluss von Liebhabern zur Förderung ihrer gemeinsamen Bestrebungen und zur zielbewussten Ausbreitung der Aquarien- und Terrarienkunde
| Zweck      = Zusammenschluss von Liebhabern zur Förderung ihrer gemeinsamen Bestrebungen und zur zielbewussten Ausbreitung der Aquarien- und Terrarienkunde
| Vorsitz    = Swen Buerschaper
| Vorsitz    = Swen Buerschaper
| Gründung  = 1906
| Gründung  = [[1906]]
| Mitglieder =  
| Mitglieder =  
| Sitz      = [[Marientaler Straße]] 4,<br />[[38350]] [[Helmstedt]]
| Sitz      = [[Liegnitzer Straße]] 1<br />[[38350]] [[Helmstedt]]
| Website    = [http://www.acara-helmstedt.de www.acara-helmstedt.de]
| Website    = [http://www.aquarienverein-helmstedt.de aquarienverein-helmstedt.de]
}}
}}
'''ACARA – Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde e.V.'' (kurz: ACARA Helmstedt)''''' ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein in der Kreisstadt [[Helmstedt]]. Zweck des Vereins ist eine zielbewusste Ausbreitung der Aquarien- und Terrarienkunde. ACARA arbeitet mit den Umweltschutzbehörden zwecks Reinhaltung der Gewässer und zur Wiederherstellung von Biotopen zusammen und setzt sich für die Einhaltung des Washingtoner Artenschutzabkommens ein.
'''ACARA – Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde (ACARA Helmstedt)''' ist ein Verein in der Kreisstadt [[Helmstedt]] im [[Landkreis Helmstedt]] in Niedersachsen.
 
== Zweck ==
Zweck des Vereins ist der Zusammenschluss von Liebhabern zur Förderung ihrer gemeinsamen Bestrebungen und zur zielbewussten Ausbreitung der Aquarien- und Terrarienkunde. Besonderen Stellenwert nimmt dabei die Zucht von Aquarien- und Terrarientieren, und -pflanzen; und die Förderung von Umwelt- und Artenschutz. Diese Vereinszwecke werden insbesondere durch Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Unterstützung der Jugendarbeit; durch Unterhaltung einer eigenen Jugendgruppe, Betreuung von Schülern (z. B. in Form einer AG) bei der Zucht und Haltung von Aquarien- und Terrarientieren oder der Durchführung einer jährlich stattfindenden Ferienpassaktion verwirklicht. Desweiteren werden in monatlichen Abständen Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausche angeboten.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Verein wurde 1906 gegründet und am 4. November 1964 in das Vereinsregister eingetragen.
Der Verein wurde [[1906]] gegründet und am 4. November [[1964]] in das Vereinsregister eingetragen.
 
== Angebote ==
* Erfahrungsaustausch unter Aquarianern
* Diavorträge und Filme auf den Vereinsabenden von erfahrenen Referenten
* Aktuelle Informationen über den Verband, Bezirk und Verein durch Rundbriefe
* Teilnahme an Kongressen und Arbeitstagungen im Bezirk
* Sonderzusammenkünfte besonderer Fachrichtungen
* Beratung in Fragen der Aquariengestaltung


== Verbandszugehörigkeit ==
== Verbandszugehörigkeit ==
ACARA ist dem Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) angeschlossen.
ACARA Helmstedt ist dem Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) angeschlossen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.acara-helmstedt.de Website von ''ACARA – Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde e.V.'']
* [http://www.aquarienverein-helmstedt.de ACARA – Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde] Offizielle Website


{{SORTIERUNG:Acara Verein Der Aquarien Und Terrarienfreunde eV}}
{{SORTIERUNG:Acara Verein Der Aquarien Und Terrarienfreunde}}
[[Kategorie:Verein (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Verein (Helmstedt)]]
[[Kategorie:Gegründet 1906]]

Version vom 25. Juni 2024, 06:26 Uhr

ACARA – Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde e. V.
(ACARA Helmstedt)
Zweck: Zusammenschluss von Liebhabern zur Förderung ihrer gemeinsamen Bestrebungen und zur zielbewussten Ausbreitung der Aquarien- und Terrarienkunde
Vorsitz: Swen Buerschaper
Gründungsdatum: 1906
Sitz: Liegnitzer Straße 1
38350 Helmstedt
Website: aquarienverein-helmstedt.de

ACARA – Verein der Aquarien- und Terrarienfreunde (ACARA Helmstedt) ist ein Verein in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen.

Zweck

Zweck des Vereins ist der Zusammenschluss von Liebhabern zur Förderung ihrer gemeinsamen Bestrebungen und zur zielbewussten Ausbreitung der Aquarien- und Terrarienkunde. Besonderen Stellenwert nimmt dabei die Zucht von Aquarien- und Terrarientieren, und -pflanzen; und die Förderung von Umwelt- und Artenschutz. Diese Vereinszwecke werden insbesondere durch Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Unterstützung der Jugendarbeit; durch Unterhaltung einer eigenen Jugendgruppe, Betreuung von Schülern (z. B. in Form einer AG) bei der Zucht und Haltung von Aquarien- und Terrarientieren oder der Durchführung einer jährlich stattfindenden Ferienpassaktion verwirklicht. Desweiteren werden in monatlichen Abständen Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausche angeboten.

Geschichte

Der Verein wurde 1906 gegründet und am 4. November 1964 in das Vereinsregister eingetragen.

Verbandszugehörigkeit

ACARA Helmstedt ist dem Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) angeschlossen.

Weblinks